
dd073
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.21
- Registriert
- 13.05.12
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 951
Hallo,
ich suche für das Homerecording einen Röhrenamp mit XLR / D.I out. USB ist nett muss aber nicht.
Entscheidend ist für mich, das ich den AMP OHNE Box nutzen kann, also mit eingebauter Loadbox.
Der Laney IRT Studio und der Peavey Valveking Microhead scheinen für mein Vorhaben wie geschaffen zu sein.
Beide Amps kommen für mich nur gebraucht in Frage. Mein Budget: 300- max. 400 Euro.
Wenn ich der Artikelbeschreibung des IRT Studios trauen darf, wird hier der komplette Sound an den XLR/ D.I Out geschickt, inklusive
Endstufe. Wenn´s stimmt, wäre das perfekt.
Beim Peavey Valveking Micro Head weiß ich leider nicht, ob hier über XLR nur der Preamp oder das komplette Signal ausgegeben wird.
Komischerweise ist der Micro Head bei Thomann schon nicht mehr gelistet (oder hab ich den übersehen?)
Ist die neue Valveking Serie doch nicht der Bringer, bzw. ist der Sound nicht besser geworden?
Es finden sich auch recht wenig YT Clips im Netz von privaten Nutzern.....merkwürdig.
Ich hatte den Laney IRT15, der eigentlich echt gut war, leider war dieser schon bei Auslieferung defekt, Sound war dumpf (B-Ware).
Auch wird das Signal beim IRT15 VOR der Endstufe abgenommen. Das möchte ich beim nächsten Gerät vermeiden.
Um es gleich Vorweg zu nehmen: Ich möchte keinen Modeller, Multi FX, Softwarelösung zu Hause nutzen.
Was ich spiele: Rock, Metal, Blues.
Vielleicht gibt's noch andere Vorschläge oder einer von euch hat mal BEIDE Gerät angespielt?!
ich suche für das Homerecording einen Röhrenamp mit XLR / D.I out. USB ist nett muss aber nicht.
Entscheidend ist für mich, das ich den AMP OHNE Box nutzen kann, also mit eingebauter Loadbox.
Der Laney IRT Studio und der Peavey Valveking Microhead scheinen für mein Vorhaben wie geschaffen zu sein.
Beide Amps kommen für mich nur gebraucht in Frage. Mein Budget: 300- max. 400 Euro.
Wenn ich der Artikelbeschreibung des IRT Studios trauen darf, wird hier der komplette Sound an den XLR/ D.I Out geschickt, inklusive
Endstufe. Wenn´s stimmt, wäre das perfekt.
Beim Peavey Valveking Micro Head weiß ich leider nicht, ob hier über XLR nur der Preamp oder das komplette Signal ausgegeben wird.
Komischerweise ist der Micro Head bei Thomann schon nicht mehr gelistet (oder hab ich den übersehen?)
Ist die neue Valveking Serie doch nicht der Bringer, bzw. ist der Sound nicht besser geworden?
Es finden sich auch recht wenig YT Clips im Netz von privaten Nutzern.....merkwürdig.
Ich hatte den Laney IRT15, der eigentlich echt gut war, leider war dieser schon bei Auslieferung defekt, Sound war dumpf (B-Ware).
Auch wird das Signal beim IRT15 VOR der Endstufe abgenommen. Das möchte ich beim nächsten Gerät vermeiden.
Um es gleich Vorweg zu nehmen: Ich möchte keinen Modeller, Multi FX, Softwarelösung zu Hause nutzen.
Was ich spiele: Rock, Metal, Blues.
Vielleicht gibt's noch andere Vorschläge oder einer von euch hat mal BEIDE Gerät angespielt?!
- Eigenschaft