Phonic _ Schrott oder akzeptabel ?

tobbe
tobbe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.25
Registriert
06.04.05
Beiträge
407
Kekse
557
was wisst ihr von den Phonic- Kleinmischern-
gehen die eher in Richtung Behringer oder eher in Richtung Mackie ????:D
danke schön
 
Eigenschaft
 
Es gibt akzeptable Phonic Mischer und auch akzeptable Behringer Mischer.

Insofern ist deine Frage zu allgemein gestellt.

Was hast Du vor?
Welche Mischer hast Du im "Auge"?


Topo :cool:
 
(leider werde ich trotz Abonnement nicht über neue Antworten informiert...):mad:


danke,
habe grad wieder hier im Board Erfahrungsberichte gesehen, wo es hieß, man sollte grundsätzlich von billig Mischern die Finger lassen, gerade Behringer und Co, das höre ich ja nicht zum ersten mal. Jemand der A+B vergleichen konnte meint es wären Welten und man würde sich nur unglücklich damit machen. Ich glaube das auch.


Deswegen bin ich stark am Zweifeln, denn das Phonic AM 440 D hätte alles das was ich im Moment für diverse (live) Projekte bräuchte.

Es gibt noch Tapco by Mackie MIX220 FX - was ich halt blöd finde dass man Effekte nur an und aus machen kann...
Aber wo Mackie die Finger drin hat, lässt vermuten, dass die Qualität etwas besser sein dürfte. Somit kommts in Frage.

(Mackie hab ich grad eine Auktion verpasst , DFX 12 für 155.-)

8 Kanal, mit EFX und kein Schrott - so muss es sein..:redface:
 
nun mal so zur info .. in deiner preisklasse klingt eh mehr oder weniger alles gleich!

wir haben bei uns in der band 2 mischer zur auswahl ein mackie und ein behringer ... wir haben uns für das behringer entschieden .. weil die routinmöglichkieten besser was und das ding weniger gerauscht hat als das mackie pult ;) :D:eek:

denn nur weil epiphone drauf steht ist es noch lange keine gibson .. und das gleiche gilt für mackie ;) .. solche beispiele gibts überall.

wenn du was brauchbares willst für das geld .. würde ich im gebrauchtmarkt suchen!
gib mal bei ebay soundcraft ein .. die machen auch sehr gute pulte!!
 
danke für den Input - ja- das klingt einleuchtend.

man richtet sich also danach- -je teurer desto besser
 
.. soundkraft, sicher, eine bekannte Marke, ich hatte auch mal eins..
nur :
gilt da nicht genau dasselbe, was du weiter oben angeführt hattest??
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben