
gmc
Registrierter Benutzer
Hallihallo,
meine geliebte G&L Tribute ASAT Classic soll eine neue Brücke bekommen.
Nicht weil ich den Sound nicht mag oder sonst Probleme damit habe, mich stört einzig und alleine die Haptik,
da ich beim Spielen den Aschenbecherrand einfach als Fremdkörper empfinde.
Ich habe da an so etwas gedacht:
http://www.rockinger.com/index.php?...C-2610G&sid3=760a8392f7def57ed5a4bd26e4d03886
oder
https://www.thomann.de/de/gotoh_hw_40c.htm
Twangverlust durch die dickere Brücke ist Nebensache, ich habe den Steg-PU eh durch einen Lil'59 ersetzt ;-)
Weiß zufällig jemand aus Erfahrung, ob die Abmessungen der Befestigungs-Bohrlöcher und Saitenführungslöcher identisch sind?
G&L hat da ja durchaus keine Fender Maße ... wenn ich mir da alleine das Pickguard ansehe.
Mit dem Pickguard erwarte ich keine Probleme, das dürfte hinhauen.
Rock on
gmc
meine geliebte G&L Tribute ASAT Classic soll eine neue Brücke bekommen.
Nicht weil ich den Sound nicht mag oder sonst Probleme damit habe, mich stört einzig und alleine die Haptik,
da ich beim Spielen den Aschenbecherrand einfach als Fremdkörper empfinde.
Ich habe da an so etwas gedacht:
http://www.rockinger.com/index.php?...C-2610G&sid3=760a8392f7def57ed5a4bd26e4d03886
oder
https://www.thomann.de/de/gotoh_hw_40c.htm
Twangverlust durch die dickere Brücke ist Nebensache, ich habe den Steg-PU eh durch einen Lil'59 ersetzt ;-)
Weiß zufällig jemand aus Erfahrung, ob die Abmessungen der Befestigungs-Bohrlöcher und Saitenführungslöcher identisch sind?
G&L hat da ja durchaus keine Fender Maße ... wenn ich mir da alleine das Pickguard ansehe.
Mit dem Pickguard erwarte ich keine Probleme, das dürfte hinhauen.
Rock on
gmc
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: