
Esteba
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 06.06.09
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Ich hätte eine Anfängerfrage zu Cubase:
Ich dopple ganz gerne meine Rhythmus-Gitarren, nehme also das gleiche Event zweimal auf und panne die zwei entstehenden Spuren jeweils auf Links und Rechts. Die Gitarreneffekte (Guitar Rig) habe ich bisher meist einfach als Insert-Effekt eingespeist. Das ist aber etwas unpraktikabel, da ich jedesmal, wenn ich den Effekt verändern möchte, die Einstellungen zur anderen Spur rüberkopieren muss. Genau für solche Fälle gibt es ja eigentlich (unter anderem) Send-Effekte.
Ich habe jetzt also Guitar Rig als Send-Effekt eingespeist, den Pre/Post-Fader-Button umgeschaltet und die Lautstärke bei den Gitarrenspuren ganz runtergedreht, damit man das ursprüngliche Signal nicht mehr hört sondern nur noch das vom Effekt veränderte. Ich hoffe bis hierhin war das schon mal richtig. Mein Problem ist jetzt aber das Panning: Beide Gitarrenspuren senden ihr Signal ja komplett an die Effektspur, wodurch die Dopplung weg ist. Das Effektsignal kann ich nur entweder nach links oder rechts pannen. Wenn ich für jede Seite eine eigene Effektspur anlege, habe ich dagegen nichts gewonnen. Wie geht es richtig?
Ich dopple ganz gerne meine Rhythmus-Gitarren, nehme also das gleiche Event zweimal auf und panne die zwei entstehenden Spuren jeweils auf Links und Rechts. Die Gitarreneffekte (Guitar Rig) habe ich bisher meist einfach als Insert-Effekt eingespeist. Das ist aber etwas unpraktikabel, da ich jedesmal, wenn ich den Effekt verändern möchte, die Einstellungen zur anderen Spur rüberkopieren muss. Genau für solche Fälle gibt es ja eigentlich (unter anderem) Send-Effekte.
Ich habe jetzt also Guitar Rig als Send-Effekt eingespeist, den Pre/Post-Fader-Button umgeschaltet und die Lautstärke bei den Gitarrenspuren ganz runtergedreht, damit man das ursprüngliche Signal nicht mehr hört sondern nur noch das vom Effekt veränderte. Ich hoffe bis hierhin war das schon mal richtig. Mein Problem ist jetzt aber das Panning: Beide Gitarrenspuren senden ihr Signal ja komplett an die Effektspur, wodurch die Dopplung weg ist. Das Effektsignal kann ich nur entweder nach links oder rechts pannen. Wenn ich für jede Seite eine eigene Effektspur anlege, habe ich dagegen nichts gewonnen. Wie geht es richtig?
- Eigenschaft