Plektren. Picks, oder was weiß ich!

Wie dick sind eure Plektren?

  • dünner als 0,73 mm

    Stimmen: 0 0,0%
  • ziemlich genau 0,73 mm

    Stimmen: 0 0,0%
  • dicker als 0,73 mm

    Stimmen: 12 92,3%
  • ich spiel mit den finger! is am besten!

    Stimmen: 1 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    13
L
lerche
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.06
Registriert
03.03.04
Beiträge
627
Kekse
0
Spiel zwar ne untergeordnete Rolle, aber welche Plektren, oder Schlagblätter benutzt ihr? Würd mich mal interresieren ob da Leute mit runden Plektren mit3 Ecken kommen.....
 
Eigenschaft
 
Ich spiel Dunlop Tortex Fins mit einer Stärke von 0,88mm.
Sieht so aus:
4141-TORTEX-FINS-PICK.gif


...Nur ne andere Farbe, weil andere Dicke!
 
ich spiel dunlop nylons mit 0.6 bzw 0.74 je nach dem
ich mag die nylons am liebsten wegen ihrer rauhen oberfläche durch die aufschrift....

besserer halt bei viel schweiß
 
Ich spiel n tropfenförmiges dunlop 1,schnee millimeter so'n blaues halt. hab aber n paar löchlein wegen grip-problemen reingebrannt
 
Kasho Nr. 5 Heavy....the one and only!
 
Ibanez Heavy 1000,hart :twisted:
 
Planet Waves Derlin 0.99mm
 
Hab grad was auf der Dunlop Seite gefunden...
Hat schonmal jemand son Pick gespielt?! :?: :shock: :?:
4940DUNL.gif


Wie soll das denn gescheit funktionieren und warum macht man sowas?!
 
Ich spiele ein Big Stubby von Dunlop. 3 mm. Und ein paar Paul Gilbert von Ibanez.
 
Tack schrieb:
Hab grad was auf der Dunlop Seite gefunden...
Hat schonmal jemand son Pick gespielt?! :?: :shock: :?:
4940DUNL.gif


Wie soll das denn gescheit funktionieren und warum macht man sowas?!

Hahaha, die Dinger hat Roadstar Rolf schon in der Jungsteinzeit angeboten.
Sollen den Sound einer zwölfsaitigen imitieren. Ist absoluter Schwachsinn. Erstens lassen sich die Dinger nicht vernünftig halten und klingen zweitens eher nach nem Banjo als ner Zwölfsaiter.

Ich spiele Pickboy Hi Modulus Carbon Picks in der Stärke 1,00 mm oder noch stärker.
 
Ich spiel Dunlop Jazz III (1.00). Leider gibst die nur in rot und schwarz.
 
die knallbunten von stagg zwischen 0,81 und 1,2mm
 
Glattes Dunlop, 0.96, schreiend Pink
 
ich spiele die grauen Dunlops mit 0.73
Härter geht aber auch, bloß nicht weicher
 
Kasho Nr. 5L Heavy
 
Ich spiele nur noch die Lights (024) von Schaller, da ich damit sehr gut Palm Mute Wechselschlag hinbekomme.
 
Ich spiele im Moment verschiedene Kashos und auf der Akustik mal dies und mal das, nur nie und auf keinen Fall die glatten Dunlop. (Ich hasse, wie die sich anfühlen)
@tack: ich weiß, die Frage ist alt, aber wofür zum Teufel ist die Form der Tortex eigentlich gut?
 
Os Nasale schrieb:
@tack: ich weiß, die Frage ist alt, aber wofür zum Teufel ist die Form der Tortex eigentlich gut?

Das hab ich im Forum hier auch schonmal gefragt, aber hab keine wirkliche Antwort bekommen! Ich spiel die eigentlich nur, weil die meiner Meinung nach verdammt gut in der Hand liegen! Wie für mich gebaut...
Vielleicht kann ja diesmal jemand sagen, ob diese komische Seite irgendeinen Sinn hat... :?:

Ach ja: @Os Nasale: Tortex is übrigens nicht die Bezeichnung für die Form, sondern das Material. Die Formbezeichnung ist Fins! ;)
 
Hallo,
ich spiel atm: Ibanez Steve Vai Picks

Die liegen gut in der hand,sind heavy und haben eine gute Spitze aber auch nicht zu Spitz. Meiner Meinung nach, erzeugen Picks mit grossen abgerundeten Kanten und breiter Spitze einen eher undifferenzierten Ton.

Ich gib euch ein Tipp, testet echt mal verschiedene Picks durch...ihr werdet nicht glauben was es da für Soundunterschiede gibt.

Gruss, Christoph

p.s nein! ich bin kein Vai Fan...das plek ist einfach nur gut :)
 
1.14mm dunloop find ich seid jahren am besten
 

Ähnliche Themen

Wüstenpinguin
Antworten
21
Aufrufe
12K
Moidan
Moidan
HempyHemp
Antworten
23
Aufrufe
5K
Gitarrotron
Gitarrotron
feng4
Antworten
4
Aufrufe
1K
chris.bla
chris.bla

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben