Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
kann ich ein 9 V Effektgerät mit einem 12 V Netzteil betreiben, oder funzt das net ? Kann den Geräten etwas dadurch passieren ??
Danke für eure Hilfe,.
Gruss
STephan
wenn das 12V AC sind wärs noch übler... angenommen der bodeneffekt würde sogar wechelspannung gleichrichten (nur mal angenommen)
Dann wären das 12V~*sqrt(2) = 16,97V DC![]()
wenn das 12V AC sind wärs noch übler... angenommen der bodeneffekt würde sogar wechelspannung gleichrichten (nur mal angenommen)
Dann wären das 12V~*sqrt(2) = 16,97V DC![]()
Wird parallel zum Ausgang der Gleichrichterschaltung ein Kondensator C (Abb. 2, gestrichelt)
geschaltet, dann lädt sich dieser sowohl für Einweg- als auch für Zweiweggleichrichtung im
Leerlauf (I(t) = 0) bis auf den Scheitelwert Um auf und man misst sowohl mit einem Gleich- wie
auch mit einem Wechselspannungsinstrument den Scheitelwert
UALeer = UAeffLeer = Um.
Ich weiß wie man die Spannung nach oben treiben kann (Beispiel Schaltnetzteil), aber das hier funktioniert so nicht. Du hast eine Amplitude von 12V, gleichgerichtet hättest quasi nur Halbwellen und die daraus resultierende Spannung wird dann noch geglättet - also da braucht man nicht mal rechnen um sagen zu können dass weniger rauskommt.