
FantomXR
Keyboardmanufaktur Berlin
Moin Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Nord Stage und weiß da grad nicht weiter.
Ich habe einen Expander, in diesem Fall Sonic Cell, den ich per MIDI mit meinem NS EX verbunden hab. Ich habe die Externsection jetzt so eingestellt, dass ich mit Hilfe des Rädchens der Externsection durch die Patches des SonicCell scrollen zu können. Ich habe der Externsection einen seperaten MIDI-Kanal zugewiesen, der nicht mit dem MIDI-Kanal von Panel A übereinstimmt. Wenn die beiden Kanäle übereinstimmen würden, würde ja auch immer der SonicCell ertönen, auch wenn ich die Externsection gar nicht aktiviert ist! Außerdem habe ich in den Systemeinstellungen der Externsection den letzten Punkt "Send on load" auf "on" gesetzt. Das soll ja bedeuten, dass der Nord Stage einen PrgChg.-Befehl sendet, sobald das jeweilige Programm angewählt wird.
Und da sind wir schon beim Problem. Wenn ich nun beim SonicCell den Patch wechsel, danach aber am NordStage das vorher programmierte Programm auswähle passiert.... nix. Und zwar aus dem Grund, weil der NS nicht auf dem MIDI-kanal der Externsection den PrgChg.-Befehl sendet, sondern auf dem MIDI-Kanal des Panel A. Wenn ich den MIDI-Kanal des Panel A = dem der Externsection setze, wechselt der SonicCell das Programm. Aber auch dann nicht auf die vorher in der Externsection festgelegten PrgChg.-Nummer sondern der SonicCell landet immer bei Prg.Nummer 96. Ich habe die ganze Prozedur mit dem Listen-Editor von Logic überprüft. Selbiges Problem. Achja, wenn ich den MIDI-Kanal von Panel A auf "Off" setze, kommt gar nichts an.
Prinzipiell ist die Arbeitsweise ja auch logisch: Die MIDI-Einstellung des Panels ist den Einstellungen der Externsection übergeordnet. Aber dann hätte die MIDI-Kanal-Einstellung in der Externsection keine wirkliche Funktion... oder?!
Ich frag mich nun, wie diese Problematik zu lösen ist. Ich habe die ganze Prozedur an zwei verschiedenen Nord Stage EX vorgenommen und bei beiden das gleiche Phänomen. Im Prinzip ist mein Ziel doch selbstverständlich und einfach:
Ich möchte das NS so programmieren, dass ich auf Knopfdruck einen Prg.Chg.-Befehl an einen Expander senden kann und wenn ich den Expander nicht mehr hören will, deaktiviere ich die Externsection....
Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich war und bitte um Hilfe!!
Liebe Grüße,
Christian
ich habe ein Problem mit meinem Nord Stage und weiß da grad nicht weiter.
Ich habe einen Expander, in diesem Fall Sonic Cell, den ich per MIDI mit meinem NS EX verbunden hab. Ich habe die Externsection jetzt so eingestellt, dass ich mit Hilfe des Rädchens der Externsection durch die Patches des SonicCell scrollen zu können. Ich habe der Externsection einen seperaten MIDI-Kanal zugewiesen, der nicht mit dem MIDI-Kanal von Panel A übereinstimmt. Wenn die beiden Kanäle übereinstimmen würden, würde ja auch immer der SonicCell ertönen, auch wenn ich die Externsection gar nicht aktiviert ist! Außerdem habe ich in den Systemeinstellungen der Externsection den letzten Punkt "Send on load" auf "on" gesetzt. Das soll ja bedeuten, dass der Nord Stage einen PrgChg.-Befehl sendet, sobald das jeweilige Programm angewählt wird.
Und da sind wir schon beim Problem. Wenn ich nun beim SonicCell den Patch wechsel, danach aber am NordStage das vorher programmierte Programm auswähle passiert.... nix. Und zwar aus dem Grund, weil der NS nicht auf dem MIDI-kanal der Externsection den PrgChg.-Befehl sendet, sondern auf dem MIDI-Kanal des Panel A. Wenn ich den MIDI-Kanal des Panel A = dem der Externsection setze, wechselt der SonicCell das Programm. Aber auch dann nicht auf die vorher in der Externsection festgelegten PrgChg.-Nummer sondern der SonicCell landet immer bei Prg.Nummer 96. Ich habe die ganze Prozedur mit dem Listen-Editor von Logic überprüft. Selbiges Problem. Achja, wenn ich den MIDI-Kanal von Panel A auf "Off" setze, kommt gar nichts an.
Prinzipiell ist die Arbeitsweise ja auch logisch: Die MIDI-Einstellung des Panels ist den Einstellungen der Externsection übergeordnet. Aber dann hätte die MIDI-Kanal-Einstellung in der Externsection keine wirkliche Funktion... oder?!
Ich frag mich nun, wie diese Problematik zu lösen ist. Ich habe die ganze Prozedur an zwei verschiedenen Nord Stage EX vorgenommen und bei beiden das gleiche Phänomen. Im Prinzip ist mein Ziel doch selbstverständlich und einfach:
Ich möchte das NS so programmieren, dass ich auf Knopfdruck einen Prg.Chg.-Befehl an einen Expander senden kann und wenn ich den Expander nicht mehr hören will, deaktiviere ich die Externsection....
Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich war und bitte um Hilfe!!
Liebe Grüße,
Christian
- Eigenschaft