Piano VST mit realistischem Pedal-Verhalten gesucht.

  • Ersteller studio_b71
  • Erstellt am
S
studio_b71
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.25
Registriert
14.03.23
Beiträge
86
Kekse
1.010
Tag Leute.
Wenn mir jemand ein VST-Piano vorschlagen kann, dass ein realisches Verhalten des Halte-Pedals leistet, wäre ich ziemlich glücklich.
Über "Noire" und "The Grandeur" habe ich ja schon geschrieben🤢, auch Pianoteq kommt für mich nicht in Frage, da es m.E. zu synthetisch klingt und ich für das Geld mir die Festpatte lieber mit einem Vienna Symphonic Sampling zukleistern würde. So bis 150 Euro wäre mir die Sache wert. Gibts da Empfehlungen von Seiten derjenigen, die sich (auch) mit akustischen Klavieren auskennen?
 
Frage ist zwar schon über ein Jahr her, aber vielleicht immer noch präsent.

Vielleicht ist IK- Multimedia Pianoverse was für dich. Auch die Uprights haben einen tollen Charakter. Aber ob das Haltepedal da besser umgesetzt ist kann ich nicht wirklich beurteilen ? Leider gibts nur eine 3 monatige Miete

anstatt einer Tesversion : Pianoverse IK-Multimedia
 
Danke für Deine Antwort @Tonkämpfer.
Ja, die Frage ist und bleibt aktuell. Selbst die Vienna-Samplings bieten dieses Spielverhalten nicht. In der kompletten VTS-Branche wird über das Thema geflissentlich hinweggesehen. Dabei ist das Pedalspiel mit dem Fortepedal eines der wesentlichen Artikulationen beim Piano. Die Sampling-VSTs bieten allenfalls einen einstellbaren MIDI-Bereich (z.B. von 65 -85) in dem das Pedal ein einsames Sample bietet, das man dann als "Halbpedalfunktion" verkauft (das ist auch bei Pianoverse so), was es im Vergleich zum echten Halbpedalspiel de facto nicht ist. Mit diesem Begriff wird viel Schindluder getrieben.
Nahe kommt man dem realistischen Spiel mit dem Haltepedal, wie erwähnt, nur mit Pianoteq. Synthogy behauptet mit seinem Ivory 3, dass ein kontinuierliches Spiel mit dem Fortepdal möglich ist. Habe dort angefragt. Ich muss das noch testen.
Oder aber mit den Digitalpianos selbst, in meinem Fall ein ES 920, das auf der anderen Seite leider nur eine übersichtliche Samplingqualität bietet, obwohl es schon nicht das billigste Teil ist und die Tastatur schon relativ gut ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben