
RaZ
Registrierter Benutzer
Guten Abend liebe Musiker-Boardler,
ich würde meinen Sound gerne etwas aufpeppen und überlege ob das überhaupt funktionieren würde. Ich nehme nun seit ein paar Jahren recht zufrieden über meine PCI-E Soundkarte auf und würde aber gerne deren Wandler und Preamp umgehen, jedoch die niedrige Latenz behalten und Geld sparen.
Direct Monitoring kommt für mich nicht infrage, daher bisher kein USB Interface.
Signalkette bisher:
Mic->Esi Maya PCI-E->Cubase->Kopfhörer (benutze viele VSTs, Software-Effekte etc.)
Ich würde mir gerne z.B. den Lexicon Omega Studio USB kaufen, um den Pre-Amp und den Wandler der im PC steckenden und daher nicht gerade Rauscharmen ESI Maya zu umgehen.
Signalkette hinterher:
Mix->Lexicon Interface SPDIF Out->ESI Maya SPDIF In->Cubase->Kopfhörer
Meine Frage dazu: wird dann wirklich alles der ESI Maya umgangen? theoretisch kommt ja schon das digitale Signal an, und die Soundkarte muss "nur" die Daten in Cubase weitergeben... Stimmt das oder wird trotzdem noch das Signal "bearbeitet" ?
Eine schönere Lösung wäre natürlich ein gutes PCI-E Interface oder ein Highspeed USB/Firewire/Thunderbolt Interface. Dafür ist aber leider kein Geld da...
Ich freue mich über eure Antworten! Raten und glauben ist auch gefragt
Grüße,
Rasmus
ich würde meinen Sound gerne etwas aufpeppen und überlege ob das überhaupt funktionieren würde. Ich nehme nun seit ein paar Jahren recht zufrieden über meine PCI-E Soundkarte auf und würde aber gerne deren Wandler und Preamp umgehen, jedoch die niedrige Latenz behalten und Geld sparen.
Direct Monitoring kommt für mich nicht infrage, daher bisher kein USB Interface.
Signalkette bisher:
Mic->Esi Maya PCI-E->Cubase->Kopfhörer (benutze viele VSTs, Software-Effekte etc.)
Ich würde mir gerne z.B. den Lexicon Omega Studio USB kaufen, um den Pre-Amp und den Wandler der im PC steckenden und daher nicht gerade Rauscharmen ESI Maya zu umgehen.
Signalkette hinterher:
Mix->Lexicon Interface SPDIF Out->ESI Maya SPDIF In->Cubase->Kopfhörer
Meine Frage dazu: wird dann wirklich alles der ESI Maya umgangen? theoretisch kommt ja schon das digitale Signal an, und die Soundkarte muss "nur" die Daten in Cubase weitergeben... Stimmt das oder wird trotzdem noch das Signal "bearbeitet" ?
Eine schönere Lösung wäre natürlich ein gutes PCI-E Interface oder ein Highspeed USB/Firewire/Thunderbolt Interface. Dafür ist aber leider kein Geld da...
Ich freue mich über eure Antworten! Raten und glauben ist auch gefragt
Grüße,
Rasmus
- Eigenschaft