Plattform für Austausch über Musik

rrinarrdd
rrinarrdd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.07.25
Registriert
18.07.25
Beiträge
0
Kekse
0
Hey zusammen,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, sich über Musik auszutauschen, aber im europäischen Raum, besonders im deutschsprachigen, habe ich nichts Passendes gefunden. Bisher hat mich jedoch nichts überzeugt – SoundCloud ist eher ein Streaming-Dienst und Reddit zu allgemein. Es gibt einfach keine Plattform, die sich wirklich auf den Austausch über Musik spezialisiert.

Ich arbeite derzeit an einem kleinen Projekt zu diesem Thema – einer Plattform, die sich mit allen Streamingdiensten und euren Mediatheken verbinden kann. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem man über Lieblingssongs und neue Entdeckungen sprechen kann. Würdet ihr so etwas nutzen? Ist das ein Thema, das euch anspricht?

Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen!
 
Hm, warum nicht hier? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
rrinarrdd
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Doublette durch "Zusammenlegung"
Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem man über Lieblingssongs und neue Entdeckungen sprechen kann.
Also im Prinzip so etwas wie das Musiker-Board hier? 🤔Ich finde der Austausch über Musik funktioniert hier sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schreib doch einfach hier zu den konkreten Themen, die Dich interessieren, in den jeweiligen Threads oder eröffne neue Threads zu neuen Themen. Das Musiker-Board ist doch genau die Plattform, die Du suchst oder schaffen willst. Man kann hier auch alles einbinden oder verlinken.

Dir wird hier vermutlich nicht geholfen, eine Konkurrenz zum Musiker-Board aufzubauen ;) :stars:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Geht es denn hier darum eine passende Seite zu finden auf der Du über Musikstücke disskutieren kannst oder darum als Entrepreneur eine einheitliche Plattform für Musikdiskussionen zu schaffen die Leute von allen möglichen Webseiten im Musikkontext über ein dort implementiertes Linksymbol auf Deine neue Seite leitet? Ex-Twitter für Musik? Wie sieht denn Dein Projekt aus und wie weit fortgeschritten ist es? Und über welche Art von Musik wolltest Du disskutieren für die Du keine passende Seite gefunden hast?
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt einfach keine Plattform, die sich wirklich auf den Austausch über Musik spezialisiert.
:stars: :stars: :stars: Und das schreibst Du auf Europas größter Plattform zum Austausch über Musik?:stars::stars::stars:


Das ist entweder die Hitze oder ... düdüdüdü düdüdüdü
giphy.gif
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Kurze Anmerkung: Ich bin NICHT der Threadersteller. :) Weil zumindest bei mir mein Post das erste ist. :)
 
@noslash Da ist wohl was beim Verschieben schief gelaufen. Ich hab's mal gemeldet.
 
Ich denke, meine Nachricht wurde ein bisschen falsch verstanden. Ich habe nichts gegen diese und ähnliche Foren und finde es sogar cool, dass diese Forumskultur so stark verbreitet ist. Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Community der deutschsprachigen Foren wirklich aktiv und nett zueinander. Trotzdem gibt es einige Momente, in denen ich die Nutzung dieser Musik-Boarden nicht so intuitiv finde. Ich selbst bin mit einer anderen Kultur der digitalen Kommunikation aufgewachsen und habe Foren in meinem Leben sehr selten genutzt.
Hm, warum nicht hier? :)
Als Antwort auf Deine Frage werde ich das Format der Foren nennen, das für mich nicht passt. Ich denke, dass solche Foren richtig cool sind, wenn ich etwas Bestimmtes besprechen möchte, da man sehr schnell den richtigen Gesprächspartner finden kann. Wenn man aber kein bestimmtes Interesse an irgendeinem Problem oder Thema hat, ist es hier schwer zu navigieren. Die Anzahl der möglichen Themen für den Austausch geht dabei schon über den Musik- und Singerbereich hinaus und umfasst auch Musikinstrumente oder Anlagen.
Also im Prinzip so etwas wie das Musiker-Board hier? 🤔Ich finde der Austausch über Musik funktioniert hier sehr gut.
Mit dir bin ich auch einverstanden. Ich wollte diesen Kommunikationsprozess jedoch noch verbessern, interessante Funktionen hinzufügen und ihn von anderen Themen wie Musikinstrumenten, Kaufberatungen oder Anzeigesuchen trennen, um ihn auf den Musikaustausch zu spezialisieren.
Man kann hier auch alles einbinden oder verlinken
Und genau bezüglich dieser Möglichkeit habe ich einen Plan, sie zu verbessern: Stellt euch vor, wie cool es wäre, die Musik aus ihrer Mediathek auszuwählen, ohne endlose Copy-Paste-Prozesse. Und wenn euch ein Lied oder Album aus einem Post gefällt, könnt ihr es mit nur einem Klick direkt in eurer Streaming-App aufrufen
Geht es denn hier darum eine passende Seite zu finden auf der Du über Musikstücke diskutieren kannst oder darum als Entrepreneur eine einheitliche Plattform für Musikdiskussionen zu schaffen die Leute von allen möglichen Webseiten im Musikkontext über ein dort implementiertes Linksymbol auf Deine neue Seite leitet? Ex-Twitter für Musik? Wie sieht denn Dein Projekt aus und wie weit fortgeschritten ist es? Und über welche Art von Musik wolltest Du diskutieren für die Du keine passende Seite gefunden hast?
Tatsächlich geht es mehr darum, eine neue Plattform für Musikdiskussionen zu entwickeln. Mein Projekt sieht wie eine Mischung aus Twitter und Instagram aus, ist aber nur für Musik gedacht. Mein wichtigstes Ziel ist es, diese Plattform ohne unnötigen visuellen Müll wie Werbung oder externe Fotos/Videos außerhalb der Albumcover zu entwickeln. Sie soll interessante Funktionen bieten und intuitiv bedienbar sein. In meinem Projekt befinde ich mich gerade in der Phase der Zielgruppenanalyse und überlege, in welchem Land diese Plattform richtig gefragt ist und genutzt wird. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem Co-Founder. Wenn du oder jemand anderes Interesse habt, meldet euch gerne ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben