Optik mit 12x9 14x12 16x16

M
Mattlp
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.11.19
Registriert
07.07.06
BeitrÀge
47
Kekse
0
Hey ;)

Wollte ma wissen ob ihr jemand kennt der diese KesselgrĂ¶ĂŸen besizt : (Toms) "12x9tt 14x12tt 16x16ft"

Könntet ihr mir sagen ob das Optisch was aussehen wĂŒrde ? ich kann mir einfach kein bild davon machen..... wegen dem grĂ¶ĂŸenunterschied zwischen 14x12 und 16x16 ( die nebereinander hĂ€ngen/stehen sollten

Vielen dank ;)
Mattlp
 
Eigenschaft
 
Trixon hatte sowas in den 60iger Jahren - relativ flache HĂ€ngetoms, quadratische Standtoms.

Gibt sogar eine alte Schlagzeugschule aus der Zeit, da ist auf dem Titelbild so ein Set zu sehen - von Erich oder Erwin Steinbacher oder Steinhauer...?!
 
Quadratische Standtoms? :eek:
Das geht doch gar nicht...
 
:D nur von den maßen: 16x16" oder versteh ich das falsch??
EDIT: immer ist einer schneller :(
 
davegrohl2.jpg


So sieht das aus, wenn man eine 15" HĂ€ngetom spielt.
Nur damit du mal siehst und welchen Dimensionen sich ungefÀhr die 14" Tom optisch bewegt.
 
Und Stick verkehrt herum. Sieht nach LAUT aus.
Aber ich glaube er meinte das Zusammenspiel zwischen einem großen quadratischen Tom (16x16) und einem halt nicht so tiefen HĂ€ngetom (14x12), das danben positioniert ist.
 
Und Stick verkehrt herum. Sieht nach LAUT aus.
Aber ich glaube er meinte das Zusammenspiel zwischen einem großen quadratischen Tom (16x16) und einem halt nicht so tiefen HĂ€ngetom (14x12), das danben positioniert ist.

Endlich hats einer verstanden :D

Genau das meine ich!! Kann im net ĂŒberhaupt nichts finden :(
 
Soundtechnisch sollte das passen. Habe mich neulich mit genau der selben Problematik auseinander gesetzt, und der Verkaeufer meinte, das die Abstufung der Tiefe von 9, 12 und 16" gut harmonieren wuerde.
Wie das optisch asussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Ich hatte an meinem alten Set mal 12x10" und 14x14" nebeneinander stehen bzw. hÀngen.

Das sind zwar nicht deine gewĂŒnschten GrĂ¶ĂŸen aber der optische Eindruck dĂŒrfte ein Ă€hnlicher sein, deswegen hier mal zwei Fotos.
 

AnhÀnge

  • set1.jpg
    set1.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 226
  • set2.jpg
    set2.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 188
grundsĂ€tzlich ĂŒberhaupt kein Problem. Einzig der Sound ist etwas anders, da die Ansprache und das Sustain eines quadratischen Kessels eben anders sind; bisschen trĂ€ger in der Ansprache, dafĂŒr eben noch mehr Sound und u.A. auch mehr LautstĂ€rke..

Ich habe genau diese GrĂ¶ĂŸen vor Jahren eine Zeit lang gespielt und fand daran nichts schlechtes...
 
Könntet ihr mir sagen ob das Optisch was aussehen wĂŒrde ? ich kann mir einfach kein bild davon machen..... wegen dem grĂ¶ĂŸenunterschied zwischen 14x12 und 16x16 ( die nebereinander hĂ€ngen/stehen sollten
Ich denke es geht hier um die Optik!!??

Das ist jetzt 16x16 und 14x14! Das 14er ist halt einfach 5cm kĂŒrzer.
f938_1.JPG


Aber ist es nicht egal wie es aussieht?? Hauptsache es klingt gut...
nicht schlagen...:redface:


EDIT:
22x16 12x10 14x12 16x16
96329300-20D4-4121-AE04-494C082A20EF.jpg

6C485B09-4826-417F-B4C8-F863CABB79BD.jpg
 
also ich glaube ich spiele ein 16x16 st und das klingt echt fett und hat ordentlich wums, und bass, und sieht auch gut aus...und ich habe glaube ich auch ein 12x9 tt und das ist auch okay vom klanglichen
 
sieht irgendwie meiner meinung nach etwas affig aus sich son riesiges tom hinzuhÀngen :)
aber gut, geschmackssache!
 
also ich habe schon mein 13er nach unten gehÀngt
 
Also ich hab schonma ohne Tom gespielt....
 
Also ich hab schonma ohne Tom gespielt....
man suche den sarkasmus in diesem satz^^

ne also ein 14er als HĂ€ngetom ist doch eigentlich ĂŒberhaupt nix ungewöhnliches oder?
Die Drum- Industrie wird ja nach wie vor von den alt bekannten 22,12,13,16 - Sets dominiert, und da regt sich auch keiner ĂŒber das 13er auf...
Heutzutage drÀngen sich auch immer mehr 22,12,14,16 auf den Markt, die haben das auch als HÀngetom...
Ich spiel ein Mapex Mars Pro als 20,10,12,14,16 und da war meiner Meinung nach das 14er auch als HĂ€ngetom geplant. Bei mir ists nun ganz aus der Konfiguration verschwunden, aber das is ja fĂŒr den Fall hier unerheblich...
 
Also momentan hat man hauptsÀchlich 10, 12, 14 als "neuer Standard"; nur die ganz billigen Sets werden oft mit 12, 13, 16 als einzige Option angeboten. Aber sonst ist das eher verdrÀngt worden.
 
hab da ma nen bissl gebastelt und nen foto gemacht...

hab also aus den resten die ich hier noch rumstehen habe schenll mal nen set mit

22" Bass
12" x 8"
14" x 10"
und halt 16" x 16" gebaut...

sind ja fast die im anfangspost genannten grĂ¶ĂŸen...

schaut dann halt so aus... leider hat meine standtom aber keine fĂŒsse mehr... daher hab ich die einfach mal auf nen 13" x 9" tom gestellt... is ja dann in etwa auch spiel höhe... aber wie man sieht sind das echt nur reste...


edit: hochladen klappt grad net so... ich guck spÀter noch ma..

edit2: als noch net <--- meines wissens nach versteht man das so nicht ĂŒber all... also noch mal.... immer noch nicht...
 

Ähnliche Themen

Vincent-Vega
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
4K
Vincent-Vega
Vincent-Vega
Cryin' Eagle
Antworten
32
Aufrufe
8K
Cryin' Eagle
Cryin' Eagle
Cymon
Antworten
12
Aufrufe
10K
Mikelee
Mikelee
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
41K
heavyloddar
heavyloddar

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben