S
steve-o5
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musiker-Boardler!
Als ich mich hier angemeldet hab war ich so grün hinter den Ohren, dass es grüner garnicht geht. Nach ein paar Mailings mit den Usern hier, war ich auf Empfehlung beim Thomann und hab mir die verschiedenen Becken angetestet um mir die ganze Sache mal genauer anzuhören.
Ich bin so ziemlich am Anfang meiner Drummer-Karriere und war bis jetzt mit meinem billigen e-Drum eher in meiner Entwicklung eingeschränkt. Zwar hab ich mir grundlegende Rythmen und Beats problemlos selbst beigebracht, was durch genaues hinhören recht einfach und schnell ging, aber nun, da mir auch die Mittel für ein richtiges Drumset zur Verfügung stehen, mach ich mir darüber Gedanken, was für Cymbals das schöne Stück haben soll.
Ich hab mich bisher auf keinen Musikstil festgesetzt, würde es aber vorziehen, für den Anfang, Stücke von Metallica zu lernen und zu spielen, da viele Songs leicht zu lernen sind und imensen Spass machen. In einer frischen Band sollte man zuerst zusehen, dass man das mit dem Zusammenspiel (Takt halten etc.) gut hinbekommt.
So und nun ist meine Frage diesbezüglich, welche Becken ich mir zulegen soll.
Ich hab mich wie gesagt beraten lassen und man sagte mir, man solle sich für lautere Musik mal mit Meinl MB20, Masterwork Custom Pointer oder Iris, aber auch mit der Anatolian Ambient-Serie, genauer auseinandersetzen.
Nun, wie es "Akustik-Anfänger" an sich haben, können sie den Klang der verschiedenen Becken nicht so einschätzen wie es ein trainiertes Gehör kann. Für mich klangen jetzt nicht alle gleich, aber ich wusste nicht, wie die Klänge auf einer Scala einzuordnen wären.
Also ich brauch hier nur etwas professionelle Unterstützung um mir eine bessere Meinung bilden zu können. Ich stell mal das SetUp rein, was den Typ der Becken angeht. (Ist zugleich der aktuelle Stand meiner Vorstellungen)
14" MB20 Heavy Soundwave HiHat
16" MB20 Heavy Crash
18" MB20 Heavy Crash
20" MB20 Heavy Crash
21" MB20 Heavy Ride
10" MB20 Rock Splash
18" MB20 Rock China
Ich weiß das Meinl zur teureren Klasse gehört, zumindest die MB20er. Und wenn ich eine Sache gelernt hab, dann, dass das meiste Geld für Becken solcher Hersteller, in den Ruf wandert. Ich kenn mich in Sachen Preis-Leistung-Verhältnis nicht wirklich aus. Darum brauch ich ebenfalls eure Hilfe.
Wichtig: Becken sollten auf jedenfall Metallica-tauglich sein!!!
In dem Sinne: FOR WHOM THE CYMBAL TOLLS!!!!
Edit: Die Grafik zeigt nur die Zusammenstellung der Becken. Achtet nicht auf die Beckenserie.
Als ich mich hier angemeldet hab war ich so grün hinter den Ohren, dass es grüner garnicht geht. Nach ein paar Mailings mit den Usern hier, war ich auf Empfehlung beim Thomann und hab mir die verschiedenen Becken angetestet um mir die ganze Sache mal genauer anzuhören.
Ich bin so ziemlich am Anfang meiner Drummer-Karriere und war bis jetzt mit meinem billigen e-Drum eher in meiner Entwicklung eingeschränkt. Zwar hab ich mir grundlegende Rythmen und Beats problemlos selbst beigebracht, was durch genaues hinhören recht einfach und schnell ging, aber nun, da mir auch die Mittel für ein richtiges Drumset zur Verfügung stehen, mach ich mir darüber Gedanken, was für Cymbals das schöne Stück haben soll.
Ich hab mich bisher auf keinen Musikstil festgesetzt, würde es aber vorziehen, für den Anfang, Stücke von Metallica zu lernen und zu spielen, da viele Songs leicht zu lernen sind und imensen Spass machen. In einer frischen Band sollte man zuerst zusehen, dass man das mit dem Zusammenspiel (Takt halten etc.) gut hinbekommt.
So und nun ist meine Frage diesbezüglich, welche Becken ich mir zulegen soll.
Ich hab mich wie gesagt beraten lassen und man sagte mir, man solle sich für lautere Musik mal mit Meinl MB20, Masterwork Custom Pointer oder Iris, aber auch mit der Anatolian Ambient-Serie, genauer auseinandersetzen.
Nun, wie es "Akustik-Anfänger" an sich haben, können sie den Klang der verschiedenen Becken nicht so einschätzen wie es ein trainiertes Gehör kann. Für mich klangen jetzt nicht alle gleich, aber ich wusste nicht, wie die Klänge auf einer Scala einzuordnen wären.
Also ich brauch hier nur etwas professionelle Unterstützung um mir eine bessere Meinung bilden zu können. Ich stell mal das SetUp rein, was den Typ der Becken angeht. (Ist zugleich der aktuelle Stand meiner Vorstellungen)
14" MB20 Heavy Soundwave HiHat
16" MB20 Heavy Crash
18" MB20 Heavy Crash
20" MB20 Heavy Crash
21" MB20 Heavy Ride
10" MB20 Rock Splash
18" MB20 Rock China
Ich weiß das Meinl zur teureren Klasse gehört, zumindest die MB20er. Und wenn ich eine Sache gelernt hab, dann, dass das meiste Geld für Becken solcher Hersteller, in den Ruf wandert. Ich kenn mich in Sachen Preis-Leistung-Verhältnis nicht wirklich aus. Darum brauch ich ebenfalls eure Hilfe.
Wichtig: Becken sollten auf jedenfall Metallica-tauglich sein!!!

In dem Sinne: FOR WHOM THE CYMBAL TOLLS!!!!
Edit: Die Grafik zeigt nur die Zusammenstellung der Becken. Achtet nicht auf die Beckenserie.
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: