Neulackierung Charvel San Dimas

  • Ersteller BirdGuy
  • Erstellt am
Beim Bürstenschleifer nicht unbedingt, da sind die Walzen schön breit. Ich betüddel damit alle zwei Jahre die Terrassen und liebe das Finish danach 🤩. Mit den Aufsätzen für Akkuschrauber und, vor allem!!, Flex sollte man ganz vorsichtig sein und wissen was man tut. Sonst ist im Extremfall ein neuer Body fällig.

Meine Tele hat auch einen so behandelten Body.
 
Als mögliche Farben stehen für mich derzeit Candy Apple Red oder Ford Grabber Orange ganz oben.

a) den Hals hast du nicht gezeigt - Rosewood oder Maple.

b) das Orange liegt recht nach an deiner sensationellen Gelben … Candy Apple ist cool, aber der Aufwand für den Lack mit der goldenen Schicht drunter ist sicher mehr.

Alternative Farben im Topf? Ich bin ja mit dem Grün meiner mehr als glücklich …

IMG_6700.jpeg


Nach etwas Aging … daher jetzt auch auf der matten Seite 👍

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wieder ein interessantes Projekt, aber musste dafür unbedingt eine de Martini herhalten 😅😉!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...Alternative Farben im Topf? Ich bin ja mit dem Grün meiner mehr als glücklich …

Nach etwas Aging … daher jetzt auch auf der matten Seite....

Ich mag deine San Dimas nach dem Relic wirklich leiden👍

Candy Apple Red würde etwas mehr Aufwand bedeuten. Das stimmt… ist halt ein Candy Lack wo ein metallic Grundton zwischen Grundierung und Candy lackiert werden muss.

Das Grabber Orange ist in der Tat verhältnismäßig nahe an meiner gelben, aber dann doch anders genug 😊

...aber musste dafür unbedingt eine de Martini herhalten 😅😉!?

Ja 🙈🙈🙈
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*edit*
Stimmt… 👍
 
Grund: edit by C_Lenny -> Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ja … mit einem Thread-Refresh vor der Nachfrage, hätte ich das verhindern können 🤪.

Äh, welches Material hat der Hals/das Griffbrett doch gleich 😂😂😂.

Gruß
Martin

P.S. da ja nur die zwei Farben zur Auswahl standen … das Orange hätte mir mit Rosewood nicht gefallen.
 
Es geht voran…

Die heutigen Arbeiten waren erfolgreich 😊

IMG_8915.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Noch einige Bilder….

Später wird wieder geschliffen und dann kommt die erste Schicht Nitro drauf.

Was ein Spaß :juhuu:

IMG_8919.jpeg
IMG_8920.jpeg
IMG_8921.jpeg
IMG_8923.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Wundervolles Finish. Knallt nicht zu sehr, aber doch "vibrant" :great: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Lackierung ist fertig….

Natürlich ist jetzt noch etwas Orangenhaut vorhanden (aber echt überschaubar) und einige Stellen sind ein klein wenig milchig.
Kein Problem …😎
Das wird dann alles in 3 Wochen durch nass schleifen mit verschiedenen Körnungen und polieren tip top.

Danach wird dann geaged und ab in den Tiefkühler für die Lackrisse.

IMG_8943.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
5K
Kentner
K
RobbinCrosby
Antworten
20
Aufrufe
6K
ctobehn87
ctobehn87
M
Antworten
35
Aufrufe
11K
TheWarren
TheWarren

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben