
gargarmel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.11
- Registriert
- 04.10.04
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 0
Hallo,
Ich hab ein Peavey Classic 30 und vermute, dass die Input Buchse kaputt ist. Die Sache ist nämlich, dass er normal läuft wenn man die Gitarre an den EFX Return anschließt, aber nichts kommt wenn man über den normalen Input reingeht. Ich würde ja auch einfach über den EFX Return spielen aber da kann man die Lautstärke nicht regeln. Eigtl kann man wenn man darüber reingeht irgendwie gar nichts regeln. Es kommt aber was raus.
Da es über den EFX Return funktioniert, aber nicht über die Input Buchse würde ich schätzen, dass mit der Input Buchse etwas nicht stimmt.
Ich überlege jetzt ob ich das selbst reparieren kann. Es wäre jetzt nicht das erste mal, dass ich ein Lötkolben in der Hand hätte, aber auf dem Gebiet Amps hab ich noch keine Erfahrung damit. Ich weiß natürlich auch, dass man Röhren-Amps als Laie nicht öffnen soll. Aber den Verstärker für eine kaputte Buchse oder sogar nur Lötstelle zur Reperatur zu bringen und allein schon für das Öffnen zu bezahlen kommt mir auch was dumm vor.
Sagt mir Bescheid falls jemand sich mit Amp-Reperaturen auskennt und mir da eine vernünftige Meinung zu geben kann.
Eine Anleitung wie man die Kiste aufmacht hab ich immerhin schonmal
Ich hab ein Peavey Classic 30 und vermute, dass die Input Buchse kaputt ist. Die Sache ist nämlich, dass er normal läuft wenn man die Gitarre an den EFX Return anschließt, aber nichts kommt wenn man über den normalen Input reingeht. Ich würde ja auch einfach über den EFX Return spielen aber da kann man die Lautstärke nicht regeln. Eigtl kann man wenn man darüber reingeht irgendwie gar nichts regeln. Es kommt aber was raus.
Da es über den EFX Return funktioniert, aber nicht über die Input Buchse würde ich schätzen, dass mit der Input Buchse etwas nicht stimmt.
Ich überlege jetzt ob ich das selbst reparieren kann. Es wäre jetzt nicht das erste mal, dass ich ein Lötkolben in der Hand hätte, aber auf dem Gebiet Amps hab ich noch keine Erfahrung damit. Ich weiß natürlich auch, dass man Röhren-Amps als Laie nicht öffnen soll. Aber den Verstärker für eine kaputte Buchse oder sogar nur Lötstelle zur Reperatur zu bringen und allein schon für das Öffnen zu bezahlen kommt mir auch was dumm vor.
Sagt mir Bescheid falls jemand sich mit Amp-Reperaturen auskennt und mir da eine vernünftige Meinung zu geben kann.
Eine Anleitung wie man die Kiste aufmacht hab ich immerhin schonmal

- Eigenschaft