Percussionsforum - Diskussion zum SelbstverstÀndnis

G
gueni
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.13
Registriert
17.08.09
BeitrÀge
170
Kekse
39
Ort
Hohenroda- Hessen
Freunde der Handtrommelei,
wohin sind die frĂŒheren teilweise spannenden GesprĂ€che ĂŒber Congas, Bongos, Cachon.. etc. ? gelandet?
Ins Abseits der Unwichtigkeit? Dass kann und sollte nicht wahr sein - und deshalb möchte ich gerne eine
Diskussion anregen. Wie können wir dieses Forum wieder zur alten BlĂŒte bringen? Habt ihr eine gute Idee?
Ich hÀtte Eine, aber vorerst seid Ihr gefragt!
GĂŒnter
 
Eigenschaft
 
Ich denke, es spielen wohl mehr Leute Gitarre als Bongos. Und wer ein Cajon hat, braucht keine Beratung fĂŒr einen neuen Röhrenamp.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Percussion ein allgemein unterschÀtzer Zweig ist. Das kann sich aber auch Àndern, es liegt an uns:great:

Threads, die in anderen Bereichen regen Zuwachs haben sind:
"zeigt mal Bilder von euren Percussions"
"Neuanschaffungs un Berichte Thread"
"Thread fĂŒr eure aufgenommenen SookĂŒnste mit Percussions"

Ich werde mir in absehbarer Zeit wohl auch das eine oder andere anschaffen, vielleicht starte ich ja einen dieser Threads.

Ich hÀtte Eine, aber vorerst seid Ihr gefragt!

Ok, erhelle uns mit deiner Idee!!
 
:rolleyes:... oder schon am Tötesten?

Das ist hier wohl die Frage, denke ich.

Obwohl ich - trotz Zeitmangels - oft hier reinklicke, stelle ich fest,
dass sich tage- bzw. wochenlang nichts tut. Sterbenslangweilig sozusagen.
Das letzte Mal, als ich das Beitragssterben anmerkte, hat sich die Beitragsquote
deutlich geÀndert, asl das Schlagwerk-Selbstbauset promotet wurde.
Anscheinend ist nach dem Cajonbau-Wettbewerb aber wieder eine deutliche Flaute eingetreten.

Ich hÀtte als Lösung gegen die Flaute ja nix gegen einen Congabau-Wettbewerb
bei Munz & Simonsen oder so was Ähnliches :D

Oder was haben die Mods fĂŒr Ideen? :)
 
Auch ich denke mir stets wenn ich hier reinschaue, dass das Percussionsforum de facto tot ist. Ich habe zwar keine Ahnung, wieviele Mitglieder dieses Forum hat, aber offensichtlich ist der Anteil der Percussionisten kaum wahrnehmbar - anders ist es nicht zu erklÀren, dass hier alle paar Wochen einmal ein neuer Beitrag auftaucht.

Zum GlĂŒck gibt es ja fĂŒr Cajonbauer und Cajonspieler eine spezielle Plattform, wo zumindest zum Thema Cajon noch Austausch möglich ist.
 
Hallo congaman. Das ist richtig, was du ansprichst.

Allerdings hat das Percussion-Forum schon immer geringe Mitglieder-/ Beitragszahlen vorzuweisen gehabt. Im Vergleich zu anderen Instrumenten wie E-Gitarren (in deren Sub tĂ€glich mehrere 100 Leute teilweise gleichzeitig online sind!) ist Percussion einfach eine - ich sags mal vorsichtig ausgedrĂŒckt - Randgruppe von Instrumenten, die momentan einfach nicht so populĂ€r ist, wie eben oben genannten E-Gitarren, oder auch BĂ€sse etc. (ohne euch auf den Schlips treten zu wollen, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine ;))

Aus meiner (zugegebenermaßen unerfahrenen) Sicht auf die Dinge ist es auch so, dass es wohl weit mehr AnfĂ€nger im Bereich E-Gitarre als im Bereich Percussion gibt. Wer irgendwelche Percussion spielen will, macht das ernsthaft, alle anderen sind eher diejenigen, die zur "Verschönerung" ne Conga im Zimmer stehen haben :redface:

Dementsprechend tummeln sich die Semi-Professionellen oder Profis eher auf den (wie es Maori schon angesprochen hat) speziellen Plattformen, wo es um IHR Instrument geht und weniger hier, wo es allgemein um Percussion geht.

Das ist schade, keine Frage, aber im Moment leider nicht zu Àndern.

Und die Frage, lieber congaman, ist doch nicht nur, was wir Mods fĂŒr Ideen haben :)
Wir sind ja nicht der "Master of Ceremonies", der hier zu schauen hat, dass genug Leute am Start sind, damit die Party hier auch der Hammer wird ;)

Der Cajon-Test kam ĂŒber die Boardverantwortlichen an euch/uns ran, das können wir Mods nicht beeinflussen, ob da was kommt.
Außerdem wĂ€re es ja schon auch irgendwie peinlich, wenn hier nur Leute reinschauen, solange es irgendwas zum Abstauben gibt, oder? :redface:

Deswegen: wenn ihr Ideen habt, dann immer gern her damit, ich schÀtze es sehr, dass du und Maori seit lÀngerer Zeit schon immer wieder hier reinschaut, obwohl wirklich nicht viel los ist. Aber vielleicht könnt ihr ja einfach mal in euren Fachforen schauen, was die da anders machen, um Leute anzulocken und zum Bleiben zu bewegen und das hier umsetzen? Bzw. wenn euch irgendwelche administrativen Sachen auffallen, die dort besser gemacht werden, dann könnt ihr den Mods auch gerne einen Wink geben und wir besprechen das dann.

Beste GrĂŒĂŸe und ein schönes Osterwochenende

MJ
 
tummeln sich die Semi-Professionellen oder Profis eher auf den (wie es Maori schon angesprochen hat) speziellen Plattformen, wo es um IHR Instrument geht und weniger hier, wo es allgemein um Percussion geht.

Das ist schade, keine Frage, aber im Moment leider nicht zu Àndern.

Und die Frage, lieber congaman, ist doch nicht nur, was wir Mods fĂŒr Ideen haben :)
Wir sind ja nicht der "Master of Ceremonies", der hier zu schauen hat, dass genug Leute am Start sind, damit die Party hier auch der Hammer wird ;)

Beste GrĂŒĂŸe und ein schönes Osterwochenende

MJ

Hi MJ (natĂŒrlich MetaljĂŒnger und nicht Michael Jackson;)),
ich stimme Dir zu, Du hast die Sache treffend auf den Punkt gebracht.
NatĂŒrlich gibt es in einem Forum keine Master of Ceremonies. Wenn, dann
sollte aufgrund von Interessen Gleichgesinnter von eben diesen Leuten in
einem solchen Forum diskutiert werden.
Also denke ich mal, das ist dann halt so, dass in diesem Subforum einfach weniger passiert
als in anderen Foren im Musikerboard, z.B. Drums oder E-Gitarren.
Ist also ein erlesener Kreis hier... :)
Na ja, es war halt schon einmal anders, bis nach Norwegen reichte der Wirkungskreis (Stithra!),
aber egal, jeder hat seine guten GrĂŒnde, nicht mehr (viel) zu posten.
Und letztlich bin ich ganz froh, dass man nicht tÀglich 23 mehr oder weniger intelligente Anfragen
wegen Fellen fĂŒr Billigbongos lesen muss. :rolleyes:
Ein Percussion-Forum-Treffen fÀnd ich prinzipiell auch ganz nett, aber beim CMS-Day in Duisburg
(nein, nicht CSD) vor zwei (?) Jahren war die Resonanz ja nicht so dolle.

Wie auch immer, mal sehen. Schaunmermal.

Erst einmal allen hier schöne Ostertage.
 
Zuletzt bearbeitet:
NatĂŒrlich hĂ€tte ich es (zumal da wir halt nunmal halt das grĂ¶ĂŸte Musikerforum in deutscher Sprache sind) auch lieber, wenn hier und auch im Drumbereich mehr los wĂ€re (dort ist mit der Konkurrenz vom Drummerforum in etwa Ähnliches zu beobachten wie hier). Aber der Satz bezieht sich nunmal auf das komplette Forum und kann nicht dafĂŒr gelten, dass jedes Unterforum auch das grĂ¶ĂŸte seiner Art ist. Leider...
Ich denke halt, dass es bei vielen so ist, dass sie zu anfangs noch viel da waren, weil das hier halt neu war. Mittlerweile wurde jede Frage wahrscheinlich 500 mal beantwortet und da haben halt manche User keine Lust mehr drauf. Verstehe ich auch und deswegen bin ich auch niemandem böse, wenn er deswegen nicht mehr so oft online ist.
Aber gerade deswegen ist die "Neu-User-Akquise" umso wichtiger! Und von daher: wenn du einen legalen Weg weißt, wie man die User aus den Fachforen hierher bringen kann, dann schieß los, ich wĂ€re dir sehr verbunden! :)
Mit dem Cajon-Test dachte ich eigentlich auch, dass mehr User kommen wĂŒrden, aber es haben allenfalls mal ein paar vorbeigeschaut, aber es war halt scheinbar nicht so nachhaltig, wie gedacht. Momentan wĂŒsste ich persönlich nichts mehr, was man noch machen kann :nix:

Edit MJ: Aus gegebenem Anlass habe ich die Themen mal zusammengefĂŒhrt. Ich denke, das passt ganz gut ;)
Wir hatten Ende letzten Jahres ja schonmal eine Diskussion zu dem Thema, die geschlossen wurde. Wenn hier konstruktiv (so wie oben) weiterdiskutiert wird, lasse ich das aber erstmal offen.
:)
 
Freunde der Trommeln,
Seit geraumer Zeit bin ich wiedereinmal hier im Forum um Neuigkeiten zu erfahren: Die Bilanz
ist ernĂŒchternd! Die erfolgten Themen sind mager und zur GenĂŒge bekannt. Man kann alles in
der Suchfunktion nachlesen. Was bleibt also um eine Aufwertung und Leben in mein immer
geliebtes Forum zu bringen? Nun denn ad 1 wĂŒrde ich mich gerne wieder mit den alten Bekannten,
Congaman etc. wieder austauschen. Wie könnte dass gehen, frage ich mich gerade? Also, ich
denke unser Forum muss einfach VielfÀltiger werden und quasi in einem Forumschat avancieren.
Soll heißen: Oft auch nur von den kleinen Begebenheiten der Percussion berichten, wie, was war
fĂŒr mich heute- oder in letzter Zeit - wichtig? Kurz um zu einer konstruktiven Diskussion beizu-
tragen. So in etwa könnte es vielleicht gehen, oder?
Um einen Anfang zu machen: ich habe just heute meine cowbell auf der Hihat montiert und
finde es richtig gut! Vorher war sie an der Conga. Oder vor einigen Tagen, habe ich fĂŒr mich
neue Rythmen versucht zu kreieren..usw pp
gefÀllt Euch meine Idee oder sollten wir lieber weiter in Agonie bleiben?
Gruß an Alle!
GĂŒnter
 
Meinst du mit "Forum" nur das Unterforum Percussion oder das gesamte Forum? Denn ich finde es ist jeden Fall genug los im Drums-Forum...

Ich denke fĂŒr dein "MitteilungsbedĂŒrfnis" gibts schon mindestens zwei Orte: Einmal den Chat und den Sauna Club.

Edith sagt, dass es sogar speziell einen "Plauder-Thread" in der Percussion-Ecke gibt: HIER
 
Hi! Ich meine das verweiste Percussion-Forum!
Es geht mir um eine Belebung des Forums in welcher Form auch immer. Der Plauder-Thread ist ĂŒbrigs meine Idee gewesen,
nur wird dort leider nicht geplaudert. Der Chat ist bzgl. Percussion absolut nicht geeignet! Nun denn mal sehen, ob noch einige
Meinungen kommen?
Gruß GĂŒnter
 
Also ich habe einfach nicht mehr so viel hier im Forum beizutragen,
da ich aus Frust an Spielgelegenheiten mein Percussionspiel stark
eingeschrÀnkt und entsprechend auch mein Setup verkleinert habe.
Vor ein paar Jahren war hier viel Aufbruchstimmung, wir haben uns
zu Instrumenten ausgetauscht, viele Foristen haben hÀufig Fragen
zu Instrumenten und Spielweisen gehabt etc.

Der ganz große Percussionboom in Deutschland scheint mir aber
in der breiten Masse aus verschiedenen GrĂŒnden irgendwie vorbei zu sein.

Viele GrĂŒĂŸe!
M.
 
... Der ganz große Percussionboom in Deutschland scheint mir aber
in der breiten Masse aus verschiedenen GrĂŒnden irgendwie vorbei zu sein ...
das glaube ich eigentlich nicht, hier in meinem Einzugsgebiet haben sogar die öffentlichen Musikschulen reagiert und bieten Unterricht gezielt in Percussion an, der sehr großen Zulauf hat.
Auch einige höherwertige Ausbildungsmöglichkeiten, die ich im Überblick habe, sind sehr gut gebucht.
Workshops sind eh immer ĂŒberlaufen.

Hier im Forum, und sicherlich auch bei einzelnen Usern, hat sich eine etwas nicht so gute Entwicklung vollzogen - ich nehm mich da ausdrĂŒcklich nicht aus - es fehlen hier einfach auch die kritischen Geister, die sich auch entsprechend ausdrĂŒcken können und die nicht im Mainstream schwimmen...
 
Hab das mal zusammengefĂŒhrt, ist ja doch wieder mehr oder weniger das selbe Thema ;)
 
Ich schau ganz gerne hier rein, auch wenn sich nicht gerade viel tut. Da mein Hauptgebiet die Cajon ist, fĂŒhle ich mich auf ********** wohler, da es dort praktisch nur um Cajons und alles drum herum geht.
 
Hallo zusammen! :)

Ich möchte an dieser Stelle von Seiten der Boardleitung her gerne noch einmal betonen, dass natĂŒrlich weder das Percussionsforum noch im Speziellen diese Diskussion hier (und die restlichen, die schon ĂŒber das Sub hier gefĂŒhrt wurden) an der Moderation und der Administration vorbei gehen. Ganz im Gegenteil. Wir haben auch intern immer wieder Diskussionen ĂŒber den Percussions- und auch den Drum-Bereich.
Was Ersteren betrifft wurden einige der interen Diskussionen leider aufgrund ein paar weniger User gefĂŒhrt, die es mit den Regeln der Inhaber des Forums und auch mit den allgemeinen Rahmenbedingungen des Forums leider nicht so ernst genommen haben. :( Die ein, zwei ZwischenfĂ€lle, die sich ereignet haben und die mancherorts (auch aufgrund der Transparenz fĂŒr andere User) leider unschön öffentlich gefĂŒhrt werden mussten, bedauern wir natĂŒrlich sehr. Ebenfalls bedauern wir natĂŒrlich, dass aufgrund dieser ZwischenfĂ€lle diese User das Board verlassen mussten.

Mit meinen eigenen Worten ausgedrĂŒckt bemĂŒhen wir uns natĂŒrlich sehr, hier kompetente User zu umsorgen. Und wir sind selbstverstĂ€ndlich auch danach bestrebt, Kompetenzen hier an Board zu halten. Leider ist es bislang aber nicht gelungen, die Diskussionen auf einer Art "Austauschbasis" zu fĂŒhren, ohne dass kommerzielle Interessen in's Spiel gekommen wĂ€ren. Von daher ist natĂŒrlich auch in Zukunft jeder Percussionist oder gar HauptberufstĂ€tige in diesem Gebiet hier herzlich willkommen. Grundvoraussetzung ist aber halt (nach wie vor), dass hier weder öffentlich noch per Pm auf Kundenfang gegangen wird (vielleicht war das eben gerade darum so, weil die Percussion noch nicht in allen Ecken Deutschlands gelandet ist und neue Einzugs- und Absatzgebiete erschlossen werden?).
Das Ziel der fernen und nahen Zukunft wĂ€re es meiner Meinung, eine lebendige und interessierte Community aufzubauen, die sich ĂŒber ihr Hobby austauschen kann, ohne dass einzelne Produkte monoton Einzug halten oder gebetsmĂŒhlenartig empfohlen werden. Vor allem dann nicht, wenn die Urheber dieser Empfehlungen die Erbauer dieser Cajons sind ;)
Denn der Cajon-Feldtest z.B. hat sehr schön gezeigt, dass eine breite Userschaft interessiert ĂŒber Cajones diskutieren kann, ohne dass es gleich ausufern muss. Und die Diskussion hat auch gezeigt, dass nicht zwingend das Instrument (fĂŒr 200€ oder mehr), sondern auch einfach und simpel der Spass am Basteln und Musizieren Teil der Diskussion werden kann. DAS ist das, was ICH mir fĂŒr die Percussionsecke wĂŒnsche :)

Ich fĂŒr meinen Teil kann sagen, dass ich jede noch so lebendige und kreative Idee unterstĂŒtzen werde, wenn sie dem Percussions-Sub denn irgendwie dienlich sein kann. Ziel sollte es schon sein, dass sich die User hier auch weiterhin wohl fĂŒhlen. :)

Ich fĂŒhre den Dialog mit Euch allen daher natĂŒrlich sehr gerne!

Alles Liebe,

Lim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen! :)

Ich möchte an dieser Stelle von Seiten der Boardleitung her gerne noch einmal betonen, dass natĂŒrlich weder das Percussionsforum noch im Speziellen diese Diskussion hier (und die restlichen, die schon ĂŒber das Sub hier gefĂŒhrt wurden) an der Moderation und der Administration vorbei gehen. Ganz im Gegenteil. Wir haben auch intern immer wieder Diskussionen ĂŒber den Percussions- und auch den Drum-Bereich.
Was Ersteren betrifft wurden einige der interen Diskussionen leider aufgrund ein paar weniger User gefĂŒhrt, die es mit den Regeln der Inhaber des Forums und auch mit den allgemeinen Rahmenbedingungen des Forums leider nicht so ernst genommen haben. :( Die ein, zwei ZwischenfĂ€lle, die sich ereignet haben und die mancherorts (auch aufgrund der Transparenz fĂŒr andere User) leider unschön öffentlich gefĂŒhrt werden mussten, bedauern wir natĂŒrlich sehr. Ebenfalls bedauern wir natĂŒrlich, dass aufgrund dieser ZwischenfĂ€lle diese User das Board verlassen mussten.

Mit meinen eigenen Worten ausgedrĂŒckt bemĂŒhen wir uns natĂŒrlich sehr, hier kompetente User zu umsorgen. Und wir sind selbstverstĂ€ndlich auch danach bestrebt, Kompetenzen hier an Board zu halten. Leider ist es bislang aber nicht gelungen, die Diskussionen auf einer Art "Austauschbasis" zu fĂŒhren, ohne dass kommerzielle Interessen in's Spiel gekommen wĂ€ren. Von daher ist natĂŒrlich auch in Zukunft jeder Percussionist oder gar HauptberufstĂ€tige in diesem Gebiet hier herzlich willkommen. Grundvoraussetzung ist aber halt (nach wie vor), dass hier weder öffentlich noch per Pm auf Kundenfang gegangen wird (vielleicht war das eben gerade darum so, weil die Percussion noch nicht in allen Ecken Deutschlands gelandet ist und neue Einzugs- und Absatzgebiete erschlossen werden?).
Das Ziel der fernen und nahen Zukunft wĂ€re es meiner Meinung, eine lebendige und interessierte Community aufzubauen, die sich ĂŒber ihr Hobby austauschen kann, ohne dass einzelne Produkte monoton Einzug halten oder gebetsmĂŒhlenartig empfohlen werden. Vor allem dann nicht, wenn die Urheber dieser Empfehlungen die Erbauer dieser Cajons sind ;)
Denn der Cajon-Feldtest z.B. hat sehr schön gezeigt, dass eine breite Userschaft interessiert ĂŒber Cajones diskutieren kann, ohne dass es gleich ausufern muss. Und die Diskussion hat auch gezeigt, dass nicht zwingend das Instrument (fĂŒr 200€ oder mehr), sondern auch einfach und simpel der Spass am Basteln und Musizieren Teil der Diskussion werden kann. DAS ist das, was ICH mir fĂŒr die Percussionsecke wĂŒnsche :)

Ich fĂŒr meinen Teil kann sagen, dass ich jede noch so lebendige und kreative Idee unterstĂŒtzen werde, wenn sie dem Percussions-Sub denn irgendwie dienlich sein kann. Ziel sollte es schon sein, dass sich die User hier auch weiterhin wohl fĂŒhlen. :)

Ich fĂŒhre den Dialog mit Euch allen daher natĂŒrlich sehr gerne!

Alles Liebe,

Lim

Hallo Lim und alle User,
Du sprichst mir aus der Seele denn dass war u.a. meine Bitte hier im Forum!
Es ist wirklich unerheblich mit welchem Modell , in welcher Preislage, man
Musik macht. Es lĂ€ĂŸt sich trefflich ĂŒber Musik reden ohne in dem Tenor der
sowieso schon umfassenden Werbung zu verfallen!
Vielleicht schaffen wir es ja in diesem Sinne die Percussion wieder Aufzuwerten?
Gruß GĂŒnter
 
Ich beteilige mich gerne am Percussion-Forum, habe aber aktuell nicht den Eindruck, hier auf auf allzu viele Gleichgesinnte zu stoßen... Ich spiele Jazz-Vibraphon und Drum-Set, habe auch mal die ĂŒbliche Orchesterpercussion bedient (Pauken, Röhrenglocken, Marimba usw.), aber aktuell bin ich nur auf dem Set und mit dem Vibraphon aktiv, was Perkussion angeht.

Hat jemand schon mal andere Jazz-Vibraphonisten hier gesehen ;)?

Harald
 
eher nicht... - ich habe meine Marimba am Tag nach dem Diplom-Konzert verkauft und nie mehr so ein Teil angerĂŒhrt:redface:
 
ab und zu schau ich hier rein. in der regel dreht es sich dann um cajons. das ist eines der wenigen perc instrumente, die mich ĂŒberhaupt nicht interessieren. sowieso habe ich in der vergangenheit hier ja mehr reagiert, als selber aktiv neue beitrĂ€ge zu schreiben. das wird sich wohl auch nicht Ă€ndern, da ich nichts von interesse zu erzĂ€hlen wĂŒsste.
im ĂŒbrigen gibt es ja auch fĂŒr alles eine zeit...

aber dennoch

liebe grĂŒĂŸe aus nordhessen

zwar
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben