Peter Fischer Blues guitar rules

  • Ersteller Virtuozo
  • Erstellt am
Virtuozo
Virtuozo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.08
Registriert
05.08.07
Beiträge
12
Kekse
0
Ort
Stockholm
Was haltet ihr von dem buch blues guitar rules von peter Fischer??
Ich spiele jetzt seit drei monaten und ,ueberlege jetzt mir das much zuzulegen.
 
Eigenschaft
 
Hi!
Hab das Buch. Wie alle Bücher von Peter Fischer, ist auch dieses sehr gut - aber auch anspruchsvoll. Ich weis jetzt natürlich nicht wie gut du nach 3 Monaten schon spielen kannst, befürchte aber, dass du mit dem Buch so deine Probleme haben wirst...
Ein gutes Buch zum Einstieg in den Blues ist für mich: "Blues you can use" von John Ganapes. Danach sollte auch die Am - Pentatonic kein Problem mehr darstellen...
vg / Andi
 
Ich habe teilweise auch mit "Blues guitar rules" gearbeitet. Insgesamt würde ich das Buch empfehlen, allerdings hat es auch einige kleinere Schwächen.

Positiv:
- Die Licks, Übungen und Beispiele sind allesamt sehr nahe an der Blues(rock)-Praxis. Die Sachen kann man tatsächlich verwenden.
- Man bekommt "Bausteine", die man (eventuell in abgewandelter Form) in sein Spiel einbauen kann. Ich finde das sowohl extrem hilfreich als auch kreativitätsfördernd. Man bekommt sozusagen "Bauklötze", aus denen man dann selbst etwas zusammensetzen kann.

Schwächen:
- Wenig systematisch: Alles, was einem Peter Fischer nahebringen möchte, ist absolut sinnvoll und hilfreich, keine Frage. Allerdinsg fehlt mir manchmal ein wenig der "rote Faden". Warum die Gliederung des Stoffes genau so und nicht anders ist, erschließt sich mir jedenfalls nicht so recht.
- Die Erklärungen fallen oft sehr knapp aus und sind deshalb mitunter schwer verständlich.
- Akkord-Voicings ohne Fingersatz sollten in keinem Lehrbuch vorkomme. Hier gibt es leider einige.

Kurzum: Eine exzellente Materialsammlung, wenn man schon ein wenig Gitarre spielen kann und nun den Blues kennenlernen möchte. Für jemand, der seit drei Monaten spielt, ist das Niveau teilweise wohl schon recht happig. Auch die nicht so tollen Erklärungen könnten da zum Problem werden.

Ich würde in deinem Fall wohl auch eher zu "Blues you can use" tendieren.
 
Also mi der pentatonic hab ich keine probleme in allen positionen.Bendings,pull offs,hammer ons ,vibrato ,slideskann ich schon einiger massen gut.Akkorde kann ich alle major ,minor ,7th,sus4, und power chords barre nicht so gut hab erst angefangen mit barre.
 
war schon ein paar mal thema.
ich finds ziemlich bescheiden.
wenn du ein gutes buch willst, kauf' lieber blues you can use.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben