1
1980Thomas1980
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.12
- Registriert
- 18.03.12
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo liebe Mitglieder des Musiker-Boards,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einer Peavey SP4 Frequenzweiche. Ich habe mir vor etwa 2 Jahren zwei SP4 Boxen gekauft, leider ist wegen Unkenntnis einiger Beteiligter (Clipping) auf einer Seite der Hochtöner ausgefallen.
Hier einiger Angaben zu der PA-Box, Bild (1):

Ich habe mir ein XT22 Diaphragma gekauft und musste nach dem Einbau feststellen, dass der Hochtöner immer noch keinen Mux von sich gibt. Nun gut, schauen wir einmal auf die Frequenzweiche und prüfen die Schutzschaltungen (PTC und Soffittenlampe).
Nach der Sichtprüfung wurde klar, dass beide Schutzschaltungen kaputt sind. Die Soffittenlampe ist durchgebrannt und das PTC-Bauelement schwarz (3).
Einiger Angaben zum Hochtöner der hinter den Schutzschaltungen hängt, Bild (2):

Hier der kaputte PTC, Bild (3):

(Entschuldigt die schlechte Qualität des Bildes)
1. Problem: Leider steht auf der Soffittenlampe nichts und somit kann ich keine Ersatzlampe besorgen.
2. Problem: Auf dem PTC steht nur (B; R040; 5058S). Leider kann ich kein Equivalent zu diesem PTC finden. siehe Bild (4):

Ich habe die funktionierende Frequenzweiche auseinandergebaut und konnte deshalb eine Bezeichnung auf dem PTC finden. Auf der Lampe steht leider nichts (Bild 5).

Ich würde gern die Weiche reparieren und bin für Anregungen und Ideen dankbar. Kann mir jemand helfen bei den Fragen:
Danke an alle die sich meinen langen Text durchgelesen haben. Ich freue mich über jede Anregung und schreibe euch zurück.
Bis dann, Thomas
* Bei meinem Problem mit Kondensatoren für meine Hisys3 Frequenzweiche konnten mir einige Leute in diesem Forum sehr weiter helfen, wie z.B. Rockopa und Carl. Vielleicht lest ihr es zufällig und findet die Zeit mir zu antworten.
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit einer Peavey SP4 Frequenzweiche. Ich habe mir vor etwa 2 Jahren zwei SP4 Boxen gekauft, leider ist wegen Unkenntnis einiger Beteiligter (Clipping) auf einer Seite der Hochtöner ausgefallen.
Hier einiger Angaben zu der PA-Box, Bild (1):

Ich habe mir ein XT22 Diaphragma gekauft und musste nach dem Einbau feststellen, dass der Hochtöner immer noch keinen Mux von sich gibt. Nun gut, schauen wir einmal auf die Frequenzweiche und prüfen die Schutzschaltungen (PTC und Soffittenlampe).
Nach der Sichtprüfung wurde klar, dass beide Schutzschaltungen kaputt sind. Die Soffittenlampe ist durchgebrannt und das PTC-Bauelement schwarz (3).
Einiger Angaben zum Hochtöner der hinter den Schutzschaltungen hängt, Bild (2):

Hier der kaputte PTC, Bild (3):

(Entschuldigt die schlechte Qualität des Bildes)
1. Problem: Leider steht auf der Soffittenlampe nichts und somit kann ich keine Ersatzlampe besorgen.
2. Problem: Auf dem PTC steht nur (B; R040; 5058S). Leider kann ich kein Equivalent zu diesem PTC finden. siehe Bild (4):

Ich habe die funktionierende Frequenzweiche auseinandergebaut und konnte deshalb eine Bezeichnung auf dem PTC finden. Auf der Lampe steht leider nichts (Bild 5).

Ich würde gern die Weiche reparieren und bin für Anregungen und Ideen dankbar. Kann mir jemand helfen bei den Fragen:
- Welche Soffittenlampe muss auf der Weiche eingebaut werden und welche Werte muss sie besitzen?
- Welcher PTC kann hier eingebaut werden und welche Werte müsste dieser haben?
Danke an alle die sich meinen langen Text durchgelesen haben. Ich freue mich über jede Anregung und schreibe euch zurück.
Bis dann, Thomas
* Bei meinem Problem mit Kondensatoren für meine Hisys3 Frequenzweiche konnten mir einige Leute in diesem Forum sehr weiter helfen, wie z.B. Rockopa und Carl. Vielleicht lest ihr es zufällig und findet die Zeit mir zu antworten.
- Eigenschaft