S
SaitenQu?ler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.25
- Registriert
- 03.07.05
- Beiträge
- 185
- Kekse
- 85
Hey zusammen,
ich suche nochmal einen neuen Amp
Informiert habe ich mich bereits etwas und fand folgende Amps recht interessant:
Diezel Einstein
Orange Thunderverb 50
Orange Rockerverb
Blackstar Series One 50
Blackstar Serien One 104
Koch Multitone
Hook Captain 34
Kurz ein paar Infos: Ich spiele in einer Rock Coverband. Das heißt nicht dass ich möglichst jeden Song vom Sound originalgetreu spielen möchte.
Was ich suche ist ein Amp, der schöne Mitten hat und sich sehr gut in der Band durchsetzt bzw. einfügt. Trotzdem sollte er nicht all zu aufdringlich sein.
Von den Höhen sollte er bitte auch nicht zu beißend sein. Druck und Bässe sind schön und gut aber sollten auch nicht mulmen oder übertrieben vorhanden sein. Dafür gibt es schließlich den Bassisten! Wichtig ist mir, dass man auch bei verzerrten Akkorden die einzelnen Töne gut heraushören kann. Schön wäre natürlich auch wenn man die Verzerrung zusätzlich noch gut mit dem Volumepoti regeln könnte.
Von den Soundclips bei Youtube hat mir der Hook Captain eigentlich richtig gut gefallen. Besonders da er in jedem Kanal etwas geboostet werden kann.
Ich hätte auch die Möglichkeit diesen Amp in der 1 Version für knapp 1800 € zu bekommen. Ich bin mir eben nur nicht sicher ob der Sound dann wirklich so klingt wie auf den YouTube beispielen und ob der Preis für die 1 Version gerechtfertigt ist. Die neue Version 3 kostet neu 2700 €. Zusätzlich bräuchte ich auch eine passende Box. Die Hook 2x12 ist aber mit 850 € doch etwas teuer finde ich...
Kann mir vielleicht jemand etwas zu den Sounds der Amps sagen und weiterhelfen bevor ich demnächst einige antesten werde?
Bei dem Hook und dem Koch könnte es wahrscheinlich auch eher schwierig werden sie zu testen...
Merci
Edit: Ganz vergessen... Eventuell dachte ich auch an einen gebrauchten Engl E660 Special Edition. Die Frage ist nur ob der nicht wirklich eher in die härtere Schiene gehört... Das er auch ordentliche Rock Sounds hat denke ich ja schon, aber sind diese dann auch vergleichbar mit denen der anderen genannten Amps?
ich suche nochmal einen neuen Amp
Informiert habe ich mich bereits etwas und fand folgende Amps recht interessant:
Diezel Einstein
Orange Thunderverb 50
Orange Rockerverb
Blackstar Series One 50
Blackstar Serien One 104
Koch Multitone
Hook Captain 34
Kurz ein paar Infos: Ich spiele in einer Rock Coverband. Das heißt nicht dass ich möglichst jeden Song vom Sound originalgetreu spielen möchte.
Was ich suche ist ein Amp, der schöne Mitten hat und sich sehr gut in der Band durchsetzt bzw. einfügt. Trotzdem sollte er nicht all zu aufdringlich sein.
Von den Höhen sollte er bitte auch nicht zu beißend sein. Druck und Bässe sind schön und gut aber sollten auch nicht mulmen oder übertrieben vorhanden sein. Dafür gibt es schließlich den Bassisten! Wichtig ist mir, dass man auch bei verzerrten Akkorden die einzelnen Töne gut heraushören kann. Schön wäre natürlich auch wenn man die Verzerrung zusätzlich noch gut mit dem Volumepoti regeln könnte.
Von den Soundclips bei Youtube hat mir der Hook Captain eigentlich richtig gut gefallen. Besonders da er in jedem Kanal etwas geboostet werden kann.
Ich hätte auch die Möglichkeit diesen Amp in der 1 Version für knapp 1800 € zu bekommen. Ich bin mir eben nur nicht sicher ob der Sound dann wirklich so klingt wie auf den YouTube beispielen und ob der Preis für die 1 Version gerechtfertigt ist. Die neue Version 3 kostet neu 2700 €. Zusätzlich bräuchte ich auch eine passende Box. Die Hook 2x12 ist aber mit 850 € doch etwas teuer finde ich...
Kann mir vielleicht jemand etwas zu den Sounds der Amps sagen und weiterhelfen bevor ich demnächst einige antesten werde?
Bei dem Hook und dem Koch könnte es wahrscheinlich auch eher schwierig werden sie zu testen...
Merci
Edit: Ganz vergessen... Eventuell dachte ich auch an einen gebrauchten Engl E660 Special Edition. Die Frage ist nur ob der nicht wirklich eher in die härtere Schiene gehört... Das er auch ordentliche Rock Sounds hat denke ich ja schon, aber sind diese dann auch vergleichbar mit denen der anderen genannten Amps?
- Eigenschaft