
AndyDrummer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.12
- Registriert
- 04.12.09
- BeitrÀge
- 1.026
- Kekse
- 304
Ist mittlerwise bekannt, dass ich Platin spiele
. Deswegen wollte ich mal ein kurzes Review machen 
Als ich das Set im Laden angespielt hatte, war ich erstmal erstaunt, dass ein Schlagzeug so schlecht klingen kann. Hab mir aber gesagt: "Komm, als Einstieg passt das schon."
Eigentlich war noch ein Platin Beckensatz dabei, aber da uns sogar der VerkÀufer von abgeraten
. Also den Beckensatz vom Nebenschlagzeug mitgenommen. Paiste 101.
Wie man hören kann, ist alles EinsteigerqualitÀt.
Habs dann zuhause aufgebaut, gedÀmpft, Stimmen konnte ich noch nicht.
Sound:
Der Sound der Werksfelle mit der Werkseinstellung lĂ€sst sicht als dreckig und schlecht bezeichnen. Vorallem die Snare (14"/5,5") klang wirklich besch .. eiden. Mit vernĂŒnftigen Fellen und guter Stimmung (die ich dann nachher gelernt habe) klingt das ganze aber echt fett!
Kesselhardware:
Die Kesselhardware hat mich ĂŒberrascht. Negativ. Die Snare habe ich einmal komplett auseinander gebaut und wieder zusammen. Noch hĂ€lt alles. Noch. Die Stimmbarkeit und Haltbarkeit der Stimmung (ich hoffe, jeder weiĂ was ich meine ^^) lĂ€sst sehr zu wĂŒnschen ĂŒbrig, auch mit neuen Fellen. Die Muttern sind teilweise durchgebrochen. Zwei Schrauben von Spannböckchen sind abgebrochen, hĂ€lt aber trotzdem alles.
Snare:
Klingt generell schlecht, aber funkif hochgestimmt, knallt sie schon rein. (und das mit Werksfell!) Die Ryhmshots gehen klar nach vorne. Bin echt positv ĂŒberrascht von dem Teil
Hardware:
Katastrophal!
Hi Hat StÀnder: Das Fussteil klappert, wenn man drauftritt.
BeckenstÀnder: Der Galgen lÀsst sich nicht mehr festschrauben (ich meine den Galgenarm) und im graden BeckenstÀnder: sind Macken von meinem Stickhalter und vom Festschrauben drin. - Kein Kommentar -
SnarestÀnder: Ganz okay, benutze aber schon lange einen anderen, weil der tiefer geht.
Tomhalter: Bei jedem neuen Festschrauben kommt eine Macke mehr rein -> Die Halter sind total vermackt und nicht schon anzuschauen
FuĂmaschine: Sucht mal nach dem Thread "Problem mit meiner Fussmaschine" von mir. Da seht ihr was passiert nach 4-monatigem Spielen ..
Standtomschrauben: Halten bis jetzt
Bassdrumlugs: Halten auch, gehen ein wenig schwergÀngig, aber okay
Felle:Nach 3 Montaten sowas von durch .. Bei den PinStripes hau ich noch fester drauf zum Teil .. Noch nicht eine Macke drin.
Fazit:
Positiv:
- lackiert
- Farbe spricht sehr gut auf Beleuchtung an
- richtig fetter Sound mit den richtigen Fellen
Besonders fetter Sound bei:
- Bassdrum
- HĂ€ngetoms
- Snare
Kein guter Sound bei:
- Standtom
Negativ:
- Hardware
- Werksfelle
Insgesamt ein gutes Einsteigerset, allerdings habe ich ich mit NachrĂŒstung schon insgesamt ca. 1000Â ausgegeben.
Kurzer Schlussatz:
Man kann jedes Set zum Klingen bringen, sei es ein Drumcraft 8, Pearl Reference oder ein Platin Classic.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruss,
Andy
PS: Bilder können im Bilderthread 8 nachgesehen werden. Am Ende irgendwo.

Als ich das Set im Laden angespielt hatte, war ich erstmal erstaunt, dass ein Schlagzeug so schlecht klingen kann. Hab mir aber gesagt: "Komm, als Einstieg passt das schon."
Eigentlich war noch ein Platin Beckensatz dabei, aber da uns sogar der VerkÀufer von abgeraten

Wie man hören kann, ist alles EinsteigerqualitÀt.
Habs dann zuhause aufgebaut, gedÀmpft, Stimmen konnte ich noch nicht.
Sound:
Der Sound der Werksfelle mit der Werkseinstellung lĂ€sst sicht als dreckig und schlecht bezeichnen. Vorallem die Snare (14"/5,5") klang wirklich besch .. eiden. Mit vernĂŒnftigen Fellen und guter Stimmung (die ich dann nachher gelernt habe) klingt das ganze aber echt fett!
Kesselhardware:
Die Kesselhardware hat mich ĂŒberrascht. Negativ. Die Snare habe ich einmal komplett auseinander gebaut und wieder zusammen. Noch hĂ€lt alles. Noch. Die Stimmbarkeit und Haltbarkeit der Stimmung (ich hoffe, jeder weiĂ was ich meine ^^) lĂ€sst sehr zu wĂŒnschen ĂŒbrig, auch mit neuen Fellen. Die Muttern sind teilweise durchgebrochen. Zwei Schrauben von Spannböckchen sind abgebrochen, hĂ€lt aber trotzdem alles.
Snare:
Klingt generell schlecht, aber funkif hochgestimmt, knallt sie schon rein. (und das mit Werksfell!) Die Ryhmshots gehen klar nach vorne. Bin echt positv ĂŒberrascht von dem Teil

Hardware:
Katastrophal!
Hi Hat StÀnder: Das Fussteil klappert, wenn man drauftritt.
BeckenstÀnder: Der Galgen lÀsst sich nicht mehr festschrauben (ich meine den Galgenarm) und im graden BeckenstÀnder: sind Macken von meinem Stickhalter und vom Festschrauben drin. - Kein Kommentar -
SnarestÀnder: Ganz okay, benutze aber schon lange einen anderen, weil der tiefer geht.
Tomhalter: Bei jedem neuen Festschrauben kommt eine Macke mehr rein -> Die Halter sind total vermackt und nicht schon anzuschauen
FuĂmaschine: Sucht mal nach dem Thread "Problem mit meiner Fussmaschine" von mir. Da seht ihr was passiert nach 4-monatigem Spielen ..
Standtomschrauben: Halten bis jetzt
Bassdrumlugs: Halten auch, gehen ein wenig schwergÀngig, aber okay
Felle:Nach 3 Montaten sowas von durch .. Bei den PinStripes hau ich noch fester drauf zum Teil .. Noch nicht eine Macke drin.
Fazit:
Positiv:
- lackiert
- Farbe spricht sehr gut auf Beleuchtung an
- richtig fetter Sound mit den richtigen Fellen
Besonders fetter Sound bei:
- Bassdrum
- HĂ€ngetoms
- Snare
Kein guter Sound bei:
- Standtom
Negativ:
- Hardware
- Werksfelle
Insgesamt ein gutes Einsteigerset, allerdings habe ich ich mit NachrĂŒstung schon insgesamt ca. 1000Â ausgegeben.
Kurzer Schlussatz:
Man kann jedes Set zum Klingen bringen, sei es ein Drumcraft 8, Pearl Reference oder ein Platin Classic.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruss,
Andy
PS: Bilder können im Bilderthread 8 nachgesehen werden. Am Ende irgendwo.
- Eigenschaft