P90 Montage

  • Ersteller Mintschi
  • Erstellt am
Mintschi
Mintschi
R.I.P.
Zuletzt hier
30.09.17
Registriert
29.10.09
Beiträge
25
Kekse
0
Ort
Neumünster
Moinsen miteinadner,

ich bin gerade dabei, meine Les Paul, welche zuvor mit normalen Humbucker versehen war, mit P90 Pickups (keine Dogears) zu bestücken.
Da die vorhandenen Fräsungen etwas breiter als die P90er ausfallen, bleibt an den Rändern eine unschöne Rille.
Ein Bandbuddy von mir spielt eine alte Framus mit P90 Pickups, welche mit schicken Blendrahmen ausgestattet ist:

load.php


Gibt es vielleicht heutzutage irgendwo ähnliche Blendrahmen zu erwerben, welche ich für meine Paula verwenden könnte?

lespaul.jpg
 
Eigenschaft
 
Entweder anfertigen lassen -oder Häussel P90 im HB Format verwenden.
 
Gute Frage :gruebel:
Hab auf die Schnelle jetzt auch nur welche in Dogear Optik gefunden.
Vielleicht die "Ohren" absägen und sauber verschleifen bei den günstigen vom Trashcontainer?

http://www.acys-lounge.de/dogear-rings.html
http://www.der-trashcontainer.de/catalog/product_info.php?products_id=5670
http://www.der-trashcontainer.de/catalog/product_info.php?cPath=100_119_121&products_id=5671

Wobei ich gerade sehe, dass es mit denen schwierig wird die mit TNT (?) rausgesprengten Löcher komplett abzudecken. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch - seit Gibson den P94 rausgebracht hat - eigentlich aus jeder Pickup-Schmiede humbucker sized P-90er...
 
Moin!

Und da gibt es noch den 3D Drucker... Aber wie viel würdest du denn für solche Rahmen ausgeben wollen? Wenn du keine Lösung für 10 Euro erwartest, kannst du dich ja mal hier melden.

Gruß,
Etna
 
Die Sache mit der abgefeilten Dogearkappe und dem 3D Druck erscheint ganz interessant!

Ich war jetzt aber auch nochmal auf der Göldo Seite und habe dort folgende Unterleger für Dogears gefunden.
Ich finde aber den Preis von 29 Euronen dafür sehr happig.

pc87b_285x255.jpg
 
Moin!

Die Kappen sind ja auch da, um die Dog-Ears ein wenig höher zu legen. Es hat bei mir ein bisschen gedauert, um den Sinn des Schraubenlochs zu identifizieren. Falls du den Preis wirklich zu happig findest, dann doch nichts aus dem 3D Drucker. Sonst fällt mir nur noch ein, dass du ein Stück Pickguard nimmst und dir selbst etwas zurecht feilst. Oder feilen lässt, was dann doch wieder teuer wird...

Gruß,
Etna
 
Zwei Leute, ein Gedanke! :great:
An ein Stück Pickguard Rohling hatte ich auch schon gedacht.
Bekommt man ja schon für 12 € beim großen T.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben