Palm-mute ist, wenn du die Handkante der Pick-Hand hinten auf die Saiten legst, und dann davor mit dem Pleck anspielt.
Klingt dann fetter, dumpfer, und kommt bei hoher Verzerrung gut raus. Je weiter hinten man die Saite berüht, desto mehr Ton kommt raus.
Oft sieht man die Technik bei Metal aller Art. Sehr oft nur auf der ungegriffenen dicken E-Saite in Form rhytmisch eingeworfener "PM-Nullen".
......4
......4
000 2 000
How to Palm-mute
Mute ist, (wenn nicht das Dämpfen von Saiten allgemein gemeint ist, damit sie nicht gehört werden... was sich durch Greif- und Spielhand realisieren lässt)
wenn du die Greifhand etwas über die die Saiten legst, ohne sie runterzudrücken, und dann anspielst.
Das bringt einen perkussiven Klang, der besonders gut rauskommt bei einem cleanen Sound mit vielen Höhen...
Auch gut mit einem voll reingedrückten Wah-Pedal, das ist dann das berüchtigte "Wacka-Wacka"...
Um Flages zu vermeiden, legt man mehrere Finger der Greifhand auf die Saiten.
X
X
X
Weitergehend ist das essenziell für
Funk. (Chicken-Scratch

)