
episode666
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich weiß, dass die Frage sicherlich voll ausgelutscht ist. Habe auch schon den Boxen Verkabelungs Guide gelesen...und gegoogelt und die sufu benutzt...
Trotzdem hab ich noch offene Fragen.
Nur zur Info: Ich hab null Erfahrung mit Topteilen, bzw. 4x12er Boxen... hab die Box hier stehen und das Top kommt diese Woche. (Randall RH150 G3) Vielleicht weis jemand was über dessen elektrische Werte und kann mir schon im Vorfeld helfen.
Meine Marshall 4x12er Box hat hinten zwei Anschlüsse und einen Mono / Stereo Schalter.
Links steht 4Ohm, rechts steht 16Ohm. Bei 4 Ohm handelt es sich um eine parallel Schaltung wenn ich das recht gelesen habe. Und bei der 16er um eine Reihenschaltung der Boxen.
Sollte man einen Stereofähigen Amp besitzen (was ich nicht habe, deswegen uninteressant für mich) kann man das linke und rechte Speakerpaar getrennt über die beiden Buchsen ( 8Ohm ) anfahren.
So jetzt meine Frage...
Warum habe ich bei der Box im Monobetrieb die Möglichkeit mit 4 bzw. 16 Ohm zu fahren?
Ändert es was am Sound wenn die Box in Reihe oder Parallel nutze, oder ist das nur elektrotechnisch wegen dem Widerstand so geregelt?
Wo muss ich mein Topteil nun einstöpseln? 4 oder 16 ?
Kann ich die Box zerstören wenn ich was falsch anschließe?
Kann ich mein Topteil zerstören wenn ich falsch anschließe?
Was für Kabel verwendet man zwischen Box und Top? Spezielle Boxen Klinkenkabel oder einfache Instrumentenkabel? Hat die Länge des Kabels irgendwie Einfluss auf etwas?
Möchte nämlich die Box in einem anderen Raum als das Top stehen haben (Studio)
Viele Fragen, ich weiß... aber ihr schafft das
Danke schonmal an alle die sich hier trotz meiner amateurhaften Fragerei beteiligen.
Ich weiß, dass die Frage sicherlich voll ausgelutscht ist. Habe auch schon den Boxen Verkabelungs Guide gelesen...und gegoogelt und die sufu benutzt...
Trotzdem hab ich noch offene Fragen.
Nur zur Info: Ich hab null Erfahrung mit Topteilen, bzw. 4x12er Boxen... hab die Box hier stehen und das Top kommt diese Woche. (Randall RH150 G3) Vielleicht weis jemand was über dessen elektrische Werte und kann mir schon im Vorfeld helfen.
Meine Marshall 4x12er Box hat hinten zwei Anschlüsse und einen Mono / Stereo Schalter.
Links steht 4Ohm, rechts steht 16Ohm. Bei 4 Ohm handelt es sich um eine parallel Schaltung wenn ich das recht gelesen habe. Und bei der 16er um eine Reihenschaltung der Boxen.
Sollte man einen Stereofähigen Amp besitzen (was ich nicht habe, deswegen uninteressant für mich) kann man das linke und rechte Speakerpaar getrennt über die beiden Buchsen ( 8Ohm ) anfahren.
So jetzt meine Frage...
Warum habe ich bei der Box im Monobetrieb die Möglichkeit mit 4 bzw. 16 Ohm zu fahren?
Ändert es was am Sound wenn die Box in Reihe oder Parallel nutze, oder ist das nur elektrotechnisch wegen dem Widerstand so geregelt?
Wo muss ich mein Topteil nun einstöpseln? 4 oder 16 ?
Kann ich die Box zerstören wenn ich was falsch anschließe?
Kann ich mein Topteil zerstören wenn ich falsch anschließe?
Was für Kabel verwendet man zwischen Box und Top? Spezielle Boxen Klinkenkabel oder einfache Instrumentenkabel? Hat die Länge des Kabels irgendwie Einfluss auf etwas?
Möchte nämlich die Box in einem anderen Raum als das Top stehen haben (Studio)
Viele Fragen, ich weiß... aber ihr schafft das
Danke schonmal an alle die sich hier trotz meiner amateurhaften Fragerei beteiligen.
- Eigenschaft