MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Hallo,
wir brauchen ein neues Mischpult, da unser altes so langsam anfängt ein paar Problem zu machen und wir auf Digital umstellen wollen, weil wir über Tablet/PC steuern wollen.
Beheringer X Air oder Midas MR sind jetzt erstmal so die Favoriten.
Wir kennen uns alle da nicht wirklich aus.
Aber was schließt man denn wo an?
Gut, die Mikrofone an die Mic Eingänge. Soweit klar. Haben 4x Gesangsmikrofone und 1x Bass Drum.
Wir möchten das auch gerne dann für Mitschnitte nutzen.
Mehrere Fragen:
1. Schließt man besten alles über XLR an oder geht auch Line? Geht um folgende Instrumente und darum, wieviel XLR Eingänge wir brauchen. Reichen 8 oder doch eher die 16 XLR Variante.
- Bass Verstärker hat XLR Out
- Gitarren Verstärker hat Uncompensated DI mit Line Out
- Keyboard hat 2 Line Out (L und R halt)
2. Wenn mann dann Mitschnitte von Proben oder Auftritten machen möchte, wie nimmt man dann das Schlagzeug auf, da ja nur Kick bisher in Mischpult geht für bisschen mehr Dampf. Was gibts hier für Ansätze, denn das möchten wir gleich mit Berücksichtigen.
Danke schon mal für euren Input.
wir brauchen ein neues Mischpult, da unser altes so langsam anfängt ein paar Problem zu machen und wir auf Digital umstellen wollen, weil wir über Tablet/PC steuern wollen.
Beheringer X Air oder Midas MR sind jetzt erstmal so die Favoriten.
Wir kennen uns alle da nicht wirklich aus.
Aber was schließt man denn wo an?
Gut, die Mikrofone an die Mic Eingänge. Soweit klar. Haben 4x Gesangsmikrofone und 1x Bass Drum.
Wir möchten das auch gerne dann für Mitschnitte nutzen.
Mehrere Fragen:
1. Schließt man besten alles über XLR an oder geht auch Line? Geht um folgende Instrumente und darum, wieviel XLR Eingänge wir brauchen. Reichen 8 oder doch eher die 16 XLR Variante.
- Bass Verstärker hat XLR Out
- Gitarren Verstärker hat Uncompensated DI mit Line Out
- Keyboard hat 2 Line Out (L und R halt)
2. Wenn mann dann Mitschnitte von Proben oder Auftritten machen möchte, wie nimmt man dann das Schlagzeug auf, da ja nur Kick bisher in Mischpult geht für bisschen mehr Dampf. Was gibts hier für Ansätze, denn das möchten wir gleich mit Berücksichtigen.
Danke schon mal für euren Input.
- Eigenschaft
Wenn ich das jetzt richtig verstehe und ich möchte in meiner DAW alle Spuren einzeln aufnehmen, dann brauch ich zwingend die 18er Versionen? Falls dem so wäre, ist der Rest hinfällig. Dann würde die Entscheidung auf eines der beiden Geräte fallen. Und somit haben wir mehr als genug XLR. Dann wird es wohl das Größte von denen. Aber gut zu Wissen. Bin davon ausgegangen, dass die das alle können.