neuer pu, aber welcher?

Lupus
Lupus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.13
Registriert
23.04.04
Beiträge
662
Kekse
98
Ort
Nürnberg
hallo,

hab mich doch entschieden meiner strat kopie nen humbucker in die bridge zu bauen.
bin aber unschlüssig, welchen ich da nehmen sollte, hab keine ahnung wie die sich klanglich unterscheiden. will auf jeden fall einen in sc-format, daß ich nix fräsen muss.
könnt ihr mir mal erfahrungen berichten und was so die klangeigenschaften verschiedener modelle sind? (z.b. seymour duncan jb junior oder hot rail, di marzio fast track...)


gruß,
lupus
 
Eigenschaft
 
Für eine Strat würde ich auf jeden Fall einen Seymour Duncan kaufen, wenn ich sie zu einer Fat Strat aufmöbeln würde! ICh würde auch eher zum Jeff Beck tendieren! Du musst mal auf den antsprechenden Hompages gucken, meistens kannst du dir da die verschiedenen Sounds anhören!
 
ich hab den jeff beck - allerdings in einer les paul. bin begeistert von dem teil.
ein kumpel von mir hat den hot rail in seiner strat. es kommt halt drauf an, was du damit machen willst.
für extreme metal-sounds wäre imo der hot-rail besser geeignet, deshalb hab ich den JB :D .
 
@damonga: danke für den tip! hab mir mal die sd soundfiles gezogen. leider hören sich die distorted auf meim pc (=billig lautsprecher) ziemlich gleich an :mad:
gibts sowas von dimarzio auch? hab da nix gefunden auf der homepage.

@xpramone: nix extrem-metal, schon eher den klassischen 80er rock.

was ich bislang bei den samples raushören konnte, also im clean bereich, gefällt mir auch der JB jr sehr gut.

hat noch einer erfahrungen mit den dimarzios?


gruß,
lupus
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
15
Aufrufe
2K
nike_esp
nike_esp
F
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ray
Ray
Laeteralus
Antworten
6
Aufrufe
2K
Hinterschinken
Hinterschinken
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lübke
Lübke

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben