Neue Hardware

  • Ersteller ArbeitsAmt
  • Erstellt am
ArbeitsAmt
ArbeitsAmt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.06
Registriert
23.10.05
BeitrÀge
2
Kekse
0
Alsö,
mein wunderbares Riggs drumset is leider etwas.... kaputt. der arm von der bassdrum zum tim tom is abgebrochen und nun möchte ich mir gleich ne ganz neue Hardware kaufen. WÀre nett wenn ihr hier empfelungen reinhÀmmern könnten.

thx schonmal im vorraus

Frieden und langes Leben
 
Eigenschaft
 
wieviel willste den ausgeben ?
was brauchst/willst du alles ? (tom-arm/beckenstÀnder/rack/hocker ect.)
gleich noch ein freischwingsystem fĂŒ die toms ? (rims,optimount...)
mit markenhardware machst du eigentlich nichts falsch (pearl,tama,sonor...). auf jeden fall keine billig hardware nehmen !
 
Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest und trotzdem qualitativ höhere Ware haben möchtest, ist Dixon nur zu empfehlen. Die Lebensdauer ist nicht ganz so hoch, wie die von den anderen Marken, aber trotzdem ist die Hardware der Firma vollkommen in Ordnung und du kannst auf keinen Fall etwas falsch machen.

Ich spiele jetzt seit gut 2 Jahren ein Dixon-Rack und es ist nicht eine Sache kaputt oder verbogen.

Bei Dixon ist die Auswahl auch sehr groß. Die legen sich halt nicht immer auf ein bestimmtes System fest (YESS, Optimounts... etc.) sondern bieten voll allem etwas an. Du kannst dort Tomarme fĂŒr Mapex kaufen, sowie du Tomarme von Yamaha kaufen kannst, also natĂŒrlich nicht die Marken, sondern nur vom technischen und optischen her.
 
Ok dankek fĂŒr die auskunft :) war eigentlich auf der suche nach nem tom arm weil meiner (wie oben schon erwĂ€hnt) abgebrochen is.... dann schau ich mich mal um
thx nochmal
 
Ich an deiner stelle wĂŒrde mir Hardware von Gribralta kaufen!
Infos: www.gibraltarhardware.com

Gruß Mitch
Ps: Hast du schon mal an ein Rack gedacht !!!! WÀre auch ne Möglichkei!!!
 
Mitchindustries schrieb:
Ich an deiner stelle wĂŒrde mir Hardware von Gribralta kaufen!

Bitte begrĂŒnden!

Ich wĂŒrde auch mal Yamaha Hardware anschauen, die haben meistens noch den besten Preis, unter den bekannten Marken oder ansonsten schau dir auch einfach mal die Tamburo Hardware an. Ist wirklich sehr gĂŒnstig und stabil. Hat hier un da einpaar Detailfehler, die sich aber leicht lösen lassen und fĂŒr das Geld, ist die Ware auf jeden Fall super. Was Fußmaschinen oder Hi-Hat Maschinen angeht, wĂŒrde ich diese aber lieber mal im GeschĂ€ft antesten.
 
macprinz schrieb:
Bitte begrĂŒnden!.

Ich bin der Meinung das Gribralta Hardware sehr edel und wirlich stabil ist !
Auserdem ist sie 7 Fach Krom legiert!!!!!

Deswegen bin ich fĂŒr Gribralta!!!!!!
:)
 
Nur mal der Form halber..: "Gibraltar"...
 
Sorry Pm :)
 
Ich bin der Meinung das Gribralta Hardware sehr edel und wirlich stabil ist !
Auserdem ist sie 7 Fach Krom legiert!!!!!

Deswegen bin ich fĂŒr Gribralta!!!!!!
ich finde, das ist keine gute begrĂŒndung. sogut wie jede hardware von "guten" firmen
ist edel und stabil. ich finde gibraltar einfach nur teuer.
ausserdem ist die frage ob der tom arm dann ĂŒberhaupt passt.
ich wĂŒrde die trommel einfach in einen laden mitnehmen und ausprobieren was passt,
und das ganze dann per internet (meist billiger) bestellen.
bei einem rack ist die frage, ob sich das lohnt. vorallem die gibraltar racks sind sehr teuer (bin pearl-hardware fan :rolleyes: , aber egal ;) )
 
da hast du Recht Gibraltar ist echt Teuer !!!
Aber Auch total Robust , da steht man im zwiespalt!!!!!
Bin deiner meinung
 
Mitchindustries schrieb:
Auserdem ist sie 7 Fach Krom legiert!!!!!

Was willst du uns damit sagen? Chrom etwa? Womit denn legiert?

Schau dir vielleicht auch mal die Hausmarken diverser Schlagzeugshops an, die haben in den höheren Klassen gute,gĂŒnstige Hardware.
 
Ja sorry verschrieben , 7fach legiert heißt das die Hardware durch Beschicktungen gegen Auseneinwirkungen geschĂŒtzt sind !!!!
Geh mal zum drumcenter die werden dir das jedoch besser erklĂ€ren können , ich bin auch kein hardware Spezialist ,ich spiele eben schon seit Jahren Schlagzeug und kann mir ein Urteil ĂŒber Eq. erlauben welches ich selber spiele ??? Oder?
Naja , jeder hat eben seine ganz eigenen Ansichten . Über Meinungen kann man diskutieren , doch auf einen gemeinsamen Nenner kommt man eh nie!!!!!
MFG
Achja : Nur ne Frage wie gut ist den die Hardware von deinem Stragg ?
 
Mitchindustries schrieb:
Ja sorry verschrieben , 7fach legiert heißt das die Hardware durch Beschicktungen gegen Auseneinwirkungen geschĂŒtzt sind !!!!
Geh mal zum drumcenter die werden dir das jedoch besser erklĂ€ren können , ich bin auch kein hardware Spezialist ,ich spiele eben schon seit Jahren Schlagzeug und kann mir ein Urteil ĂŒber Eq. erlauben welches ich selber spiele ??? Oder?
Naja , jeder hat eben seine ganz eigenen Ansichten . Über Meinungen kann man diskutieren , doch auf einen gemeinsamen Nenner kommt man eh nie!!!!!
MFG
Achja : Nur ne Frage wie gut ist den die Hardware von deinem Stragg ?
Liebe Mitchindustrie!

Ich möchte das hier öffentlich aussprechen: Deine PM veröffentliche ich (aus privatrechtlichen GrĂŒnden) jetzt hier nicht! Aber ich schliesse den Thread auch sicherlich nicht, da du ja schliesslich nicht der Threadersteller warst! Und ausserdem: Zu deinem Argument bist alleine du durch deine unprĂ€zisen und teilweise ungenauen Aussagen gekommen... Nur um das mal so klarzustellen! ;)
Lies nochmals nach, wenn du dir im Unklaren bist!

Also dann, gutes posten!

Lim
 
Mitchindustries schrieb:
Achja : Nur ne Frage wie gut ist den die Hardware von deinem Stragg ?

Die Hardware von meinem Stagg Tim ist allerletzter Schrott. Der BeckenstĂ€nder hat sich schon verabschiedet, Fuma auch. Der rest lebt (noch), weil das Set kaum benutzt wird... Nur als Übergangslösung, und bald bau ich mir draus ein E-Drum fĂŒr zuhaus
 
danke fĂŒr die antwort faro!!!
MFG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben