Pimp my Schlagzeug?!

  • Ersteller dummerIN
  • Erstellt am
D
dummerIN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.06
Registriert
04.07.06
BeitrÀge
1
Kekse
0
Also ich wĂŒrde mir so gern mein (schwarzes) Sonor Schlagzeug pink fĂ€rben! mach ich das mit Folie? Oder doch lieber mit sprĂŒhfarben? Oder doch ganz anders? WĂ€re nett, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet! Vielen dank

die weibliche (MUAHAHAHAHA! ^^) Drummerin
 
Eigenschaft
 
von drummerin zu drummerin

komplett%20pink%201.jpg


hologrammfolie

seite_1.jpg


sparkle folie in pink (bis auf die snare)
 
an DrummerinMR:
sach ma, wo gibts solche Folien zu kaufen?
 
der_folienmann bei ebay, hab 5,90 fĂŒr 45cmx500cm bezahlt ...
 
eBay klappt bei mir nicht :(
Russland :D

hast du ne Idee wo man solches Zeug sonst noch herkriegt?
 
xander schrieb:
eBay klappt bei mir nicht :(
Russland :D

hast du ne Idee wo man solches Zeug sonst noch herkriegt?

Bastel-Bedarf, Deko-Bedarf, weiterhin alles, wo es um Furnier geht (fĂŒr Möbel beispielsweise), also BaumĂ€rkte oder so.

Mußt nur darauf achten, dass es zum einen dick genug ist, um die darunter liegende Farbe ganz zu ĂŒbertönen (oder Du nimmst dementsprechend andersfarbige Folie, die mit dem durchscheinenden Untergrund zusammen die Farbe Deiner Wahl ergibt), und die zum anderen dĂŒnn genug ist, dass die sich um die Trommeln winden lĂ€ĂŸt ohne zu reißen.
 
japp, bei den gĂŒnstigen dcfix dingern muss man echt aufpassen, die decken nicht gut bzw. sind sehr dĂŒnn...
deswegen hab ich die hologrammfolie geholt bzw. die sparkle folie... die ist richtig dick und sogar kratzfest.
 
Ich hab mir auch schon ein paarmal darĂŒber Gedanken gemacht, mein langweiliges, schwarzes Set umzufolieren oder ein Kunstfell draufzukleben. Aber irgendwie hab ich immer Angst das es den Sound, mit dem ich ja zufrieden bin, zu stark verĂ€ndert. In wie fern bemerkt man da Auswirkungen (falls ĂŒberhaupt)? Die Kessel können ja dann nicht mehr so frei schwingen, oder ist der Effekt so gering dass man es gar nicht bemerkt???
 
merkst du nich ;)
 
Also unser drummer hat das mit meinem alten Tama gemacht - ĂŒberhaupt nix in Richtung QualitĂ€tsverlust. (Übrigens hat er Alu als Farbe genommen - mit dem Effekt, dass das drum volle Suppe mit der Lichtanlage mitgeht - sieht sehr klasse aus.)

Du solltest natĂŒrlich darauf achten, dass die Folie ĂŒberall eng anliegt/angeklebt ist.

Alle Mechaniken ab - grĂŒndlich sĂ€ubern - gut zuschneiden - sorgsam kleben - Mechaniken wieder drauf.

x-Riff
 
Cool haste zufĂ€llig ein Bild von dem Set da? WĂŒrd ich mal gern sehen, ist bestimmt fett :great:. Un wie trĂ€gt man den Kleber dann am besten gleichmĂ€ĂŸig auf? Der Rest dĂŒrfte ja dann kein Problem darstellen. Hab auch schon den Sander-Workshop gelesen, da hört sich das ja alles recht einfach an :redface:
 
ich bitte zu bedenken:
wenn du richtige schlagzeugfolie kaufst wirds teuer
aber hier ein link ... da isses echt gĂŒnstig

http://www.jamminsam.com/
 
Hyper-Horst schrieb:
Cool haste zufĂ€llig ein Bild von dem Set da? WĂŒrd ich mal gern sehen, ist bestimmt fett :great:. Un wie trĂ€gt man den Kleber dann am besten gleichmĂ€ĂŸig auf? Der Rest dĂŒrfte ja dann kein Problem darstellen. Hab auch schon den Sander-Workshop gelesen, da hört sich das ja alles recht einfach an :redface:

Hat wie gesagt unser drummer gemacht. Ich meine, das wĂ€re selbstklebende Folie gewesen, weiß ich aber nicht genau. Da kann wohl die drummerin mit dem pink-pump-up genaueres sagen.
Gab auch neulich n Gig mit dem drum. Die Fotos kommen irgendwann auf ne homepage und dann schick ich mal nen link.

x-Riff
 
Gut danke :great:
 
DrummerinMR, war deine Folie (also diese Pink Sparkle) selbstklebend? oder musstest du noch irgendwie kleber beschaffen, den noch sorgfĂ€ltig und gleichmĂ€ĂŸig auftragen und so?
 
das Problom bei Jammin Sam ist halt das Titebond Band, das heißt, mann muss extrem sauber arbeiten, da sonst in der Folie Luftlöcher entstehen, da das Band nur an einer Stelle richtig fest klebt.
 
dafĂŒr aber wesentlich gĂŒnstiger als stegner zB

ja, meine folie klebt von selbst ;)
 
Also, diesen Laden kann ich dir empfehlen, wenn du etwas am Schlagzeug verÀndern willst. Die haben auch viele Folien, auch ausgefallene.
Die versenden sicher auch nach Rußland und sind nicht teuer.

http://www.stdrums.de/drums/fdrums.htm

Unter "Tips" findest du auch eine Anleitung zum folieren.
 
anonym schrieb:
Also, diesen Laden kann ich dir empfehlen, wenn du etwas am Schlagzeug verÀndern willst. Die haben auch viele Folien, auch ausgefallene.
Die versenden sicher auch nach Rußland und sind nicht teuer.

http://www.stdrums.de/drums/fdrums.htm

Unter "Tips" findest du auch eine Anleitung zum folieren.

Das ist der gute Stegner, dessen Name hier schon oefter gefallen ist. ;)
Klar bekommt man da so ziemlich alles was man braucht, aber in Sachen Folie, wenn man nicht sooo auf Qualitaet achtet bzw. nicht den riesen Geldbeutel hat, kann man denk ich woanders doch sparen.
 
Preise hin oder her- zumindest die Bauanleitungen und Tutorials sind einmalig...
Stimmt schon, die Folien dort sind nicht billig, was sicher an der QualitÀt liegt, denn alles andere ist da ja ziemlich billig- die Hardwarepreise schlagen teilweise sogar Thomann und Co, wenn es um Spannböckchen, Haltearme, Schrauben und so Zeugs geht...
 

Ähnliche Themen

Pilot9
Antworten
10
Aufrufe
4K
DaDrumma
DaDrumma
p1ssn3lk3
Antworten
18
Aufrufe
17K
kobalt90
kobalt90
P
Antworten
22
Aufrufe
5K
KoRnfreak Andi E
KoRnfreak Andi E

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben