
Saul_Hudson
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen...
Ich brauche mal eure geballte Kompetenz und Erfahrung für neue Pickups für eine PRS SC245.
Problem ist, daß mir die 245er PUs zu dünn sind. Ich habe in einer Gibson Les Paul die Suhr Doug Aldrich PUs verbaut, weil mir die 57er Classic bzw Classic Plus im High Gain Bereich zu muffig und undifferenziert waren. Die Suhr DA machen hier einen extrem guten Job und ich bin damit absolut zufrieden.
Die PRS klingt im Gegensatz dazu sehr fleischlos. Kein ordentliches Bottom End, an der Bridge viel zu spitz und in den Mitten für meinen Geschmack zu nasal, quäckig. Ich weiß, daß die PRS von der Konstruktion her etwas spritziger und transparenter klingt, als eine Les Paul ist, aber das muß definitiv noch was gehen, um sie anzufetten.
Musikalisch bewege ich mich Bereich Rock/Hardrock im Stil von Social Distortion, Volbeat, Guns N Roses, Motörhead, Black Stone Cherry, Danko Jones, etc.
Also kein Metal oder irgendwelche Drop-Tunings.
Als Amp kommt ein Cornford MK50II zum Einsatz. Grundeinstellung ist ein Heavy Crunch Sound (Gain auf 15h, Boost meist nur bei Solis), Verzerrung regel ich die meiste Zeit mit Volume und Anschlag an der Gitarre direkt.
Ich suche also Pickups, der der PRS ein ordentliches Pfund mehr BUMS verleiht und ihr die beißenden Höhen an der Bridge etwas nimmt, schöne Mitten und das ganze möglichst ohne massiv zu komprimieren und zu matschen. Machbar...?
Ich hatte zuerst wieder an die Suhr Doug Aldrich Pickups gedacht, aber es gestaltet sich schwierig die in Deutschland zu bekommen. Mit Nickelkappen verfügbar, aber da ich kein so großer Fan von Humbucker mit Covern bin (wobei ich zugeben muß, daß die gebürsteten Cover auf den PRS PUs echt nett aussehen), sehe ich es auch nicht ein 72€ Aufpreis für Pickups mit Covern zu bezahlen, die ich gar nicht haben will.
Und jetzt brauche ich eure Hilfe... Was habt ihr für Empfehlungen?
Suhr Doug Aldrich Humbucker?
PRS 250 Humbucker (sollen ja moderner und fetter klingen, angeblich ist der 250 Treble der Vorgänger vom Tremonti Treble)?
Bare Knuckle (hatte mal ein Set Nailbombs in meiner Charvel, da haben sie super gepaßt)?
Häussel? Hab viel gutes gehört, kam aber noch nicht zu dem Vergnügen...
Oder doch einfach ein Paar Seymour Duncans?
Oder vielleicht ganz was anderes?
Bitte keine EMGs oder DiMarzio... EMG hat mir noch nie gefallen und bis auf einen uralten ToneZone in einer selbstgebauten Strat, war bei meinen DiMarzio Erfahrungen auch noch nichts wirkliches dabei. Waren auch in meiner Charvel und mußten ziemlich flott gehen...
Und jetzt grabt in euren Erfahrungen und schreibt euch die Finger wund... Vielen Dank...
Beste Grüße
Saul
Ich brauche mal eure geballte Kompetenz und Erfahrung für neue Pickups für eine PRS SC245.
Problem ist, daß mir die 245er PUs zu dünn sind. Ich habe in einer Gibson Les Paul die Suhr Doug Aldrich PUs verbaut, weil mir die 57er Classic bzw Classic Plus im High Gain Bereich zu muffig und undifferenziert waren. Die Suhr DA machen hier einen extrem guten Job und ich bin damit absolut zufrieden.
Die PRS klingt im Gegensatz dazu sehr fleischlos. Kein ordentliches Bottom End, an der Bridge viel zu spitz und in den Mitten für meinen Geschmack zu nasal, quäckig. Ich weiß, daß die PRS von der Konstruktion her etwas spritziger und transparenter klingt, als eine Les Paul ist, aber das muß definitiv noch was gehen, um sie anzufetten.
Musikalisch bewege ich mich Bereich Rock/Hardrock im Stil von Social Distortion, Volbeat, Guns N Roses, Motörhead, Black Stone Cherry, Danko Jones, etc.
Also kein Metal oder irgendwelche Drop-Tunings.
Als Amp kommt ein Cornford MK50II zum Einsatz. Grundeinstellung ist ein Heavy Crunch Sound (Gain auf 15h, Boost meist nur bei Solis), Verzerrung regel ich die meiste Zeit mit Volume und Anschlag an der Gitarre direkt.
Ich suche also Pickups, der der PRS ein ordentliches Pfund mehr BUMS verleiht und ihr die beißenden Höhen an der Bridge etwas nimmt, schöne Mitten und das ganze möglichst ohne massiv zu komprimieren und zu matschen. Machbar...?

Ich hatte zuerst wieder an die Suhr Doug Aldrich Pickups gedacht, aber es gestaltet sich schwierig die in Deutschland zu bekommen. Mit Nickelkappen verfügbar, aber da ich kein so großer Fan von Humbucker mit Covern bin (wobei ich zugeben muß, daß die gebürsteten Cover auf den PRS PUs echt nett aussehen), sehe ich es auch nicht ein 72€ Aufpreis für Pickups mit Covern zu bezahlen, die ich gar nicht haben will.

Und jetzt brauche ich eure Hilfe... Was habt ihr für Empfehlungen?
Suhr Doug Aldrich Humbucker?
PRS 250 Humbucker (sollen ja moderner und fetter klingen, angeblich ist der 250 Treble der Vorgänger vom Tremonti Treble)?
Bare Knuckle (hatte mal ein Set Nailbombs in meiner Charvel, da haben sie super gepaßt)?
Häussel? Hab viel gutes gehört, kam aber noch nicht zu dem Vergnügen...
Oder doch einfach ein Paar Seymour Duncans?
Oder vielleicht ganz was anderes?
Bitte keine EMGs oder DiMarzio... EMG hat mir noch nie gefallen und bis auf einen uralten ToneZone in einer selbstgebauten Strat, war bei meinen DiMarzio Erfahrungen auch noch nichts wirkliches dabei. Waren auch in meiner Charvel und mußten ziemlich flott gehen...
Und jetzt grabt in euren Erfahrungen und schreibt euch die Finger wund... Vielen Dank...

Beste Grüße
Saul
- Eigenschaft