Neues Set - Yamaha oder doch nicht?!

  • Ersteller AskTheOfficer
  • Erstellt am
AskTheOfficer
AskTheOfficer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.11
Registriert
11.12.07
BeitrÀge
64
Kekse
18
Guten Morgen Kollegen/Kolleginnen,

ich bin derzeit wiedermal auf der Suche nach einem neuen Drumset. Habe mich auch schon erkundigt und meine Vorstellungen sind schon recht gefestigt. Ich war auch schon im Laden etwas anspielen und hab mich auch fast verliebt. Jedoch nur fast! :)

Also der erste Punkt der mir ein Stein im Weg ist, ist der, dass ich keine Ahnung von Holz habe. Beziehungsweise, ich kenn mich eben nicht aus, welches Material fĂŒr mich geeignet ist. Zu der genaueren Holzfrage komm ich spĂ€ter.

Ich war also im GeschÀft. Musik-Schmidt in Frankfurt. Ich hatte mir vorher das lackierte Tama Superstar Hyperdrive angeschaut und wollte mir dieses Set mal genauer anhören. Nach wenigen TrommelschlÀgen von mir und auch vom VerkÀufer (lasse mir gern auch die Sets mal vorspielen, damit ich auch nen Eindruck davon habe, wie es aus anderen Perspektiven klingt) war klar, dass dieses Set nicht meinem Geschmack entspricht.
Nachdem ich dem VerkĂ€ufer dann erzĂ€hlte, dass ich Metal/Hardcore/Screamo spiele, ging er ein Set weiter (und damit auch eine Stufe auf der Budget-Treppe höher >.<) zum Yamaha Oak X Custom. Ich hatte dieses Set schonmal im Musik-Service angespielt und war damals schon sehr angetan, allerdings war das damals nicht im geringsten in meinem preislich machbaren Rahmen. Ich setzte mich dran, spielte kurz und wusste, das ist es... Fetter Sound, trotzdem noch toller Attack... Der Preis ließ mich kurz erschrecken, allerdings ist das noch machbar. Kommen wir nochmal zum Holz. Das Set ist aus Eiche, ich weiß dass Eiche sehr robust ist. Kann man sagen, dass Eiche diesen Sound produziert, den ich an diesem Set so mag oder hĂ€ngt das in diesem Fall mehr von den GrĂ¶ĂŸen der Kessel oder sonstigem ab?

Und zu meiner konkreten Frage, habt ihr noch irgendwelche Infos zu diesem Yamaha? SchlÀgt es wirklich in die Kerbe von Metal/Hardcore?

Eine weitere Frage wĂ€r die, dass ich auch gerne fĂŒr Alternativen zu diesem Set bereit bin.
Meine Wunschvorstellung ist eben:
Shell-Set, kann aber auch ein Komplett-Set sein, wenns qualitativ an das Yamaha rankommt und man nicht allzu viel drauflegen muss.
recht große, mĂ€chtig klingende Bassdrum
1 TomTom , 1 Floortom
die Bassdrum sollte bitte keine Rosette haben, ich mag diesen "Rock-Aufbau" sehr.
Achja, Finishes sind auch schön, allerdings kein Hauptkriterium, schließe da erstmal nichts aus.

Falls ihr noch Informationen braucht, fragt einfach :)

Vielen Dank im Vorraus,
Benny
 
Eigenschaft
 
wenn dir das yamaha so gut gefĂ€llt, kauf das ... die felle/stix/mikrofonierung und vor allem deine spielweise machen immer noch den grössten anteil am endgĂŒltigen klang aus

grĂŒssle
 
Meiner Meinung wird da viel zuviel Zinober um das Holz gemacht. Wenn dir der Sound gefÀllt, was spricht dann dagegen, dass du es kaufst?
Ob es aus Eiche, Birke oder was-auch-immer gemacht ist, wÀre mir jetzt egal, solange mir der Sound gefÀllt.
Im Prinzip kann man mit einem guten Set eigentlich alles spielen. Wie Trommelfrosch schon sagt, hÀngt es eher von der Fellwahl und Stimmung ab, wie ein Set klingt.

Im Preisbereich des Yamaha Oak Custom wirst du sowieso kein schlechtes Set finden, egal was auf dem Markenlabel draufsteht.
Sonor S-Classix, Gretsch Renown, Kirchhoff Artist, Pearl Master, Tama Starclassic Performer und Mapex Saturn oder Orion wÀren noch weitere Kanditaten.

Da fÀllt mir gerade ein:
Bei dieser Konfiguration könnten auch DR Custom Drums was fĂŒr dich sein. Da kannst du dir sogar das Finish aussuchen.
http://www.drcustoms.de/gallery.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schon mal dieses angebot ausgecheckt? ist mit sicherheit eine oberamtliche rockbude ...

grĂŒssle
 
Ich festige mal die Post vor mir.

Die Holzart ist nur eine Philosophie. Der eine Drumme schwört auf Ahorn, der andere auf Eiche. Ahorn hat mehr Mittem am Gesamtholzklang, wĂ€hrend Birke mehr Höhen und Tiefen hat. Das sind aber Messwerte. Hörbar ist das nur minimal. Denn dann brĂ€uchtest du genau die gleichen Trommeln, mit genau gleich Befellung, Stimmung etc. Sonst hört man die Unterschied nicht stark. Birke soll angeblich das non-plus-ultra fĂŒr Rock sein. Halte ich aber wie gesagt arg fĂŒr Philosophie.

Was wirklich viel wichtig ist:

- Felle
- Stimmung
- maße der Kessel
- dicke der Kessel
- Anzahl der Holzlagen

aber auch

- Raumakkustik
- Sticks
- verbaute Hardware

Wenn du Möglichkeiten hast bei Musik-Service zu testen, dann teste mal die hier an:
http://www.musik-service.de/yamaha-tc-2f-4-tour-custom-drumset-prx395758357de.aspx
http://www.musik-service.de/yamaha-stage-custom-birch-scb-4f-41-prx395764150de.aspx

Das wÀren in meinen Augen die optimalen Rockbuden. Beide sogar auch im Outlet.
 
@ trommelfrosch: genau dieses Set habe ich beim MS in AB angespielt ;)
@ derMark: danke nochmal fĂŒr die "Reduzierung" der Holzfrage... Ehm allerdings sind diese Rockbuden beide mit Rosette und auch nicht in dem Preisbereich in dem ich suche. Sollten schon Mittelklasse Sets sein bzw schon in die Oberklasse reinrutschen dĂŒrfen :)

Trotzdem danke *thumbs up*

Ich denke, ich werde die restlichen Kröten auf das Yamaha sparen. Habe mich einfach verliebt.

Wer jedoch trotzdem Àhnliches findet, bitte sagt mir Bescheid. Da die Holzfrage ja mehr oder minder aus dem Raum ist, hab ich ja noch mehr Spielraum. Bzw. könntet ihr mir Tipps geben, wie ich gezielt nach Àhnlichen Set suchen kann? Ich stöber halt derzeit durch die Online-Shops, wobei ich auch nicht allzu viel kenne.

Bin fĂŒr jeden Tipp und jede Hilfe dankbar,
Benny
 
Ich denke, ich werde die restlichen Kröten auf das Yamaha sparen. Habe mich einfach verliebt.

Ist doch schön wenn man schnell und unkompliziert sein neues Set findet. Und wenn es genau DAS ist was du suchst, dann ist glaube ich ziemlich egal was wir dir hier hinschreiben, denn es geht ja um DEINEN Sound.

Und wie Haensi schon gesagt hat. In der Preiskategorie gibt es kein schlecht mehr. Da gibt es nur persönliche PrÀferenzen.

Andy
 
Ich denke, ich werde die restlichen Kröten auf das Yamaha sparen. Habe mich einfach verliebt.
He, das Set habe ich schon in's Auge gefasst! :eek::mad::D

https://www.musiker-board.de/vb/dru.../250639-yamaha-user-thread-4.html#post4232022

... warte nur, ich marschier da ein, spiel meinen Modbonus aus und trag' die Kiste vor deinen Augen ĂŒber die Grenze in die Schweiz! :p

Falls es das Set bei dir werden sollte: Meine allerherzlichsten GlĂŒckwĂŒnsche! Ein ausgesprochen feines Teil!

Alles Liebe,

Limerick
 
He, das Set habe ich schon in's Auge gefasst! :eek::mad::D

https://www.musiker-board.de/vb/dru.../250639-yamaha-user-thread-4.html#post4232022

... warte nur, ich marschier da ein, spiel meinen Modbonus aus und trag' die Kiste vor deinen Augen ĂŒber die Grenze in die Schweiz! :p

Falls es das Set bei dir werden sollte: Meine allerherzlichsten GlĂŒckwĂŒnsche! Ein ausgesprochen feines Teil!

Alles Liebe,

Limerick

also wenn ich nicht gerade ein etwa ein jahre altes starclassic in Ă€hnlicher konfiguration hier rumstehen hĂ€tte, wĂŒrde ich das yamaha ganz oben auf meine liste schreiben ... :D

grĂŒssle
 
Kann mich Lim und Frosch nur anschließen.Ist ein erstklassiges Set.Hatte mal das VergnĂŒgen bei einem Gig darauf zu spielen.Den Kauf wirst du nie bereuen.:great:

Gruß PearlDR
 
Na das freut mich zu hören ;)

Und Lim, ich kann dich beruhigen... Ich habe es zum allerersten mal im Musik-Service in Aschaffenburg zusammen mit meinem damalig neuen China gespielt. Allerdings werd ich mir eine abgespeckte Version kaufen. Es ist also noch zu haben ;)
Soviele Toms brauch ich (zumindest derzeit) noch nicht :)

Danke euch... Aber wer mag, kann ja immernoch ein Äuglein fĂŒr Alternativen auf halten... ;)

Ach jetzt will ich es hier stehn haben. :p
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
21
Aufrufe
7K
Bacchus#777
Bacchus#777
AskTheOfficer
Antworten
10
Aufrufe
2K
AskTheOfficer
AskTheOfficer
G
Antworten
16
Aufrufe
2K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
benner
Antworten
12
Aufrufe
2K
FloVanFlowsen
FloVanFlowsen
F
Antworten
35
Aufrufe
3K
fettestulle
F

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben