
eschen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.10
- Registriert
- 07.03.08
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 12
Hi,
ich lerne schon seit ca 2 Monaten Gitarre (akustik) und möchte nun auf E-Gitarre umsteigen. Natürlich erkundigt man sich da und so bin ich auf dieses extrem nützliche Forum aufmerksam geworden
. Der Kumpel, mit dem ich zusammen Unterricht nehme hat sich jetzt eine E-Gitarre gekauft und ich sollte jetzt nachziehen ^^"
Er hat sich ne RGR 321 ex gekauft (die ich btw sehr stylish finde) und einen Line6 spider 3. Ganz soviel Geld wollte ich für meine erste Gitarre dann doch nicht ausgeben, vor allem hab ich atm keinen Gebrauch für einen "kraftvollen" Verstärker habe (üben kann ich nicht "so laut" und an öffentlich spielen brauch ich atm wohl auch noch nicht zu denken xD)
Meine Frage nun (die Erste): Wie siehts beim MicroCube mit der Funktionalität aus? kann der in etwas was der Line6 kann nur mit weniger "kraft" dahinter oder fehlen Sachen, die vlt nützlich sein könnten
Spielen möchte ich in erster Linie Metal bis Rock =) vlt auch bissle in Richtung Punk, deswegen dachte ich an Singlecoil + Humbucker, da mein Gitarrenlehrer gemeint hat, das sei besser in Sachen Flexibilität (weil ich ja auch noch nicht 100% weiß, welche Musikrichtung ich irgendwann mal einschlagen werden
)
Ich hab mir mal n paar Gitarren angeschaut - Ibanez gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings hör ich immer wieder, dass die Pacifica vielseitiger ist
Die find ich eigentlich ganz ok, aber auch nur vom Aussehen her (mehr kann ich leider als n00b nicht beurteilen)
http://www.musik-service.de/Gitarre-Ibanez-GRG-170-DXBKN-prx395749868de.aspx
=)
Wär nett, wenn mir wer n paar Tipps zur Entscheidungsfindung geben könnte =)
PS: Wo kann man sich denn mal die Gitarrenmodelle in den verschiedenen Farbvariationen anschauen? in den meisten shops finde ich immer nur 1 od 2 Modelle und die Herstellerseiten sind oft unübersichtlich
ich lerne schon seit ca 2 Monaten Gitarre (akustik) und möchte nun auf E-Gitarre umsteigen. Natürlich erkundigt man sich da und so bin ich auf dieses extrem nützliche Forum aufmerksam geworden
Er hat sich ne RGR 321 ex gekauft (die ich btw sehr stylish finde) und einen Line6 spider 3. Ganz soviel Geld wollte ich für meine erste Gitarre dann doch nicht ausgeben, vor allem hab ich atm keinen Gebrauch für einen "kraftvollen" Verstärker habe (üben kann ich nicht "so laut" und an öffentlich spielen brauch ich atm wohl auch noch nicht zu denken xD)
Meine Frage nun (die Erste): Wie siehts beim MicroCube mit der Funktionalität aus? kann der in etwas was der Line6 kann nur mit weniger "kraft" dahinter oder fehlen Sachen, die vlt nützlich sein könnten
Spielen möchte ich in erster Linie Metal bis Rock =) vlt auch bissle in Richtung Punk, deswegen dachte ich an Singlecoil + Humbucker, da mein Gitarrenlehrer gemeint hat, das sei besser in Sachen Flexibilität (weil ich ja auch noch nicht 100% weiß, welche Musikrichtung ich irgendwann mal einschlagen werden
Ich hab mir mal n paar Gitarren angeschaut - Ibanez gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings hör ich immer wieder, dass die Pacifica vielseitiger ist
Die find ich eigentlich ganz ok, aber auch nur vom Aussehen her (mehr kann ich leider als n00b nicht beurteilen)
http://www.musik-service.de/Gitarre-Ibanez-GRG-170-DXBKN-prx395749868de.aspx
=)
Wär nett, wenn mir wer n paar Tipps zur Entscheidungsfindung geben könnte =)
PS: Wo kann man sich denn mal die Gitarrenmodelle in den verschiedenen Farbvariationen anschauen? in den meisten shops finde ich immer nur 1 od 2 Modelle und die Herstellerseiten sind oft unübersichtlich
- Eigenschaft