Plek-Abrieb

  • Ersteller Bandit01
  • Erstellt am
B
Bandit01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.09
Registriert
04.12.04
Beiträge
150
Kekse
42
Ort
Lingen (Ems)
Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Plek einen Abrieb hat, der sich wie Staub auf dem Schlagbrett und den PUs ablegt. Liegt das nun am Plek (dies Exemplar lag einer Ausgabe von Soundcheck bei) oder passiert das mit allen Pleks? Und wie bekommt man das ambesten wieder weg? Ich dachte schon an so einen überdimensionierten "Pfeifenreiniger", wie man ihn bei Blockflöten verwendet.:rolleyes:


Oder hab ich nur ein Billigplektrum erwischt und die Markendinger sind da ein bisschen stabiler?
 
Eigenschaft
 
bekommst du mit nem tuch weg

war das dieses müllige H&K ding???
das war echt total schrottig
 
Ist eigentlich normal das da sich nach ner weile staub sammelt. Ist bei mir jedenfalls auch. Ich denke mal das man es mit so komischen Silberpleks vermeiden kann aber wer gibt dafür so viel geld aus?
 
zahnbürste, irgend eine alte ausrangierte hast du sicher noch :)
 
Hurdibrehan schrieb:
zahnbürste, irgend eine alte ausrangierte hast du sicher noch :)

Ich wär froh, wenn ich noch Zähne hätte! :D (Ist nur Spaß!)
 
Bandit01 schrieb:
Ich hab jetzt festgestellt, dass mein Plek einen Abrieb hat, der sich wie Staub auf dem Schlagbrett und den PUs ablegt. Liegt das nun am Plek (dies Exemplar lag einer Ausgabe von Soundcheck bei) oder passiert das mit allen Pleks? Und wie bekommt man das ambesten wieder weg? Ich dachte schon an so einen überdimensionierten "Pfeifenreiniger", wie man ihn bei Blockflöten verwendet.:rolleyes:


Oder hab ich nur ein Billigplektrum erwischt und die Markendinger sind da ein bisschen stabiler?

Dieser Abrieb ist auch bei den Marken-Plecks vorhanden, nur das dieser nicht so schnell erfolgt wie z.B bei deinem.

Was haben wir draus gelernt?Finger wegs von Billigplecks :great:
 
oder schneller spielen, damit es nicht staubt, sondern gleich verdampft... :p
 
al schrieb:
oder schneller spielen, damit es nicht staubt, sondern gleich verdampft... :p

Und welcher Saitensatz hält das aus?? Und welche Finger?? Und wessen Nachbarn?? Meine nicht! :eek:
 
lol,

ich habe noch 10 G&M Germany oder so daheim, die habe ich nach 3 Tagen wegschmeißen können, weil der Abrieb so stark war und meine ganze Oberfläche auf der Gitarre voll von dem Dreck war und das beste die warn sogar X-Heavy^^
 
Was verwendest du denn für welche ? :)

Warscheinlich spielt er nur mit den Fingern, und hat das plek im Scrank :D
Ich brauch in einem Monat 2 Pleks. ;)

Spiel aber Dunlop 1mm
Bei mir auf der Gitarre siehts aus, das ist nimmer schön.
Habe aber auch leine Lust jeden Tag da rumzuputzen :) ;)
 
Eisenfaust schrieb:
Was verwendest du denn für welche ? :)

Warscheinlich spielt er nur mit den Fingern, und hat das plek im Scrank :D
Ich brauch in einem Monat 2 Pleks. ;)

Spiel aber Dunlop 1mm
Bei mir auf der Gitarre siehts aus, das ist nimmer schön.
Habe aber auch leine Lust jeden Tag da rumzuputzen :) ;)

Ich will jetzt nicht deine Art zu spielen oder sonstwas kritisieren (du bist sicher gut! Keine Frage :D)

Aber da frag ich mich doch wie man in einem Monat 2Pleks zerreiben kann:confused:
Halt ich doch für komisch... Naja

Nagut ich brauch im Monat auch 4Pleks....
aber das liegt daran, dass die Dinger einfach verschwinden können ich glaub ich bin zu schlecht und die mögen mich nicht:D
 
kauf dir einfach gescheite dunlop-pleks, da hat sich bei mir noch nie was abgerieben :D
 
Eisenfaust schrieb:
Was verwendest du denn für welche ? :)

Warscheinlich spielt er nur mit den Fingern, und hat das plek im Scrank :D
Ich brauch in einem Monat 2 Pleks. ;)

Spiel aber Dunlop 1mm
Bei mir auf der Gitarre siehts aus, das ist nimmer schön.
Habe aber auch leine Lust jeden Tag da rumzuputzen :) ;)

sag jetzt aber bloss net die violetten jim dunlopd usa 1.14 mm plex, ist eine schildkröte drauf wo draufsteht tortex oder sowas.
wenn ja, ich habe mitgeteilt bekommen...ui ist schon etwas lange her, dass die nicht mehr produziert werden. jetzt hab ich gerade noch eins....braucht auch pro monat 1 plek... + die 10 die ich bin bandraum und in meinem zimmer verliere.

mfg destroyer
 
destroyer schrieb:
sag jetzt aber bloss net die violetten jim dunlopd usa 1.14 mm plex, ist eine schildkröte drauf wo draufsteht tortex oder sowas.
wenn ja, ich habe mitgeteilt bekommen...ui ist schon etwas lange her, dass die nicht mehr produziert werden. jetzt hab ich gerade noch eins....braucht auch pro monat 1 plek... + die 10 die ich bin bandraum und in meinem zimmer verliere.

mfg destroyer

Sind die irgendwie besonders?
Also ich war grad im Guitar-Shop in der Nähe und da hatten die noch eine ganze Kiste voll.
 
hmn
wenns um abrieb geht würd ich von den ibanez mit den asiatischen zeichen druff abraten
ich fand die zwar ganz gut vom spielgefühl
aber nach 2 wochen waren da 2-3mm weg xD

spiel momentan mit nem hanf plek (is angeblich echter hanf mit drin)
0,88mm spielt sich genial und hat kaum abrieb
marke is "pickboy" aus japan ^^
 
(is angeblich echter hanf mit drin)

Das gibt erst den echten Kick beim Gitarre spielen! :twisted:




Aber eigentlich.....für was eine sooo schöne Pflanze für Pleks vergeuden?!? :screwy:

:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben