...dann berichte ich auch mal von meiner OLP Erfahrung

...:
1.) bis vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich eine OLP Axis
- die Stimmung hielt keinen Song durch (lag an den Tunern)
- klang trocken grauenhaft (kann ich gar nicht beschreiben, da hat auch kein ToneZone geholfen...)
- das 4. Bundstäbchen war wohl zu "hoch" auch bei sehr hoher Saitenlage massivstes Schnarren..., ein, zwei andere Bünde machten da auch Probleme (aber nicht so massiv)
- eine zweite bei meinem Händler war auch nicht besser (meine war ein eBay Kauf, also blind gekauft)..., da schlitzte man sich an den Bundstäbchen die Finger aus..., ganz, ganz, schlimm.
...ich schwor mir, nie wieder eine OLP
2.) dann vor 3. Wochen (nach intensiven hören der neuen TOTO CD) erblickte ich eine schöne blaue LUKE..., die musste ich haben, also gleich mal angespielt und soweit war auch alles ganz ok., TROTZDEM:
- eine Lackmache (so im Lack, also kein Dong)
- eine Kerbe am Headstock
- wieder miese Tuner
- erbärmlicher Plastiksattel...
...trotz dieser Mängel musste ich sie einfach kaufen

!!!
- akustisch im klang wirklich schön
- das V-Profil für mich sehr angenehm
- die Farbe
- mein Lukather "Wahn", die Originale könnte ich mir in zwei Jahren nicht leisten
- da Potential vorhanden war, plante ich neue Schaller Tuner, GraphTech-Sattel & eventuell neue Pickups mit ein
Eigentlich kann bzw. muss man für 379 EUR aber bessere Verarbeitungsqualität erwarten...,
die zweite Luke in rot hatte die gleichen "Mängel" und klang auch noch richtig "grottig".
Eine Petrucci hat mir auch die Sprache verschlagen..., noch miesere Tuner (krumm und schief), die Ausfräsung unter dem Trem (ganz, ganz großes Kino), sie klang aber akustisch wirklich prima und die Bespielbarkeit war auch klasse...).
ALSO kann es sich nicht um Einzelfälle handeln, in der Preisklasse um 400 EUR erwarte ich mehr, ist immerhin doch schon eine Menge an Geld..., z.B. bei IBANEZ habe ich solche Sachen noch nie (in dieser Häufigkeit) gesehen...
DANN zu hause kam die ganz böse Überraschung:
Trem. mit Arm ein bißchen benutzt, schramm schramm..., was ist DAS..., der Trem.-Block schabe an der Trem.-Ausfräsung und brauchte ein größeres Stück Lack schon zum abplatzten.
ALSO Trem.-Fach auf



...,
nach dem Lackieren wurde mit einem "Holzabzieher" herumgewühtet um Holz wegzunemehm..., anscheinend immer noch nicht genug... .
Erst wollte ich die Gitarre nicht zurückgeben (hatte mich echt in sie verliebt..., dann aber über Pfingsten wurde es mir doch "zu viel" bzw. die Vernunft siegt...: SO WAS DARF NICHT SEIN !!!
...Gitarre brachte ich zum Händler zurück..., wird nun eingeschickt..., mal schauen was zurück kommt.
Langer Schrieb

, kurzer Sinn:
OLP´s können Potenzial haben, ABER man muß echt aufpassen oder mit Mängeln leben können
Grüsse
Wuestensturm