
Klobuerste91
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe mir vor kurzen eine neue Gitarre gekauft, soweit so gut. Die Gitarre war Oktavrein, aber die Saiten waren zu alt und zu weich für mich. Also bin ich los gegangen und habe mir neue Saiten geholt. Diesmal sind es 10er, ich denke vorher waren es 09er, denn sie waren sehr weich.
Gitarre gestimmt, Oktavreinheit überprüft, alles in Ordnung bis auf die D-Saite. Natürlich wollte ich sie wieder Oktavrein kriegen, ich weiß auch wie das geht. Einfach an den Reitern drehen und schieben, die Gitarre hat ein Floyd Rose.
Aber ich kriege die Saite einfach nicht rein, sie ist immer noch zu tief, obwohl der Reiter schon bis zum Anschlag vorne steht. Eigentlich dachte ich man muss ihn nach hinten schieben, aber dadurch wurde es nur noch schlimmer.
Ich weiß nicht was ich noch machen kann, denn so klingen Akkorde in den hohen Lagen nicht sehr schön.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal für die Antworten.
Gruß
Klo
ich habe mir vor kurzen eine neue Gitarre gekauft, soweit so gut. Die Gitarre war Oktavrein, aber die Saiten waren zu alt und zu weich für mich. Also bin ich los gegangen und habe mir neue Saiten geholt. Diesmal sind es 10er, ich denke vorher waren es 09er, denn sie waren sehr weich.
Gitarre gestimmt, Oktavreinheit überprüft, alles in Ordnung bis auf die D-Saite. Natürlich wollte ich sie wieder Oktavrein kriegen, ich weiß auch wie das geht. Einfach an den Reitern drehen und schieben, die Gitarre hat ein Floyd Rose.
Aber ich kriege die Saite einfach nicht rein, sie ist immer noch zu tief, obwohl der Reiter schon bis zum Anschlag vorne steht. Eigentlich dachte ich man muss ihn nach hinten schieben, aber dadurch wurde es nur noch schlimmer.
Ich weiß nicht was ich noch machen kann, denn so klingen Akkorde in den hohen Lagen nicht sehr schön.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal für die Antworten.

Gruß
Klo
- Eigenschaft