
-MaSc-
Registrierter Benutzer
Ich spiele zur Zeit über einen geliehenen (sehr alten) Peyvey-Verstärker (kann leider keine genaueren Angaben machen, außer die Seriennummer
), der aber klanglich nicht wirklich gut ist. Bin nun am Überlegen mir einen eigenen zuzulegen, spiele aber aber aus Lärmgründen hauptsächlich über Kopfhörer (Sennheiser InEars).
Ich frage mich jetzt, hat man mit Kopfhörern auch die selben Vorteile eines besseren Verstärkers, die man ohne hätte?
Oder macht der eingebaute Lautsprecher einen Großteil des Klanges aus?
Möchte mir außerdem gerne gute Kopfhörer zulegen: Dachte an einen von diesen hier:
http://www.amazon.de/AKG-271-MKII-Studio-Kopfhörer-geschlossen/dp/B0016MOC28/ref=pd_cp_ce_3
http://www.amazon.de/AKG-Studio-Kop...hrazit/dp/B0012XZAWW/ref=cm_cr_pr_product_top
http://www.amazon.de/AKG-Studio-Kop...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269896220&sr=1-1
Beides zusammen ist momentan allerdings noch nicht möglich. Könnte zur Zeit entweder ca. 150 in gute Kopfhörer, oder einen besseren Verstärker investieren. Was meint ihr, wäre vorerst sinnvoller?
Ich frage mich jetzt, hat man mit Kopfhörern auch die selben Vorteile eines besseren Verstärkers, die man ohne hätte?

Möchte mir außerdem gerne gute Kopfhörer zulegen: Dachte an einen von diesen hier:
http://www.amazon.de/AKG-271-MKII-Studio-Kopfhörer-geschlossen/dp/B0016MOC28/ref=pd_cp_ce_3
http://www.amazon.de/AKG-Studio-Kop...hrazit/dp/B0012XZAWW/ref=cm_cr_pr_product_top
http://www.amazon.de/AKG-Studio-Kop...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269896220&sr=1-1
Beides zusammen ist momentan allerdings noch nicht möglich. Könnte zur Zeit entweder ca. 150 in gute Kopfhörer, oder einen besseren Verstärker investieren. Was meint ihr, wäre vorerst sinnvoller?
- Eigenschaft