notebook-brauche hilfe bei entscheidung

  • Ersteller pancake
  • Erstellt am
pancake
pancake
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.06.24
Registriert
31.10.07
Beiträge
309
Kekse
140
hallo alle zusammen,

da ich für mein studium nun ein neues notebook benötige, aber leider zu wenig ahnung von den technischen spezifikationen habe, wollte ich mal hier nach euren meinungen fragen.

ich werde das notebook hauptsächlich im studium verwenden und auch fürs recording. (da ich in meinem studium auch mit multimedia/soundproduktion zu tun haben werde liegt das alles recht nah beinander...)
auf dem notebook sollte dann pro tools laufen und noch ein paar andere soundspezifische sachen. hauptsächlich werd ich aber dann mit pro tools arbeiten.

nun hab ich mir mal folgendes rausgesucht:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/msi_megabook_gx705t5735vhp

was haltet ihr hiervon? ich denke es würde meinen ansprüchen genügen, aber leider hab ich wiegesagt zu wenig ahnung, da ich noch nie ernsthaft etwas mit recording angestellt habe....bisher nur immer spaßeshalber mit zu schlechtem equipment....

ich danke euch schonmal für eure hilfe!
 
Eigenschaft
 
Willst du wirklich ein 3.6KG schweres 17" Notebook? Daran zu arbeiten ist super, aber wenn du es oft rumträgst, würde ich eher auf 15,4" setzen, die sind meist auch nur rund 2,5Kg.
Bei der CPU würde ich auf einen Intel P8x00 setzen mit 1066MHz FSB oder auf einen leicht älteren, aber nicht gross schlechteren T8x00er mit 800MHz FSB. Beim RAM ist 2GB pflicht 3GB oder 4GB sind Bonus :) Beim Betriebssystem würde ich gut schauen. Wenn du Equipment/Software brauchst die problemlos Vista tauglich sind OK, ansonsten musst du auf XP Treiber Support achten, da NBs immer irgend welche speziellen Treiber brauchen.
Wenn du das NB während Vorlesungen brauchst, ist auch die Akkulaufzeit etwas ganz wichtiges. Hier sind Business NBs zu bevorzugen. Zudem sparen kleine OnBoardgrafikkarten Strom und erhöhen somit die Akkulaufzeit.
Der Bildschirm (glare doer matt) die HD grösse... das ist alles etwas geschmackssache.
 
Meine aktuellen Favoriten: IBM Thinkpad T-Reihe

Mein 14,1" T400 ist letzte Woche angekommen (Intel P8600 mit 2x2,4ghz und 1066mhzfsb, 2gb pc3ram mit 1333mhz fsb, 2,3kg, bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit.) - kurz: ein Traum. :)

Nur zu empfehlen, diese kleinen Kraftbündel.
 
Hallo,

wenn es im Studium auch um Multimedia gehen soll und das Stichwort Pro tools fällt, wäre sicherlich ein Macbook überlegenswert.
Ich selbst arbeite mobil mit einem Acer Travelmate 5720 unter XP Professional und einem Motu 896/III und bin sehr zufrieden damit.
Zum Thema IBM: Gerüchte aus meinem weitläufigen Bekanntenkreis sagen, daß der Service sehr schlecht geworden ist. Gleiches gilt übrigens für Asus.

Viele Grüße
Klaus
 
moin moin,

ich werde das notebook hauptsächlich im studium verwenden und auch fürs recording. (da ich in meinem studium auch mit multimedia/soundproduktion zu tun haben werde liegt das alles recht nah beinander...)
auf dem notebook sollte dann pro tools laufen und noch ein paar andere soundspezifische sachen. hauptsächlich werd ich aber dann mit pro tools arbeiten.
Klaus seine Überlegung in Richtung MacOS ist nicht von der Hand zu weisen. Zwar ist ProTool mittlerweile auch unter Windows lauffähig, die meisten Systeme laufen (wahrscheinlich nicht ohne Grund) unter MacOS.
Schau Dich einfach an Deiner Uni/HS um und unterhalt Dich mit den Betreuern/Admins der verfügbaren Rechner-Pools. Dann solltest eine Orientierung haben, mit welcher Hard- und Software Du Dir Dein Studium erleichtern kannst - da Lehrmittel.

Zum Thema IBM: Gerüchte aus meinem weitläufigen Bekanntenkreis sagen, daß der Service sehr schlecht geworden ist.
Hier muß man leider zustimmen. Viele IBM-User sind mittlerweile Ex-Lenovo-User genau aus Gründen wie Service und mechanische Qualität. Hier wird noch sehr stark vom Namen des ehemaligen Eigentümers profitiert.

Gleiches gilt übrigens für Asus.
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Was mir aufgefallen ist, sind die gewagten Heatpipe-Konstruktionen der aktuellen Boards, die mit volle Norm ausnutzenden Steckkarten in das Problem laufen "Wo ein Körper ist, kann kein Zweiter sein" (Karte und Heatpipe überschneiden sich)

grüße, humi

PS: Viel Erfolg beim Studium ;-)
 
ok, danke schonmal.

mac fällt leider weg, da zu teuer...das kann ich mir jetzt grad echt nicht leisten. wollte nicht sehr viel mehr als 1000 euro ausgeben. pro tools ist zwar ein thema, aber jetzt hab ich letztens ja gehört dass das sowieso an spezielle hardware gebunden ist. keine ahnung ob das bei der windows version auch so ist...jedenfalls werd ich dann wohl damit sowieso nicht zuhause arbeiten.

was haltet ihr hiervon?

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_pavilion_dv51199eg_absolut_edel_im_bronzedesign

http://www.notebooksbilliger.de/pro...o_vgnfw11m_bluray_disc_combo_laufwerk_und_169
(weiß nicht...16 zu 9 bildschirm... *hm*)

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_sl500_nrj49ge_wochenendsonderpreis

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x57vmap030c_highend_20_sonntagssonderpreis

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_n50vcfp008c





falls ihr noch andere vorschläge habt, nur zu.


EDIT: ich hab jetzt irgendwie von ein paar leuten gehört dass sie nicht ganz so gut auf die hp pavilions zu sprechen sind.... warum denn? so rein von der ausstattung her ist das teil, welches ich oben verlinkt habe doch ziemlich gut oder?
 
Ich habe selber ein HP Pavilion udn sie sind ansich durchaus gut! Ausstattung und Preis gehen voll in Ordnung ebenso wie die Verarbeitungsqualität, ABER die Pavilion Serie wurde ganz klar darauf ausgelegt als multimedia Notebook gebraucht zu werden - sprich zum Filme schauen, Musik hören und ab und zu etwas spielen. Deshalb ist die Akkulauftzeit eher Mittelmässig, es kommt mit Glaredisplay daher und hat extras wie Fernbedienung, die braucht halt nicht jeder... wenn dich das anspricht, dann ist das HP Pavilion TOP, ansonsten eher Flop... das hat nichts mit schlecht oder gut zu tun, aber fürn Umzug nimmt man halt auch nicht nen Ferrari sondern eher nen LKW :D
Im Vergleich zum neuen MacBook halte ich ein HP Pavilion für die klügere wahl, da das MB eigentlich nur beim Akku einen Vorteil hat - evtl. auch weils 13" ist aber das kann man als Vor oder Nachteil ansehen... die Hardware im Pavilion ist auf alle fälle schneller obwohls günstiger ist.
 
und was sagst du zu den anderen die ich verlinkt habe? den asus find ich nicht übel...dass vaio auch nicht....
ich brauchs halt für die uni, also es müssen einige multimedia programme drauf laufen, so zb der ganze adobe kram (flash, photoshop etc...) sowie cubase oder wahlweise eben ein anderes ähnliches programm, beim mac wäre es dann halt logic. ist mir im prinzip egal. naja sowas alles.

@ morry
ich wollt kein 13er bildschirm. das ist dann doch etwas zu klein. 15er wäre halt ideal.
außerdem hat das von dir verlinkte macbook nur 2 GB ram und 160 gb festplatte. weiß nicht ob das so gut ist.
 
D
  • Gelöscht von topo
  • Grund: Erledigt
pancake
  • Gelöscht von topo
  • Grund: Erledigt
Hi pancake,
das ist natürlich ein gutes Argument gegen das Macbook.
Ich hab dir hier zwei Angebote rausgesucht, die meiner Meinung nach ordentlich sind:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r560aura_p8400_madril
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_t61_sondermodell

Ich würde aufgrund der Optik und der größeren Festplatte zum Samsung greifen.
Das gibts auch noch 100 EUR günstiger mit einem kleineren Prozessor drin - dann bleibt noch ein bisschen Kohle für Cubase Essential übrig. ;)

Viele Grüße
Moritz
 
Also das Sony Vaio ist halt etwas ansichtssache... ähnlich wie bei nem MacBook zahlt man hier unter anderem fürs Design und unter umständen praktische Extras. Der Preis ist ja dementsprechend auch höher. (da musst du halt wissen ob du z.B. das Softwarepaket brauchst. Wobei Adobe Produkte gibts doch für Studenten sowieso günstiger oder nicht?)

Das erste ASUS für 929.- ist von Preis/Leistung her absolut Spitze! Also da hast du eigentlich schon fast nen vollwertigen Desktopersatz. Das würde ich auch dem Pavilion voruziehen, da es eine etwas schwächere Grafikkarte hat und kein BluRay Laufwerk (was aber beides für Recording unnötig ist und somit einfach Zusatzgewicht und weniger Akkulaufzeit bedeutet) dafür eine stärkere CPU und den etwas besseren RAM was sich zwar nicht stark aber immerhin positiv auswirken sollte :) Das zweite ASUS fällt eigentlich weg, da es teurer und langsamer ist.
 
so, entscheidung gefallen, werd mir wohl nächste woche einen hp pavilion holen. aber nicht den verlinkten. hat auch 4 GB ram und 320 gb festplatte, 2 x 2,26 ghz intel core 2 duo, und auch sonst alles was ich brauche. ich glaub nicht dass ich damit was falsch mache....

das mit dem akku ist doch bei fast allen notebooks ein problem. werd mir einen power akku zulegen, dann hat sich das problem erledigt. kostet halt nochmal 100 euro, aber das ist es wert.

ansonsten sieht das teil auch noch schick aus und ich denke wiegesagt dass es locker alles mitmacht was ich von ihm erwarte.
hab mich dann auch gegen das vaio entschieden, da ich finde dass es überteuert ist und das 16er sieht total komisch aus....hab es heute mal angeschaut.



EDIT: hab grad irgendwo gelesen dass die lüfter bei den pavilion notebooks so laut sind ??? kann das jemand bestätigen?
 
ich wollt kein 13er bildschirm. das ist dann doch etwas zu klein. 15er wäre halt ideal.
Auch wenn es für dich wohl jetzt eh auf ein 15er mit 1280x800 hinausläuft, wollte ich mal wieder darauf hinweisen, dass jeder immer nur von der Größe des Display spricht. Ich frage dagegen: Was ist dir am 13er zu klein? Sind dir die 1280x800 Pixel eines MacBooks (oder verglechbaren 13-Zöllers) zu wenig? Oder sind dir die 113dpi zu viel? Wenn Du jetzt einfach unbedacht ein 15"-Notebook kaufst, ohne auf die Auflösung zu achten, dann kann es passieren, dass du fesstellen musst:
- "Mmh, passt ja gar nicht mehr drauf als auf dem 13er, hätte ich doch das nehmen können (bei 1280x800)
oder aber:
- "Mmh, ist ja alles genauso klein um frimelig wie auf dem 13er, hätte ich doch das nehmen können" (bei 1440x900 oder gar mehr).
 
Hi pancake,
das ist natürlich ein gutes Argument gegen das Macbook.
Ich hab dir hier zwei Angebote rausgesucht, die meiner Meinung nach ordentlich sind:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r560aura_p8400_madril
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_t61_sondermodell

Ich würde aufgrund der Optik und der größeren Festplatte zum Samsung greifen.
Das gibts auch noch 100 EUR günstiger mit einem kleineren Prozessor drin - dann bleibt noch ein bisschen Kohle für Cubase Essential übrig. ;)

Viele Grüße
Moritz

Hey,
wenn man sich für den Samsung interessieren sollte und man dabei auch noch Student ist, dann kann man ein wenig Geld sparen, indem man den Laptop über diese Seite bestellt: http://www.studentbook.de/r560-p8400-madril.html
Wem die Leistung zu schwach sein sollte, der könnte auch hierauf umsatteln: http://www.studentbook.de/r560-p9500-stbk.html

Beste Grüße,
Fmaj7/b5
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben