
Ralfi1975
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.25
- Registriert
- 08.05.08
- Beiträge
- 345
- Kekse
- 285
Hallo
Habe hier eine "noname" Akustikgitarre rumliegen (mit Stahlsaiten)
Da ich aber normalerweise e-gutarre mit tiefer saitenlage spiele tue ich mir eher schwer.
Würde nun die Saiten gerne etwas tiefer stellen, die frage ist aber "was ist normal bei einer solchen gitarre ?"
Momentan ist die tiefe E saite in unbetätigten zustand ca. 5mm weg am 12. Bund. vom ersten bund ist es in unbetätigtem zustand 2.5mm bis zur Saite
Wenn ich sie tiefe e-Saite am 1. und 12 Bund drücke, dann sind es am 6. Bund 1.3mm
Kann ich durch abschleifen des oberen halters (steg?) und durch nachabreiten an der brücke die saiten tiefer machen, oder schnarren sie dann ?
Wegschleifen geht ja immer, aber zum anschliessendem höherlegen muss ich wohl dann was unterlegen...
Was ist normal bei einer Akustischen gitarre ?
Die Okatvreinheit kann man ja wohl leider nicht einstellen, zumindest nicht bei den einfachen modellen....
Danke !!
Habe hier eine "noname" Akustikgitarre rumliegen (mit Stahlsaiten)
Da ich aber normalerweise e-gutarre mit tiefer saitenlage spiele tue ich mir eher schwer.
Würde nun die Saiten gerne etwas tiefer stellen, die frage ist aber "was ist normal bei einer solchen gitarre ?"
Momentan ist die tiefe E saite in unbetätigten zustand ca. 5mm weg am 12. Bund. vom ersten bund ist es in unbetätigtem zustand 2.5mm bis zur Saite
Wenn ich sie tiefe e-Saite am 1. und 12 Bund drücke, dann sind es am 6. Bund 1.3mm
Kann ich durch abschleifen des oberen halters (steg?) und durch nachabreiten an der brücke die saiten tiefer machen, oder schnarren sie dann ?
Wegschleifen geht ja immer, aber zum anschliessendem höherlegen muss ich wohl dann was unterlegen...
Was ist normal bei einer Akustischen gitarre ?
Die Okatvreinheit kann man ja wohl leider nicht einstellen, zumindest nicht bei den einfachen modellen....
Danke !!
- Eigenschaft