
mix4munich
Helpful & Friendly User
Hallo Forum,
ich mach den Sch... zwar nicht erst seit gestern, aber ich tappe immer noch in Fallen rein, wenn es ums Mischen geht. Beispielsweise am 17.2. - Mix für eine Rockband an einer Art Faschings-Veranstaltung.
Ich: Erkältet, Kopf ziemlich zu.
Monitormix: Spitze (die Band hat ihn als besten Monitorsound EVER gelobt - und die stehen tlw. seit 20 Jahren auf der Bühne!)
Sound im Saal: Auch nicht schlecht. Aber viel zu laut für die Location, weil meine Ohren eben auch ziemlich zu waren. Erst das Publikum (ein Hoch auf die Bandfrauen!) hat mir's gesteckt.
Merke: Mach' keinen Live-Mix mit Erkältung. Falls doch, frag nach, wie die Lautstärke ist!
Ausserdem natürlich: Keinen Mixjob mit Alkohol im Blut - nach dem ersten Schluck lässt das analytische Hörvermögen nach und die Lautstärkeempfindlichkeit sinkt.
Aber genauso: Kein Mixjob, wenn man total dehydriert ist (gibt's das eigentlich?). Der Bereich der Ohren wird dann schlechter durchblutet, und das Gehör erholt sich nicht so leicht von der Lärmbelastung.
Der Klassiker: Total übermüdet am Pult ... man verpennt die Einsätze, zieht Fader nicht rechtzeitig hoch (oder runter), hat die falschen Kanäle gemutet, etc.
Und was habt Ihr beizusteuern? Evtl. aus eigener Erfahrung?
Viele Grüße
Jo
ich mach den Sch... zwar nicht erst seit gestern, aber ich tappe immer noch in Fallen rein, wenn es ums Mischen geht. Beispielsweise am 17.2. - Mix für eine Rockband an einer Art Faschings-Veranstaltung.
Ich: Erkältet, Kopf ziemlich zu.
Monitormix: Spitze (die Band hat ihn als besten Monitorsound EVER gelobt - und die stehen tlw. seit 20 Jahren auf der Bühne!)
Sound im Saal: Auch nicht schlecht. Aber viel zu laut für die Location, weil meine Ohren eben auch ziemlich zu waren. Erst das Publikum (ein Hoch auf die Bandfrauen!) hat mir's gesteckt.
Merke: Mach' keinen Live-Mix mit Erkältung. Falls doch, frag nach, wie die Lautstärke ist!
Ausserdem natürlich: Keinen Mixjob mit Alkohol im Blut - nach dem ersten Schluck lässt das analytische Hörvermögen nach und die Lautstärkeempfindlichkeit sinkt.
Aber genauso: Kein Mixjob, wenn man total dehydriert ist (gibt's das eigentlich?). Der Bereich der Ohren wird dann schlechter durchblutet, und das Gehör erholt sich nicht so leicht von der Lärmbelastung.
Der Klassiker: Total übermüdet am Pult ... man verpennt die Einsätze, zieht Fader nicht rechtzeitig hoch (oder runter), hat die falschen Kanäle gemutet, etc.
Und was habt Ihr beizusteuern? Evtl. aus eigener Erfahrung?
Viele Grüße
Jo
- Eigenschaft