nuja die ltd ist sicher mit dem "billigen" holz net so ideal das es sich lohnen würd großartig auszurüsten, aber wenn du das unbedingt willst dann bleib doch bei dem ltd standard und bau dir emg's ein
aktive (emg 81/60/85) oder eben die passiven emg hz's...sind aber net billig un dich denke nicht das es sich für so ne "billige" gitarre lohnt da dann so 160 euronen plus einbaukosten zu investieren
hier mal en link
https://www.thomann.de/de/emg_hz_h4.htm
oder die aktive version
https://www.thomann.de/de/emg_81.htm
die aktiven bringen nach meiner meinung schon mehr druck als die passiven, nachteil ist das du es wahrscheinlich schwerer haben wirst nachzurüsten weil du ja platz für den 9V block brauchst
aber es gibt auch andere gute pickups, zb von seymour duncan, aber von denen hab ich net so die ahnung und sie auch net mal gespielt, aber über sufu findest du bestimmt ne mengen, wie auch über die emg's
ps: Billig hab ich mal in anführungsstrichen geschrieben, weil ja 350 doch leider noch eher unteres niveau für ne gitarre ist, aber trotzdem schon ne menge geld
ich kann mir auch nicht vorstellen, das die pickups so schlecht sind
gibts en bestimmenten grund warum du andere pickups willst? sooo großartig ausschlaggebend sind die nun auch wieder nicht für nen guten klang, da ist das holz wesentlich wichtiger und vor allem die Finger
