PDP (Pacific) FX

  • Ersteller ChiliGonzales
  • Erstellt am
C
ChiliGonzales
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.11
Registriert
26.09.03
Beiträge
41
Kekse
0
Hallo!
Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Set halten soll. Dafür, dass es nur rund 800€ kostet, hat es ja schon recht viel zu bieten: hochglanzlackierte 100% Birkenkessel mit 10 Spannschrauben an Snare & BD, wunderschöne Finishes, sehr hochwertige Hardware (von DW geerbt :)) u.s.w.
Hat jemand von euch schonmal dieses Set angespielt bzw. das Teil mal haargenau unter die Lupe genommen, was die Kesselverarbeitung angeht?
Ich wäre dankbar für Antworten, mfG, Chili.
 
Eigenschaft
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
Hab mir heute auch gedacht "mmh erkundigst dich mal"! weiß bis jetzt auch nur ebend hochglanzlackiert, Rims, dw true pitch gewinde, kugel halterung und das es von dw in der mittelklasse rein soll/ist!!
"Auch du kannst die ein DW lesten!" grrr 8)
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ich hätte diesen Thread vor ein paar Tagen lesen sollen. Bei uns auf der Bühne steht auch ein solches Set. Aber heute haben wir nur noch einen Auftritt, da werd ich das wohl nicht mehr anspielen können, am Donnerstag zur Generalprobe wär's aber gegangen.
 
C
ChiliGonzales
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.11
Registriert
26.09.03
Beiträge
41
Kekse
0
Seltsam, dass Pacific Sets in Deutschland so wenig verbreitet sind, obwohl es eine DW Tochterfirma ist...
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
Music store Becken sind auch eine tochter firma von paiste und trotzdem erfreuen sie sich nicht an großer beliebtheit!
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
ChiliGonzales schrieb:
Seltsam, dass Pacific Sets in Deutschland so wenig verbreitet sind, obwohl es eine DW Tochterfirma ist...
Ob Tocher oder nicht - ein Pacific ist kein DW, war es nie und wird es auch nie sein. Es handelt sich - ebenso wie bei fast allen Konkurrenz-Produkten dieser Preisklasse - nunmal um ein stinknormales Gebrauchsschlagzeug aus irgendeiner fernöstlichen Fabrik. Ob nun Force 2003, Pacific oder Rockstar draufsteht, ist doch wirklich vollkommen egal.
 
0
00Schneider
HCA PA-Praxis und Drum-History
HCA
Zuletzt hier
05.08.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.555
Kekse
2.889
Ähm, also Pacific ist nicht mal ne eigenen (Tochter)Firma in dem Sinne. Das ist DW. Die haben keine eigene Kontaktaddresse, da ist immer DW angegeben.

Die neuen PDP kommen aus Mexiko und werden dort mit alten DW-Maschinen hergestellt.

Und das LX dürfte mal ein "richtiges DW" gewesen sein, ist ziemlich identisch mit der Drum Workshop Serie die es vor 3-5 Jahren mal gab.

Aber: "hochwertige DW Hardware"... DW-Hardware war und ist noch nie hochwertig gewesen, das ist Taiwan Hardware und wird als teuer verkauft. (auf Böckchen etc. bezogen, Pedale und Ständer etc. is ein anderes Kapitel.)


@Simon:
Music Store Becken eine Tochter von Paiste? So kann man das nicht sehen. Ich glaube außerdem dass die von Meinl kommen. Aber das ist jedenfalls keine eigene Firma, da wird einfach nur was anderes drauf gedruckt.
Und deren Beliebtheit liegt wohl eher an ihrem besch...eidenen Klang.
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
@00Schneider Hast den Weg wieder zum Forum gefunden? Naja ich weiß nur das die Music Store becken von paiste hergestellt werden?/wurden! Kann sein das das jetzt meinl macht!
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi

Meinl kann schon gut sein, die lassen ja viele andere Namen unter Meinl laufen!
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
Ich weiß auch nur das Music Store damit angibt/angegeben hat, dass PAISTE die becken herstellen!
 
0
00Schneider
HCA PA-Praxis und Drum-History
HCA
Zuletzt hier
05.08.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.555
Kekse
2.889
@Simon: Kann schon sein dass die von Paiste kommen. Werden dann 101 oder sowas sein... ;)

Die Headliner Sachen vom Thomann z.B. kommen in der Regel von Meinl.
 
C
ChiliGonzales
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.11
Registriert
26.09.03
Beiträge
41
Kekse
0
Weiß hier zufällig jemand, wo ich Katalogmaterial vom PDP FX finde? Ich möchte mir nämlich gerne mal das Tobacco Fade-Finish anschauen.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi

Kannst ja mal schauen, ob du was findest

www.pacificdrums.com
 
C
ChiliGonzales
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.11
Registriert
26.09.03
Beiträge
41
Kekse
0
Danke aber auf dieser Seite war ich schon öfters und da gibt es nur die alten Kataloge. Ich werde mich wohl mal an GEWA wenden müssen, die vertreiben DW.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Naja! Eine andere Seite weiss ich aber nicht! oops
 
Leberfläkel
Leberfläkel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.09
Registriert
21.08.03
Beiträge
879
Kekse
390
Ort
MR, HU, AB
Das Pacific-Set ist mit Abstand das interessanteste und geilste Set in der Preisklasse bis 900EUR; bzw. hat durchaus einen höheren Wert.
Bei der FX-Serie gibt es REINE Birkenkessel, Einzelspannböckchen, Bassdrumkissen in der 18" tiefen Bass, freischwingende Tomaufhängung und ein absolut geniales Finish. Dass die Sets in Mexiko bzw. China hergestellt werden tut dem keinen Abbruch, irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen. Die Verarbeitung ist absolut top, und die Tatsache, dass die Dinger beim Vertrieb komplett ausverkauft sind spricht auch für sich. Absolut antestenswert, für diesen Preis gibt es kein besseres Set!!!
Und hier noch mal ein Link:http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/PDP_FX_Drumset.htm
Das Set auf dem Bild ist übrigens im Tobacco Finish!
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
ja, mal abgesehen von den ganzen technischen Extras, wie ist der Klang der Pacific Serie, im Vergleich zu andren Mittelklasse Set's? Also wenn man mal ein Birke Pacific nimmt, gegen ein Andres Birke Set!?

Ist der Klang auch mit Anbstand der beste?
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Das Pacific-Set ist mit Abstand das interessanteste und geilste Set in der Preisklasse bis 900EUR; bzw. hat durchaus einen höheren Wert.
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis (unter den neuen Sets) bietet meiner Meinung nach das Basix Custom. Unschlagbar günstig. Das Pacific ist soundmäßig in keinster Weise besser, eher im Gegenteil.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Also das heisst, es gibt vom Sound her bessere Set's in der Preisklasse, als das Pacific?!
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
Das Basix Custom klingt nicht nur mindestens so gut (eher besser), sondern ist zudem auch noch günstiger.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben