
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.359
- Kekse
- 41.480
Hallihallo,
nachdem wohl niemand meine Ibanez haben möchte werde ich sie behalten und etwas aufrüsten. die gitarre ist aus mahagoni, die original pus sind V1 und V2.
ich weiß aber nicht, für welche PUs ich mich entscheiden soll:
Lastenheft:
- 2x HB
- beide splittbar
- beide PUs sollen auch gemeinsam zusammen passen (auch gesplitted)
- Passive PUs!!!
- Bridge: hamer sustain, schön mittig und heiß. der Hotrails in meiner strat wäre als beispiel schonmal nicht schlecht... (Michael Landau/Steve Lukather-like)
- Neck: fetter, aber nicht zu heißer PU. schön bauchig (Gary Moore /Jazz und klassischer Paula ton?)
- gesplitted (jeweils eine spule der HBs gemeinsam) sollte typischen fender-zwischenposition-sound haben (für ritscheratschegeschrammel)
- kleinigkeiten wie farbe usw sind mir vorerst wurschd.
im moment bin ich stark SD-orientiert (59er für hals?)... was könntet ihr mir empfehlen? Heusel? DiMarzio?
über sinnvolle antworten würde ich mich sehr freuen
Nun nochw as in eigener sache: sorry, denn ich denke, wenn JEDER sowas schreiben würde, hättet ihr hier bald 40% mehr beiträge, aber ich habe wirklich keinen überblick, was auf dem markt erhältlich ist, bzw was vor allem ZUSAMMEN gut klingt. denn ein zu heißer bridge-pu passt nicht zu einem braven hals-pu...usw...naja.
falls sich jemand an meiner anfrage stört, bitte melden, bzw schließen
nachdem wohl niemand meine Ibanez haben möchte werde ich sie behalten und etwas aufrüsten. die gitarre ist aus mahagoni, die original pus sind V1 und V2.
ich weiß aber nicht, für welche PUs ich mich entscheiden soll:
Lastenheft:
- 2x HB
- beide splittbar
- beide PUs sollen auch gemeinsam zusammen passen (auch gesplitted)
- Passive PUs!!!
- Bridge: hamer sustain, schön mittig und heiß. der Hotrails in meiner strat wäre als beispiel schonmal nicht schlecht... (Michael Landau/Steve Lukather-like)
- Neck: fetter, aber nicht zu heißer PU. schön bauchig (Gary Moore /Jazz und klassischer Paula ton?)
- gesplitted (jeweils eine spule der HBs gemeinsam) sollte typischen fender-zwischenposition-sound haben (für ritscheratschegeschrammel)
- kleinigkeiten wie farbe usw sind mir vorerst wurschd.
im moment bin ich stark SD-orientiert (59er für hals?)... was könntet ihr mir empfehlen? Heusel? DiMarzio?
über sinnvolle antworten würde ich mich sehr freuen
Nun nochw as in eigener sache: sorry, denn ich denke, wenn JEDER sowas schreiben würde, hättet ihr hier bald 40% mehr beiträge, aber ich habe wirklich keinen überblick, was auf dem markt erhältlich ist, bzw was vor allem ZUSAMMEN gut klingt. denn ein zu heißer bridge-pu passt nicht zu einem braven hals-pu...usw...naja.
falls sich jemand an meiner anfrage stört, bitte melden, bzw schließen
- Eigenschaft