Neues Equipment!

Shavo
Shavo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.13
Registriert
13.05.04
Beiträge
803
Kekse
198
hi,
mitlerweile reicht meine warwick combo nicht mehr für meine ansprüche aus. sie ist zwar laut, aber soundtechnisch eher nicht so der burner!

was will ich ??
einerseits brauch ich nen schön dreckigen grunge/rock sound. auf jedenfall sollte auch noch ein klarer slap sound drin sein und ein trockener mowtown mäßiger sound für funk sachen. ersteres überwiegt aber eindeutig!!!

was hat die band ??
der drummer ist ein richtiger klopper!!:mad:
der eine gitarrist spielt ne strat an nem marshall stack mit nem marshall vollröhren top und ner marshall 4x12 box ! der gitarrist/sänger spielt ne Line 6 Spider 3 Modeling Amp ... auch ziemlich laut für 100 watt transistor!
meine neue anlage muss also laut sein und trotzdem noch gut klingen!

eigentlich kommt dann für mich doch nur ne kombination von programmierbaren sansamp + t.amp + hb4x10 box in frage, zudem das budget zwischen 500-600€ liegt!
bei der box bin ich mir auch noch nicht sicher ... soll ich bei ner 15" box bleiben, die mir zu undefiniert klingt, oder zu ner 4x10 wechseln um schnellere ansprache zu bekommen, dafür aber evtl. bei der hörbarkeit einbußen muss, weil die 4x12 marshall box schon ohne ende in den mitten drückt!

was meint ihr??
 
Eigenschaft
 
das ist imho ein sehr gewagtes vorhaben. ich habe mit harrgenau dergleichen kombination keine überragenden lautstärkepegel erreicht, und wenn dann mit hässlichem gematsche. schau dich lieber nach gebrauchten sachen um...
 
Schau dich mal bei Gallien Kruger um, die haben auch günstigere Sachen im Angebot

Damit haste auch ziemlich viel Soundauswahl, s.h. Flea (Slapgeschichten) oder halt eher rockig wie Duff oder Toni Kanal

den Sound den du damit erreichen kannst ist sehr durchsetzungsfähig
 
Ich würde vorschlagen du schaust dir mal die Yamaha amps an. Das BBT Topteil ist sehr vielseitig und liefert richtig Druck und ist für nahezu alles einsetzbar.
Topteil

Box

die Box ist sehr druckvoll und bringt jeden Sound klar rüber.
 
hi,
danke für eure tipps!

also würdet ihr grundsätzlich von der kombination sansamp+t.amp+hb4x10 abraten?
oder nur von der hb 4x10 die mir doch als schächtest glied in dieser kombintion erscheint!!
 
Ich würde den Besuch eines MusicStores vorschlagen, div. Stacks testen und schauen ob der Favorit nicht als gebraucht günstiger zu bekommen ist.
Manche Stores bieten auch direkt neuwertiges, gebrauchtes Zeugs an.
 
bassometer schrieb:
Ich würde den Besuch eines MusicStores vorschlagen, div. Stacks testen und schauen ob der Favorit nicht als gebraucht günstiger zu bekommen ist.
Manche Stores bieten auch direkt neuwertiges, gebrauchtes Zeugs an.

jo das hatte ich sowieso vor !!
also auch wenns geteilte meinungen zu sansamp gibt , bin ich mir beim ihm ziemlich sicher! werde mal zu MuPro fahren und ihn anspielen!

der rest (endstufe & box) ist dann ja nur noch ne geldfrage!

könnt ihr da hochwertigere endstufen&boxen kombinationen empfehlen?
 
gib mal nen preisrahmen vor...
 
Soultrane schrieb:
gib mal nen preisrahmen vor...
Shavo schrieb:
zudem das budget zwischen 500-600€ liegt!
Wer lesen kann...;)

Also um ordentlich laut zu sein, kann ich den Hartke 3500 empfehlen, sehr laut und definiert. Der schön cleane Slapsound ist quasi mit drin und auch finger-style geht echt gut. Schwierig wirds beim Rockigen Rotz-Sound (nicht abwertend gemeint!) da müsste man dann evtl. ne bdi21 oder eben nen Sansamp davor hängen. Gebraucht ist der Amp unter 300 zu haben, dann hast du nochmal so viel für ne gute gebrauchte Box...
 
hi,
jo der harkte 3500 ist mir auch schon bei ebay ins auge gefallen!!
der hat doch wahlweies transistor und röhren vorstufe oder???
besitzt jemand das top hier und kann mir genaueres sagen???

weiterhin hab ich mir auch mal das yamaha top angeguggt. die angebote klingen gut , aber ist es mit dem amp genauso???
kann man an den amp nen footsw. anschliessen um die presets anzurufen???

was meint ihr zu der boxenwahl??
tendiere zu einer 4x10, habe aber bedenken da unser gitarrist nen marshall 4x12 fährt (s.o.)!

danke soweit!!!
 
Shavo schrieb:
hi,
jo der harkte 3500 ist mir auch schon bei ebay ins auge gefallen!!
der hat doch wahlweies transistor und röhren vorstufe oder???
besitzt jemand das top hier und kann mir genaueres sagen???


was meint ihr zu der boxenwahl??
tendiere zu einer 4x10, habe aber bedenken da unser gitarrist nen marshall 4x12 fährt (s.o.)!
Naja ich hab mich mit ner 4*10er und zeitweise auch nur mit ner 2*10er wunderbar gegen zwei Vollröhren-Gitarristen mit 4*12er und ordentlichem Metal-Sound gut durchsetzen können. Das passt mit der entsprechenden Box.
Also du kannst beim Hartke beliebig Röhre und Transistor in der Vorstufe mischen, große Soundunterschiede fallen da aber nicht auf. Man hörts zwar, aber es ist nicht weltbewegend. Wie gesagt Lautstärkertechnisch ist der Top ich glaube ich dreh maximal auf 2 von 10 auf und das ist dann gut laut. Der Sound ist halt sehr clean, bzw. gibt sehr gut den Eigensound des Basses wieder. Klingt aber mit meinen 3 Bässen gut. Mit meinem Preci mit Quaterpounder wirds auch ein bisschen rockig, ne Ampeg-Röhre darf man halt nicht erwarten (will ich auch gar nicht!)...
 
Luebbe schrieb:
Naja ich hab mich mit ner 4*10er und zeitweise auch nur mit ner 2*10er wunderbar gegen zwei Vollröhren-Gitarristen mit 4*12er und ordentlichem Metal-Sound gut durchsetzen können. Das passt mit der entsprechenden Box.
Also du kannst beim Hartke beliebig Röhre und Transistor in der Vorstufe mischen, große Soundunterschiede fallen da aber nicht auf. Man hörts zwar, aber es ist nicht weltbewegend. Wie gesagt Lautstärkertechnisch ist der Top ich glaube ich dreh maximal auf 2 von 10 auf und das ist dann gut laut. Der Sound ist halt sehr clean, bzw. gibt sehr gut den Eigensound des Basses wieder. Klingt aber mit meinen 3 Bässen gut. Mit meinem Preci mit Quaterpounder wirds auch ein bisschen rockig, ne Ampeg-Röhre darf man halt nicht erwarten (will ich auch gar nicht!)...

hi,
also hab nen dean edge hammer mit humbuckern ... hat ziemlich viel sustain und ordentlich knurr!
welche box spielst du denn genau???
 
Shavo schrieb:
hi,
besitzt jemand das top hier und kann mir genaueres sagen???
was meint ihr zu der boxenwahl??
tendiere zu einer 4x10, habe aber bedenken da unser gitarrist nen marshall 4x12 fährt

Hi, ich spiel auch den Hartke 3500 mit ner Hartke 4.5XL Box (im Prinzip 4x10er + 1x5'').
Ich krieg damit meiner Meinung nach nen sehr durchsetzungsfähigen cleanen Sound hin und ich spiel u.a. auch in ner Band, wo der Gitarrist mit einer 4x12er Box spielt.
Allerdings hat sich unser Gitarrist (auch wenn's mal härter wird) lautstärkemäßig ganz gut im Griff. ;)
... soll ich bei ner 15" box bleiben, die mir zu undefiniert klingt ...?
Ich würd jeder Zeit ne 4x10er Box einer 1x15er (hatte ich auch mal...) vorziehen - gerade weil's durchsetzungsfähiger wird bzw. die Hörbarkeit besser wird... :great:
 
Freeezer schrieb:
Ich würde vorschlagen du schaust dir mal die Yamaha amps an. Das BBT Topteil ist sehr vielseitig und liefert richtig Druck und ist für nahezu alles einsetzbar.
Topteil

Box

die Box ist sehr druckvoll und bringt jeden Sound klar rüber.


100% zustimm, die Yamaha Dinger sind echt klasse und sehr vielseitig (dreckig, rotzig, rockig, funkig..das Top kann echt alles!)
 
alex80211b schrieb:
100% zustimm, die Yamaha Dinger sind echt klasse und sehr vielseitig (dreckig, rotzig, rockig, funkig..das Top kann echt alles!)

das kann der sansamp auch!
und die yamaha lösung wäre um einiges teurer!!!
 
Freeezer schrieb:
Ich würde vorschlagen du schaust dir mal die Yamaha amps an. Das BBT Topteil ist sehr vielseitig und liefert richtig Druck und ist für nahezu alles einsetzbar.
Topteil

Box

die Box ist sehr druckvoll und bringt jeden Sound klar rüber.

NEIN tut er nicht.

Mein Alter Peavey mit 150 Watt an 4 Ohm macht eigenartigerweise merh druck als der Yamaha.....auch mein Marshall 3520 macht mehr wie der Yamaha. Sorry tut mir leid aber ist so.

Der Yamaha BBT 500 klingt toll Wirklich.

Aber Druck macht er definitiv NICHT
 
Shavo schrieb:
das kann der sansamp auch!
und die yamaha lösung wäre um einiges teurer!!!

Ja, aber die Yamaha Boxen sind auf jeden Fall deutlich besser als die von HB. Ausserdem wiegt das Yamaha Top nur 5kg...ein grosser Vorteil finde ich.
 
alex80211b schrieb:
Ja, aber die Yamaha Boxen sind auf jeden Fall deutlich besser als die von HB. Ausserdem wiegt das Yamaha Top nur 5kg...ein grosser Vorteil finde ich.

würde mich überraschen wenn der sansamp mehr als 5kg wiegt:D !
das top zu schleppen ist nicht das probleme.

die sollten lieber mal boxen erfinden die 5kg wiegen:D.

die yamaha box klingt mit sicherheit besser, aber hat auch nur 4 ohm ... wenn ich mal richtung fullstack gehen möchte ist das dann schon doof!
 
Shavo schrieb:
würde mich überraschen wenn der sansamp mehr als 5kg wiegt:D !
das top zu schleppen ist nicht das probleme.

die sollten lieber mal boxen erfinden die 5kg wiegen:D.

die yamaha box klingt mit sicherheit besser, aber hat auch nur 4 ohm ... wenn ich mal richtung fullstack gehen möchte ist das dann schon doof!

wohl war 5kg boxen wären geil :D

ich meinte nicht den sansamp, klar der ist leicht, aber die thomann endstufe wiegt ja so um die 20kg^^

ausserdem soll die endstufe einen recht lauten und störenden Lüfter haben :confused:
 
alex80211b schrieb:
wohl war 5kg boxen wären geil :D

ich meinte nicht den sansamp, klar der ist leicht, aber die thomann endstufe wiegt ja so um die 20kg^^

ausserdem soll die endstufe einen recht lauten und störenden Lüfter haben :confused:

jo kann schon sein, das würde aber nur beim recorden stören. und da brauch ich keine endstufe! :)
 

Ähnliche Themen

Glühbirne
Antworten
4
Aufrufe
1K
Glühbirne
Glühbirne
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
sp_basso
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben