N
Nadine75
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich liebäugel seit vielen Jahren mit einem Saxophon. Es soll ein Tenor sein, tiefere können Anfänger ja nicht spielen bzw. es sind keine idealen Einsteigersax.
Ich habe nun die Wahl kurz vor meinem Geburtstag mir etwas wünschen zu dürfen.
Für ein Sax wird es nicht reichen,
aber für Unterricht.
Meine Überlegung ist, dass ich erst auf meiner Klarinette Unterricht nehme bis ich das Geld für ein Sax zusammen gespart habe. Oder sollte ich die Klarinette links liegen lassen, mir den Unterricht sparen und dann ein ordentliches Instrument mieten und Untericht nehmen?
Das Klarinettenspiel habe ich mir selber beigebracht, kann aber nicht alle Töne spielen. Irgendwann kommt man ohne Lehrer einfach nicht weiter.
Was meint Ihr? Ich mag beide Instrumente, zur Klarinette kam ich aber wie die Jungfrau zum Kinde.
Außerdem brauche ich Abwechslung zum Klavierspielen.
Was haltet ihr von städt. Musikschulen? Bei denen kann man sich auch Instrumente leihen, das geht bei privaten Lehrern ja nicht.
ich liebäugel seit vielen Jahren mit einem Saxophon. Es soll ein Tenor sein, tiefere können Anfänger ja nicht spielen bzw. es sind keine idealen Einsteigersax.
Ich habe nun die Wahl kurz vor meinem Geburtstag mir etwas wünschen zu dürfen.

Für ein Sax wird es nicht reichen,
Meine Überlegung ist, dass ich erst auf meiner Klarinette Unterricht nehme bis ich das Geld für ein Sax zusammen gespart habe. Oder sollte ich die Klarinette links liegen lassen, mir den Unterricht sparen und dann ein ordentliches Instrument mieten und Untericht nehmen?
Das Klarinettenspiel habe ich mir selber beigebracht, kann aber nicht alle Töne spielen. Irgendwann kommt man ohne Lehrer einfach nicht weiter.
Was meint Ihr? Ich mag beide Instrumente, zur Klarinette kam ich aber wie die Jungfrau zum Kinde.

Was haltet ihr von städt. Musikschulen? Bei denen kann man sich auch Instrumente leihen, das geht bei privaten Lehrern ja nicht.
- Eigenschaft