MXR108 EQ funktioniert mit Universal-Netzteil nicht (18v)

  • Ersteller dippy_finger
  • Erstellt am
dippy_finger
dippy_finger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
05.10.06
Beiträge
429
Kekse
3.897
Ort
Worms / Rhein
Hi,
Ich hab mir mal vor Jahren ein MXR 108 gekauft und an meinem Pedalboard betrieben. Jetzt wollte ich es an meinen Bassamp mit einem Universalnetzteil anschließen. Also hab ich das Netzteil auf 18 V eingestellt, den entsprechenden Stecker draufgemacht und nichts passiert :rolleyes:
Da Elektrizität Teufelswerk ist (jedenfalls für mich) stellt sich nun die Frage ob ich da was falsch gemacht habe

Wäre toll wenn jemand einen Tip für mich hätte

Gruß
 

Anhänge

  • IMG20230215175900.jpg
    IMG20230215175900.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG20230215175921.jpg
    IMG20230215175921.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 65
Dark
Dark
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
2.892
Kekse
9.262
Polarität des Netzteils falsch?
 
no regrets
no regrets
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
24.06.17
Beiträge
983
Kekse
1.168
Hätte ich auch getippt.. kennst du die Polarität von deinem Universal Netzteil?
 
Darkdonald
Darkdonald
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
22.08.06
Beiträge
655
Kekse
2.693
bei den meisten Universal-Netzteilen lässt sich die Polarität einstellen: manchmal über einen Schalter, häufiger kann man den Stecker selbst verdreht aufstecken.
Dein zweites Bild zeigt das MXR, nehme ich an? Dann musst du so einstellen, dass am Innenpol des Netzteils die Masse (-) liegt...
Du solltest auf keinen Fall längerfristig verpolt anschließen. Wenn keine Schutzschaltung verbaut ist, grillst du das MXR...
 
rolandt
rolandt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
27.11.13
Beiträge
142
Kekse
713
Ort
Herne
Hallo dippy_finger.
Dem beigefügtem Bild vom Poppstar AC-Netzteil kannst Du entnehmen, wie Du die kleinen Adapterstücke vom Netzteil in die Aufnahmebuchse stecken musst, um die benötigte Polarität zu erhalten.

Also: kontrollieren und machen, dann berichten...
Poppstar Universal AC Adapter.png
 
Hauself Zwo
Hauself Zwo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
06.05.17
Beiträge
1.636
Kekse
5.700
Ort
Fichtelgebirge
Wenn ich richtig gelesen habe, wird das MXR 108 "inkl. 18V DC Netzteil" geliefert. Das würde auch zu der durchgezogenen und gestrichelten Linie am Gerät (neben der Angabe 18 V) passen.
Dann funktioniert ein AC-Netzteil wohl nicht...
 
A
Abernichtdoch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
07.05.21
Beiträge
313
Kekse
655
Dann funktioniert ein AC-Netzteil wohl nicht...
Mit "AC" ist hier die Primärseite gemeint.
bei dem hier gezeigten Netzteil kommt ganz klar Gleichstrom raus.
also kanns, wie hier schon öfters gepostet, nur noch an der Polarität liegen-oder Stecker bzw Buchse passen nicht.
Es gibt auch Hohlstecker mit den Maßen 5,5X2,5 den kann man zwar einstecken-aber Strom fliesst da nicht.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Das würde auch zu der durchgezogenen und gestrichelten Linie am Gerät (neben der Angabe 18 V) passen.
nö.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
pat875a5
pat875a5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
19.07.13
Beiträge
860
Kekse
1.515
Ort
Hamburg
nur noch an der Polarität liegen-oder Stecker bzw Buchse passen nicht
Das.
Oder noch eine Möglichkeit: das Netzteil ist einfach kaputt. (Bis jetzt wurde zumindest noch nicht explizit gesagt, dass es an einem anderen Gerät funktioniert hat o.ä.)
 
rolandt
rolandt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.04.23
Registriert
27.11.13
Beiträge
142
Kekse
713
Ort
Herne
Ich denke auch, dass sekundärseitig aus besagtem Poppstar-Netzteil definitiv DC rauskommt.
Warum sollten ansonsten die Adapter wechelseitig hinsichtlich der Polarität tauschbar sein?
Beim Wechselstrom wärs ja wohl Quatsch....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben