Hallo zusammen! Ich bräuchte ein wenig Hilfe für das Setup unserer PA, die folgendermaßen aufgebaut ist: Behringer PowerMischer (2 x 150W an 8 Ohm) Samson S3 Frequenzweiche Endstufe TA2400 MK-X (2 x 650 W an 8 Ohm) 2 x Uranus-Bassboxen (je 400 W an 4 Ohm) 2 x HK Powerworks RS122 (je 300 W an 8 Ohm) Als Verkabelung bin ich folgenden Weg gegangen: Vom Behringer MainOut in die FreqWeiche, von dort 1. für die Highs in den Behringer zurück 2. für die Lows in die T.Amp-Endstufe Am Behringer sind logischerweise die Tops angeschlossen, an der Endstufe entsprechend die Bassboxen. Meine Frage nun: Wer kennt sich denn mit der Samson S3 Frequenzweiche aus und kann mir Tips bzw. Hilfestellung für das Setup geben? In der Anleitung ist das toll und rel. detailliert für ein 3-Wege-Stereo-System erklärt, aber das kann ich ja nicht 1:1 für ein 2-Wege übernehmen, oder? Die FreqWeiche haben wir neu und halt noch keine Erfahrung damit... Wäre toll, wenn jemand ein paar Tips oder Anregungen geben könnte.
Hallo! Für das 3-Wege-Setup steht's sehr detailliert drin. Dachte, beim 2-Wege ist mehr einzustellen, als das, was da steht.... Nach ein bisschen rumprobieren hat's dann aber geklappt. Ich hätte hier noch 'ne andere Frage: Wir haben hier 2 dieser Bassboxen zur Verfügung: Marke Uranus(??), mit Electrovoice Speaker: Rückansicht (Anschlüsse): Taugen die was? Da sind, glaub ich, 18" Electrovoice-Speaker drin. Hat da jemand einen Tip bezüglich der optimalen Trennfrequenz?
Kann ich Dir nicht sagen,ich kenne die Teile nicht. Probieren,ca100-120 Hz zu den Tops und unten bei 45-50Hz wieder rausnehmen. So wie es aussieht ist der Schalter für die passive FW im Sub,ich denke mal der Schalter muss wenn ihr über die aktive FW geht auf "off" stehen.
Die Speaker sehen mir wie 15 " aus. Hast Du die Boxen schon mal auf gehabt? Aufklebern würde ich nicht trauen. Was steht auf den Speakern drauf.