Hallo zusammen, meine schule wird demnächst eine Schuldisco veranstalten. an der schule sind so 800 Schüler, dh ich denke es kommen vielleicht so um die 200-300 Leute, aber wer weiß, vielleicht auch mehr. Die disco soll in der alten aula stattfinden. Höhe nur etwa 3m. sonst ca 25 maal 15 meter groß. nun habe ich aus unserem schulboard folgende beschreibung der pa rausgefischt: warscheinlich wird an PA-Technik folgendes vorhanden sein: 2x Doppel 18" Bass 2x HT 2x 15" 1x 2" incl. Carver Amping und BSS Frequenzweiche 2x Technics 1210 Turntables 1x DJM 600 Pioneer Mischpult incl. Effektgenerator 1x Pioneer Doppel CD-Player könnt ihr mir vielleicht anhand dieser groben informationen sagen ob mehr oder weniger oder was auch immer notwendig ist. Danke Marius
Hallo Marius, wenn es nicht gerade Boxen a la DAP oder Omnitronic sind, dann reicht das Material alle mal. Die beiden doppel 18" Boxen würde ich in der Mitte unter der Bühne zu einen Mono Stack zusammen legen, die anderen Boxen je links und rechts auf die Bühne stellen. Als Trennfrequenz würde ich ca. 70 - 90Hz vorschlagen, nicht wesendlich höher da es sonst zu Indiverenzen zwischen den 18"ern und den 15"ern kommen könnte.
Wenn die selbe Frequenz von unterschiedlichen Systemen gleichzeitig übertragen wird kann es zu Auslöschungen oder Überhöhungen kommen. Auch Phasenprobleme die durch unterschiedliche Einschwingverhalten der Speaker (Boxen) auftreten können führen zu Problemen, daher sollte man keine unterschiedliche Systeme im gleichen Frequenzbereich gemeinsam laufen lassen. Da das Ganze aber auch durch die Örtlichkeit und den Positionen der Boxen beeinflußt wird kann es (muß aber nicht zwingend) zu Problemen kommen. Aber spätestens beim Soundcheck weiß man woran man ist !
Hi Paul, dank dir wirds beim Soundcheck dann wohl (hoffentlich) nicht zu fehlern kommen. Danke Marius