Oktavreinheit bei Bigsby?

Ysuran
Ysuran
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.24
Registriert
24.05.07
Beiträge
414
Kekse
781
Ort
München
Hiho ^^

Hab mir vor kurzem eine Electromatic Gretsch geholt, mit ner Bigsby-Kopie.

Nun meine Frage: Wie kann man die Oktavreinheit bei sonem Ding halbwegs justieren? ^^ Gar nicht?

Oder hängt das davon ab, welcher Abstand dieser bewegliche Reiter vom Griffbrett hat?

Hab dazu noch nix gefunden. Vielen Dank im Vorraus. ^^
 
Eigenschaft
 
hi!
die oktavreinheit wird an der brücke/den saitenreitern justiert - das hat nix mit dem bigsby zu tun.
es gibt allerdings brücken bei denen eine individuelle längenverstellung der saiten nicht vorgesehen ist.

wie bei dem beispielbild unten...

cheers - 68.
 

Anhänge

  • bigsbybridge.jpg
    bigsbybridge.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 278
Genau so eine Brücke hab ich nämlich... Mehr als die Saitenhöhe kann ich da net einstellen. Wie wird dann oktavreinheit garantiert?
 
hi!
es gibt keine garantie auf oktavreinheit ;)

nee, im ernst - ich vermute, daß deine brücke flexibel, also verschiebbar ist? genau so macht man das - man schiebt die brücke dahin wo die oktavreinheit für die beiden E-saiten in ordnung ist. die anderen auflagepunkte sind ja etwas "kompensiert". wenn sie nicht verschiebbar ist, lass sie einfach wo sie ist und kümmer dich nicht weiter drum.
da gretsch-gitarren ja nicht für´s klassische orchester gedacht + gemacht sind sollte das völlig ausreichen.

cheers - 68.
 
Hey ^^ hab die Brücke jetzt 2 cm weiter Richtung Reiter geschoben und nun stimmt zumindest die Oktavreinheit der E Saiten perfekt. Die anderen Saiten unterscheiden sich nur minimal.

Danke für die Hilfe. ;)
 
na prima :great:

- 68.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben