P
Plantpizza
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.22
- Registriert
- 08.02.22
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo, bei meiner ersten Gitarre hatte ich mich wenig um irgendwas gekümmert.
Ich hab nun eine zweite:
https://www.schecter-guitars.de/e-gitarren/reaper/reaper-6/
Da die Gitarre mal länger zu Hause im Ständer steht, die Tonabnehmer Staub einfangen und ich sie zudem auch mal transportieren muss wollte ich einfach nen leichten aber guten Bag:
https://www.thomann.de/intl/gator_g_pg_e_guitar_bag.htm
Ich wollte nicht unbedingt 200€ für den Koffer ausgeben:
https://www.thomann.de/intl/schecter_guitar_case_scsgr_1c.htm
Zur speziellen Pflege finde ich bei schecter jetzt nichts. Ein kleines Info Blatt wäre nett gewesen.
Ich hätte jetzt intuitiv beim Saitenwechsel einfach mit nem alten shirt das Griffbrett leicht feucht abgerieben aber keine Ahnung wie oft Ebenholz womit geölt werden muss.
Anmerkungen ?
Gruß
Ich hab nun eine zweite:
https://www.schecter-guitars.de/e-gitarren/reaper/reaper-6/
Da die Gitarre mal länger zu Hause im Ständer steht, die Tonabnehmer Staub einfangen und ich sie zudem auch mal transportieren muss wollte ich einfach nen leichten aber guten Bag:
https://www.thomann.de/intl/gator_g_pg_e_guitar_bag.htm
Ich wollte nicht unbedingt 200€ für den Koffer ausgeben:
https://www.thomann.de/intl/schecter_guitar_case_scsgr_1c.htm
Zur speziellen Pflege finde ich bei schecter jetzt nichts. Ein kleines Info Blatt wäre nett gewesen.
Ich hätte jetzt intuitiv beim Saitenwechsel einfach mit nem alten shirt das Griffbrett leicht feucht abgerieben aber keine Ahnung wie oft Ebenholz womit geölt werden muss.
Anmerkungen ?
Gruß
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: