
Chagan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.07.17
- Registriert
- 04.10.16
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Forum,
Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Steinberg UR44 Interface mit angeschlossener Gitarre an Cubase ein mächtiges Brummen erzeugt. Dieses Brummen lässt ein normales Spielen, geschweige denn aufnehmen, nicht zu.
Nun ist es aber so, dass das Brummen verschwindet, wenn das Eingangssignal auf Inputchannel 3 und 4 anliegt. Da Kanal 1 mit 2 und 3 mit 4 verbunden ist (Phantomspeisung lässt sich dementsprechend auch nur gleichzeitig an 1+2 oder 3+4 anlegen), nehme ich stark an, dass es sich um einen internen Defekt handeln muss, zumindest bin ich bisher auf keinen Fehler meinerseits gestoßen.
Da ich über die Semesterferien zu meinen Eltern gezogen bin, habe ich meine aktiven Studiomonitore nicht parat, weswegen ich das gesamte Ausgangssignal des Rechners über den Kopfhörerausgang des
Interfaces an eine Anlage mit passiven HiFi-Lautsprechern gebe.
Die Signalkette sieht folgendermaßen aus:
- Gitarre -> Interface -> USB 2.0 -> Rechner (Cubase Pro 8)
- Interface -> Headphone OUT -> Vertärker -> Passive Lautsprecher
Meine bisher durchgeführten Tests, um der Ursache auf die Schliche zu kommen:
Grüße und einen schönen Tag.
Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Steinberg UR44 Interface mit angeschlossener Gitarre an Cubase ein mächtiges Brummen erzeugt. Dieses Brummen lässt ein normales Spielen, geschweige denn aufnehmen, nicht zu.
Nun ist es aber so, dass das Brummen verschwindet, wenn das Eingangssignal auf Inputchannel 3 und 4 anliegt. Da Kanal 1 mit 2 und 3 mit 4 verbunden ist (Phantomspeisung lässt sich dementsprechend auch nur gleichzeitig an 1+2 oder 3+4 anlegen), nehme ich stark an, dass es sich um einen internen Defekt handeln muss, zumindest bin ich bisher auf keinen Fehler meinerseits gestoßen.
Da ich über die Semesterferien zu meinen Eltern gezogen bin, habe ich meine aktiven Studiomonitore nicht parat, weswegen ich das gesamte Ausgangssignal des Rechners über den Kopfhörerausgang des
Interfaces an eine Anlage mit passiven HiFi-Lautsprechern gebe.
Die Signalkette sieht folgendermaßen aus:
- Gitarre -> Interface -> USB 2.0 -> Rechner (Cubase Pro 8)
- Interface -> Headphone OUT -> Vertärker -> Passive Lautsprecher
Meine bisher durchgeführten Tests, um der Ursache auf die Schliche zu kommen:
- Gitarre an Interface (Kanal 1 oder 2): Brummen
- Volume-Poti der Gitarre auf 0: Kein Eingangssignal und kein Brummen
- Volume-Poti wird aufgedreht: Signal wird mit dem Brummen lauter.
- Berühren der Saiten bei aufgedrehtem Poti: Körper als Masse - Brummen noch da, aber sehr leise
- Berühren des angeschlossenen Klinkensteckers am Interface oder an der Gitarre: Sehr starkes Brummen
- Berühren des Metallgehäuses des Interfaces: Klacken, brummen wird leiser.
- Wegdrehen der Gitarre von den Lautsprechern: Alles wie gehabt. Keine Veränderung
- Null Brummen. Alles Wunderbar. Wobei ich das Gefühl habe, etwas an Gain zu verlieren.
Grüße und einen schönen Tag.
- Eigenschaft