
schmied
Registrierter Benutzer
Hallöchen,
die Umgekehrte Variante des Themas war ja schon diverse male da.
Und bei eben durchgeführter Suche hatte ich die Frage zwar gefunden, jedoch
ging sie unter und das Thema ist geschlossen worden.
Nun ja, dass es technisch kein Problem sein sollte, Nylonsaiten auf
eine Western zu spannen denke ich, ist klar.
Doch wie sieht's mit Spannung aus? Stahl auf Klassik produzieren zu
viel Zug. Könnte also der Hals am nächsten morgen in der anderen
Ecke des Raumes liegen...
Produzieren Nylon auf einer Westerngit zu wenig? Weniger ist klar, aber zu wenig?
Und ist es dann schädlich für die Gitarre?
Jetzt nur objektiv betrachtet, was subjektiv Klang, Spielbarkeit angeht sei dahin gestellt.
Grüße
schmied
die Umgekehrte Variante des Themas war ja schon diverse male da.
Und bei eben durchgeführter Suche hatte ich die Frage zwar gefunden, jedoch
ging sie unter und das Thema ist geschlossen worden.
Nun ja, dass es technisch kein Problem sein sollte, Nylonsaiten auf
eine Western zu spannen denke ich, ist klar.
Doch wie sieht's mit Spannung aus? Stahl auf Klassik produzieren zu
viel Zug. Könnte also der Hals am nächsten morgen in der anderen
Ecke des Raumes liegen...
Produzieren Nylon auf einer Westerngit zu wenig? Weniger ist klar, aber zu wenig?
Und ist es dann schädlich für die Gitarre?
Jetzt nur objektiv betrachtet, was subjektiv Klang, Spielbarkeit angeht sei dahin gestellt.
Grüße
schmied
- Eigenschaft