Hi,
zudem kannst du nicht einfach Metal mit nur einem Sound klassifizieren

Schonmal drauf geachtet, wie genau der Gitarrensound klingt und wie er die Stimmung erzeugt? In den 80ern, 90ern entwickelte sich das sowieso noch anders.
Wenn ich an 80er Metal denke, sind ordentlich Mitten rausgenommen (s.o. Badewanne), jedoch gibts auch Metalbands wie Samael (bissel unbekannt) ... deren Sound ist sehr breitwandig, offen und drückt nicht gepresst, wie es in den 80ern oft war. Die verwenden schon mehr Mitten, wie ich finde.
Also ne Grundregel gibts da absolut nicht. Was feststeht ist lediglich, dass z.B. Chuck Schuldiner (Death) wenig Mitten, viel Highgain-Höhen und enormen Bassdruck hat - das is die amerikanische Badewanne

Florida-Deathmetal-Sound sozusagen ..
Hör dir dann mal z.B. Opeth an, die haben wiederum guten Mitten ... ich find sie sogar recht warm gestimmt für Metal.
Meshuggah extrem bass- und höhenlastig (spielen übrigens 8-Saiter)
Und dann noch zum Vergleich Savatage - Dead Winter Dead, die sind neutral bis warm, drücken einfach durch Kompression und leichten Kickbass (schätze 400-500hz).