Pimp my Schlagzeug?!

  • Ersteller dummerIN
  • Erstellt am
jo, nur ich denke mal, dass es vor allem darum geht ein "minderwertigeres" set aufzupimpen, damits wenigstens optisch was hermacht und die (wirklich guten) folien bei stegner ĂŒbersteigen (denke ich) meist den wert des drumsets ;)
 
Frage: Da ich grundsĂ€tzlich mit dem satten Blau meines SetÂŽs zufrieden bin, ĂŒberlege ich ob es Sinn macht, mit einem sonst durchsichtigen Sparkle-Lack, dem Finish ein bißchen mehr Pfiff zu geben. Ist das machbar und hĂ€lt das auf der vorhandenen Folie?
 
DrummerinMR schrieb:
der_folienmann bei ebay, hab 5,90 fĂŒr 45cmx500cm bezahlt ...

Hat das fĂŒrs ganze Set gereicht? Wie viel Folie brĂ€uchte man, um ein 20,10,12,14 Set komlett zu bekleben (geschĂ€tzt)?
 
ich hab 18er BD, 10, 14 und 12er snare gemacht und noch gute 2m ĂŒber... d.h. es dĂŒrfte reichen ;)
 
Und wie hast du das dann schön sauber ausgeschnitten? Mit der Schere, mit nem Messer oder wie? Man muss ja immer so ca. 5 cm mehr pro Kessel rechnen, damit sich die zwei Enden ĂŒberlappen oder? Also ich glaub das werd ich demnĂ€chst mal in Angriff nehmen, dann hab ich auch mal ne sinnvolle BeschĂ€ftigung in den Schulferien :D
 
hab n cutter genommen dafĂŒr, ging sehr einfach ;)
 
Sagt mal wie sieht das denn aus, mit Lackieren kann man da irgendjemand ĂŒber Internet hohlen der einen das macht, weil ich Handwerklich sehr, sehr unbegabt bin...
Und wie teuer wĂŒrde das fĂŒr 22x18, 14 x 5 1/2, 12 x 9, 13 x 11, 16 x 16, 18 x 16 sei ?

(Überlege mir zu Weihnachten ein Finish schenken zu lassen)
 
Wahan macht soetwas z.B.
Wenn es proffesionell sein soll musst du aber auch locker 600€ hinlegen.
 
DrummerinMR schrieb:
hab n cutter genommen dafĂŒr, ging sehr einfach ;)

Gut, jetzt brauch ich nur noch ne Folie rauszusuchen (mal bei eBay oder so schauen) und los gehts ... Hab bei der Bucht gestern schon so ein bisschen gestöbert aber die haben mir alle nicht so gut gefallen. So was in Richtung Satin (wie z.B. bei Bum Tac) oder Sparklefinishes, gibts das dort ĂŒberhaupt? Also bis jetzt bin ich noch nicht fĂŒndig geworden ...
 
Satin flames findest du da sicher nicht :D :D.
Sind allerdings die billigsten Folien beim Gerd.
FĂŒr 90 € dĂŒrftest du genug fĂŒr ein Set bekommen.
 
sanderdrummer schrieb:
Satin flames findest du da sicher nicht :D :D.
Sind allerdings die billigsten Folien beim Gerd.
FĂŒr 90 € dĂŒrftest du genug fĂŒr ein Set bekommen.

Gerd? Wer oder was ist "Gerd"? :eek:
 
Biene3r schrieb:
Frage: Da ich grundsĂ€tzlich mit dem satten Blau meines SetÂŽs zufrieden bin, ĂŒberlege ich ob es Sinn macht, mit einem sonst durchsichtigen Sparkle-Lack, dem Finish ein bißchen mehr Pfiff zu geben. Ist das machbar und hĂ€lt das auf der vorhandenen Folie?

Gute Frage... ich glaube aber eher nicht, dass es sonderlich gut halten wird und auch nicht sonderlich gut ausschauen wird. Beim Lackieren sollte man vorher die grundflĂ€che leicht angeraut haben und gerade bei solch einem Sparkle Lack ist es ja so, dass diese silber-metallic-farbenen StĂŒckchen in dem Lack drin sind und ob das nachher alles so gut wird... Ich bin allerdings auch kein Fachmann. Entweder mal einen fragen, der sich damit auskennt (Lackierer) oder zur Not mal ausprobieren. Und ist auch die Frage, ob es ĂŒberhaupt einen Sparkle-Klarlack gibt und wenn ja, ob man den teuer zusammenmischen lassen muss.

Shin schrieb:
Sagt mal wie sieht das denn aus, mit Lackieren kann man da irgendjemand ĂŒber Internet hohlen der einen das macht, weil ich Handwerklich sehr, sehr unbegabt bin...
Und wie teuer wĂŒrde das fĂŒr 22x18, 14 x 5 1/2, 12 x 9, 13 x 11, 16 x 16, 18 x 16 sei ?

Naja, ich denke schon, dass Schlagzeugbauer, wie Wahan, Troyan, Handschuh und Stegner das machen wĂŒrden, wenn du ihnen das Set einschickst, nur bei ersteren drei wirds bestimmt sehr teuer (wie sander schon sagte) und die Versandkosten trĂ€gst du ebenfalls. Wenn wĂŒrde ich das Schlagzeug zu einem ördlichen Schreinermeister oder Lackiermeister bringen. Aber auch hier wirds nicht ganz billig, da allein schon die Lacke sehr teuer sind und dann noch die Arbeitsstunden. Ab 300Euro aufwĂ€rts (eher mehr) muss man da bestimmt rechnen.
Das ist ja auch der Grund, warum so viele Leute, die soetwas vorhaben, dann bei Folien hÀngenbleiben...
 
Ahso! Woher soll ich wissen dass der Gerd heißt :D:D:D

Wenn ich das richtig verstanden habe kostet 1m in der 3D-Preisgruppe 61€. Aber 1m X 0,6m reicht doch nicht fĂŒr ein 20,10,12,14 Set! Ich hab mal die UmfĂ€nge meiner Kessel zusammen gerechnet (hab jeweils noch 5cm mehr gerechnet). Da komm ich auf ungefĂ€hr 4,7m. Also wĂŒrde ich mir ein 5m langes StĂŒck bestellen, da wĂŒrde doch dann 305 € kosten, oder erzĂ€hl ich gerade den letzten MĂŒll? Das wĂ€re mir nĂ€mlich zu teuer! :redface:
 
diese folien hat er momentan im angebot, auch wenns grad nich bei ebay ist...
in 50x500cm warens glaub ich...

folien.jpg


in natura sehen die farben etwas anders aus ;) ganz links das is wesentlich mehr gold
 
@macprinz: Ich habÂŽs beinah befĂŒrchtet. Also komm ich auf Dauer wohl nicht um eine neue Folienbeklebung herum, wenn ich ein anderes Finish möchte - außer ich wechsel direkt das ganze Set :D

@hyperhorst: Bei dem Link (www.jamminsam.com) gibt es ein Orange Fire Satin, Satin Neon Orange oder noch viel viel geiler Blue satin und die schneiden einem die Folien sogar zu. Wenn ich den Preis richtig behalten habe kostet das so um die 100,-.

Edith sagt: Preis falsch behalten $ 143,99 - 181,99 :redface:
 
Die Folien hab ich auch schon gesehen, nur wo findet man die Preise auf der Seite? Das Porto wird bei einer bestellung Bestimmt auch ziemlich teuer, weil es ja aus den USA kommt! Aber von der Auswahl her sind die schon gut.
 
Einfach nach ganz unten scrollen und unter roten Linie ist es der zweite, eingeklammerte Punkt (Drum Material)
Dann auf der Seite wieder runter scrollen.
Wieviel der Versand kostet konnte ich auch nicht herausfinden. Unter Ordering wird aber eindringlich empfohlen, da anzurufen und den Preis direkt abzusprechen, da in verschiedenen Zeitschriften / Inseraten unterschiedliche Angaben gemacht werden. Also ĂŒber gĂŒnstigen Preis informieren, anrufen, runter handeln.
 
Noch ne andere Frage: Is es auch möglich direkt auf die alte Folie zu lackieren da der Lack ja ned recht dicj auftrÀgt, oder sollte die Folie vorher entfernt werden?
 
Je nach Lack kann man das bestimmt machen, nur das Reslutat wird wahrscheinlich schöner, wenn du die Folie abmachst (vorrausgesetzt man machts ordenlich). Wenn nicht, kannst du dir gleich eine andere Folie in einer anderen Farbe kaufen.

Wenn du aufs Holz lackierst hast du z.B. eben auch die Möglichkeit, die Holzmaserung durchscheinen zu lassen. Das wĂŒrde ich aber z.B. auch nur machen, wenn ein halbwechs ordenliches Holz drunter ist. Birke, Buche, Ahorn, Eiche oder Linde. (Beim Export dĂŒrfte das nicht der Fall sein. ;-)

Und eventuell kann es sein, dass das Set nachdem du die Folien entfernt hast, etwas resonanter klingt. -Dies ist aber eigentlich nur der Fall, wenn die Folie schlecht verklebt ist.
 

Ähnliche Themen

Pilot9
Antworten
10
Aufrufe
4K
DaDrumma
DaDrumma
p1ssn3lk3
Antworten
18
Aufrufe
17K
kobalt90
kobalt90
P
Antworten
22
Aufrufe
5K
KoRnfreak Andi E
KoRnfreak Andi E

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben